Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware Probleme allgemein ODROID-XU4Q will nicht laufen

Eventuell schaltet er bei überspannung selbst ab? Aber positiv ist ja zu hören das er nun läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Volt muss immer stimmen, Ampere darf gerne was mehr sein. (s. Autobatterie).

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Hi ,
Ich hab es jetzt schon 2 mal gelesen ,aber allerdings noch nicht ganz gecheckt....
.....das mitgelieferte Netzteil war das falsche ?

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
 
Es gibt im Lieferumfang kein Netzteil . Das original ist dazu nicht lieferbar und musste daher ein alternatives bei Amazon Bestellen. Bis das da war, hatte ich zum testen eins mit größere Werte verwendet.

Muss aber sagen das de PI gegen den Odroid eine Krücke ist. Der Odroid hat Gigalan, USB3 und 8 Threads. Damit ist der sau schnell.
 
Das einzige wo er Odroid seinem Leistungslevel nicht ganz gerecht wird sind die Grafiktreiber, sonst ist er momentan m.E. der schnellste SBC.
Also für Headless Systeme kaum zu toppen.

Bezüglich der Spannungsversorgung würde ich vorsichtig sein.
die Vorgaben sind lt. Hersteller:
4.8Volt~5.2Volt (das entspricht einer Schwankung von 5V+/- 4%) und Netzteile ab 4A
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut aber wer braucht schon Grafik
was ich jetzt als Kritik sehe ist das kein 64Bit möglich ist. Aber bis jetzt merke ich es nicht wirklich. Tvheadend läuft schneller wie auf mein HP gen8 und OMV ist auch sehr schnell.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Deshalb hatte ich schon gefragt nach der Stromversorgung. Den C2 kann man theoretisch über microUSB betrieben wie den Pi. Praktisch funzt das nur net. Bootet nicht richtig oder gar nicht usw.
Kaum nimmt man da passende Netzteil mit Hohlstecker, schon ist alles gut
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…