Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Octagon SX888 V2 einrichten ( Netzwerkfehler)

    Nobody is reading this thread right now.

porsche996

Ist gelegentlich hier
Registriert
22. August 2010
Beiträge
32
Reaktionspunkte
5
Punkte
28
Hi

habe den Octagon SX888 V2 gekauft um IPTV zuschauen. Eigendlich habe ich keine Problem bei einrichten , jedoch bei diesem Gerät schon.
Das Gerät ist per LAN Kabel verbunden und habe auch die Wlan einstellung gefunden. Im Wlan findet er meine Fritzbox , ich finde jedoch keine LAN verbindung.
Wenn sich die Box mit Wlan verbindet erscheint oben links die die Erdkugel mit dem roten x und den WLAN einstellung " verbunden"

Habe die Box ausgepackt und eingeschaltet , danach auf deutsch und dann zeit , da kann ich jedoch nur mit der blauen Taste bestätigen . Wo finde ich die Einstellung für LAN ??

Danach wollte ich IPTV einrichten , aber soweit bin ich noch nicht
 
Hallo porsche996,

es klingt so, als ob du einige Schwierigkeiten mit der Netzwerkverbindung deines Octagon SX888 V2 hast. Lass uns Schritt für Schritt vorgehen, um das Problem zu lösen.

### LAN-Verbindung einrichten

1. Physische Verbindung überprüfen:
Stelle sicher, dass das LAN-Kabel korrekt in den LAN-Port des Receivers und in einen freien LAN-Port deines Routers eingesteckt ist. Manchmal kann ein defektes Kabel oder ein falscher Port das Problem verursachen.

2. Netzwerkeinstellungen prüfen:
- Gehe im Hauptmenü zu „Einstellungen“ (Settings).
- Wähle dann „Netzwerk“ (Network) aus.
- Hier solltest du die Option für „LAN“ oder „Kabelgebunden“ (Wired) finden. Wenn du auf diese Option klickst, sollte der Receiver versuchen, eine Verbindung über das LAN-Kabel herzustellen.
- Achte darauf, dass du die WLAN-Verbindung deaktivierst, wenn du die LAN-Verbindung nutzen möchtest.

3. IP-Adresse beziehen:
- Stelle sicher, dass die Option „IP-Adresse automatisch beziehen“ (DHCP) aktiviert ist. Der Receiver sollte dann automatisch eine IP-Adresse vom Router beziehen.

4. Verbindungsstatus überprüfen:
- Nach den Änderungen solltest du den Status der Verbindung überprüfen. Du kannst dies in den Netzwerkeinstellungen tun. Wenn alles richtig konfiguriert ist, sollte die Erdkugel ohne ein rotes X angezeigt werden.

### WLAN-Verbindung

Falls du weiterhin Probleme mit der LAN-Verbindung hast und auf WLAN umschalten möchtest:

1. WLAN aktivieren:
- Gehe wieder zu den Netzwerkeinstellungen und wähle „WLAN“ (Wireless) aus.
- Suche nach deinem WLAN-Netzwerk (Fritzbox) und gib das Passwort ein, um die Verbindung herzustellen.

2. Fehlerbehebung:
- Sollte die WLAN-Verbindung weiterhin ein rotes X anzeigen, könnte es an der Signalstärke oder der falschen Eingabe des Passworts liegen. Stelle sicher, dass das Passwort korrekt eingegeben wurde und dass der Fernseher sich innerhalb der Reichweite des Routers befindet.

### IPTV einrichten

Sobald die Netzwerkverbindung stabil ist, kannst du mit der Einrichtung von IPTV fortfahren:

1. IPTV-Anbieter:
- Stelle sicher, dass du die Zugangsdaten (URL, Benutzername, Passwort) von deinem IPTV-Anbieter hast.

2. IPTV-Plugin installieren:
- Gehe in den Plugin-Bereich deines Receivers und installiere das benötigte IPTV-Plugin, falls noch nicht geschehen.

3. Einstellungen für IPTV:
- Nach der Installation kannst du die IPTV-Einstellungen anpassen und die Zugangsdaten eingeben.

Wenn du weiterhin Probleme hast oder spezifische Fehlermeldungen erhältst, lass es mich wissen. Ich helfe dir gerne weiter!
 
Define OS oder Enigma2?
Enigma2 (OATV) Menue, Einstellungen, Netzwerk, Netzwerkadapter-Einstellungen
Da kann man Lan oder WLan wählen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Auf Adaptereinstellungen werden dann die Daten eingegeben. Bei DHCP auf "ja" geschieht das automatisch.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Grün speichern.
Define OS keine Ahnung?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo

das Gerät muss ein treffer haben. Funktioniert auf beiden versionen nicht. Auf adaptereinstellung komme ich garnicht. Lan Kabel ist und es kommt zur keiner Verbindung das ist ja schon seltsam.
Aber kabel ist ok und die Fritzbox zeigt verbunden an.

Hab jetzt mal an den Support geschrieben und warte auf antwort

Nach dem der Support mir auch nur wenig helfen konnte und auch kein USB STick mehr erkannt wurde um die Sofoetware neu zu installieren habe ich das recovery Flash Image neu installiert und siehe da die LAN Verbindung steht . OK anscheninend hat es irgendwie gehackt.

Nun komme ich nicht mehr weiter , nun würde ich ggf ein Plugin installieren für IPTV schauen welche es dort gibt , aber wo???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Define OS oder Enigma2?
IPTV und Enigma2 sind nicht die besten Freunde.
Es geht, aber da gibt es bessere Geräte.
Erweiterungen, grün, Erweiterungen. Pluto TV währe ein Anfang.
Wenn Du eine Liste für IPTV hast, xKlass

Solange keiner weiß, was genau Du vor hast, ist es schwer Dir zu helfen.

Bei Define kenne ich mich nicht aus. Sicher ist aber, das die "echten" Anbieter (Netflix & Co) DRM verwenden und diese Art Geräte sind nicht zertifiziert.
 
ich suche eigendlich ein einfaches gerät was ältere leute bedienen können , damit Sie ihre Italienische Programe RAI mediaset Zdf ARD RTL etc schauen können , nach dem es in dem Haus kein SAKT signal mehr gibt, vorher hatten Sie die Dreambox 920 und kamen damit klar
 
Du kannst Dir natürlich IPTV-Liste installieren.
Üblicherweise funktionieren die aber immer nur kurzzeitig.
Ich glaube, mit einem Fire-Stick oder ähnlichen fährst Du besser.
Man kann auch m3u einbinden, dafür gibt es Converter. Bin da aber nicht der große Experte.
Wenn Du einen Anbieter hast, könntest Du eine Liste in die Senderliste einbinden.
Müsste dann in etwa so aussehen:
Code:
http://URL.des_Anbieters.xyz:80/get.php?username=ABCDEFGHI&password=1234567890&type=m3u&output=ts #IPTV
Musst Dich mal hier einlesen.
Teste auch mal Define OS. Das soll lt. Octagon, optimiert für IPTV sein (keine Ahnung).
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hab es eigendlich zum laufen gebracht , muss viele sachen nicht verstehen warum es nicht geht bzw ging. Jetzt ist fast alles gut . Die Box startet so wie es will mit der App und dem Programm was eingespeichert ist . soweit so gut , jedoch startet mein Samsung TV nicht mit muss ich manuell einschalten. Meine DReambox startete damals autoamtsich mit . Hab zwar éiniges versucht jedoch noch nicht hinbekommen. Den ganzen Tag damit schon verbracht und jetzt noch das letzt Puzzle lösen , mal schauen
 
Menue, Einstellungen, System, HDMI-CEC
Wie es bei Samsung eingestellt wird, musst Du mal googlen? Heißt da wohl "Anynet+"
Sollte aber auch gehen.
 
In den Samsung Einstellung ist Anynet + (HDMI-CEC) ist eingeschaltet, wurde ja auch nicht verändert

So hab es jetzt in Octagon auch gefunden und aktiviert und jetzt geht alles . DAs war eine schwere Geburt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben