Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Odroid C2

Das Problem ist (denke ich) die Stromversorgung über Mikro-USB-Port.
Bei mir PCSC mit HD01

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
Strom über den Holstecker.

MfG
 
5V 2A Holstecker 2,5 X 0,8mm
Ist fast nur bei Pollin zu bekommen. Kannst auch mal bei Ebay schauen
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


MfG

Sieht bei mir so aus.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das kannst Du nehmen. Ist billiger als bei Pollin (Versandkosten).

MfG
 
Leider machen die Augen nicht mehr so mit.

MfG
 
Im Alter wird alles schlechter & weniger


Wie sieht das denn bei nem Raspi aus?
Habe selbst keinen daher frage ich.Ist die Stromversorgung auch über USB ?

Meine irgendwo im Board gelesen zu haben ,dass da alles stabil läuft ....
 
Hab keinen RPI. Ich habe nur Exoten (Banana PI (Mikro USB), Odroid XU4 (Holstecker 5,5 x 2,1), U3 (Läuft bei mir als Desktop (Holstecker 2,5 x 0,8). Dann hab ich noch paar verschiedene Marsboard, die haben alle Holstecker.
Eigentlich ist das Marsboard A10/20 das ideale Serverboard, da massig Anschlüsse und 8GB Nand. Aber man muss ja alle Naselang was Neues haben.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
MfG
 
Direkt mal googlen


Für was nimmst du denn jetzt konkret den C2 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Marsboard ist nicht mehr ganz"frisch", hat nur 2 Kerne und kein GBit Internet.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Kostet 58USD.

MfG
 
Z.Z. Odroid C2 als Server. Den aus dem Angebot hab ich noch nicht mal ausgepackt. XU4 sollte Desktop werden U3 ersetzen), war ich aber nicht zufrieden. Marsboard ist Server in "Rente" (könnte aber jeder Zeit reaktiviert werden).
Einen hab ich für meinen Linegeber gebastelt. Oft ist einfach der Weg das Ziel. Das nennt man Hobby. Da die SBC's nicht die Welt kosten, hält sich das ganze in Grenzen.
Wollte immer mal ein NAS und Mediaserver basteln, wird aber noch 8J dauern (dann darf ich mit Abzug in Rente).
Oft ist es auch so, das die Dinger "veraltet" sind bevor ich dazu komme (muss auch ab und zu mal arbeiten). Da liegen noch ein paar auf Halde.
Momentan "kämpfe" ich mit einem Androidreceiver, Der sich hartnäckig weigert das zu tun was ich will.

MfG
 
Das sind doch alles solide Aussagen und Tüfteln macht mir nämlich auch Spaß ( wenn es denn funktioniert
)
So lange kann ich nicht warten mit dem Mediaserver.Bis ich in Rente bin dauert so pi mal Daumen 30 Jahre. Da hast du mir einiges voraus !
Morgen schaue ich mal wie das läuft ,wenn ich die ext. Festplatte an die Fritzbox anschließe.kleiner Mediaserver ;-)
Denn so wirklich viel hab ich noch nicht gefunden wie ich das mim C2 mache um beim Thema zu bleiben ...
 
Ja dem fehlt SATA oder zumindest USB3. Evtl währe es besser da noch mal einen Anderen zu nehmen. Schau Dir mal den Orange PI an. Klobers Punkt DE (hab ich aber nicht).

MfG
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…