Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

O Compile geht nach Upgrade auf Debian 7 nicht mehr

    Nobody is reading this thread right now.
AW: O Compile geht nach Upgrade auf Debian 7 nicht mehr

Hey also die erste Zeile aus der sources.list die dort standardgemäß drinne steht hatte ich nicht ersetzt. War mir da von Anfang an etwas unsicher aber in der Anleitung steht nichts von ersetzen oder? Naja jetzt setze ich das System grade eh nochmal neu auf und bin jetzt auch schon beim Update nach Debian 7. Diesmal hab ich den ersten Eintrag in der sources.list erstellt.

Mal schaun obs jetzt gleich rennt....

Noch ne kurze andere Zwischenfrage: Per FTP kam ich vorhin schon mal drauf obwohl ich keinen FTP-Server installiert hatte. Ist da schon ab Werk was dabei beim IPC oder beim Debian weil das ging?
 
AW: O Compile geht nach Upgrade auf Debian 7 nicht mehr

Hi,

besser ist das dann wohl, neu aufsetzen...

FTP ist ein Protokoll, das funktioniert je nach Einstellung auch über CMD oder Browser...

Edit: Ach so Du hast keinen FTP-Server installiert?
Hm, was sagt: " ps | grep ftp*"?
 
AW: O Compile geht nach Upgrade auf Debian 7 nicht mehr

Noch ne kurze andere Zwischenfrage: Per FTP kam ich vorhin schon mal drauf obwohl ich keinen FTP-Server installiert hatte. Ist da schon ab Werk was dabei beim IPC oder beim Debian weil das ging?
Das war bestimmt per SFTP und das ist durch SSH möglich
 
AW: O Compile geht nach Upgrade auf Debian 7 nicht mehr

So jetzt schein alles geklappt zu haben :-) DANKE AN EUCH ALLE! IHR WART SUPER SCHNELL AM HELFEN!

Noch ne Frage: Wie macht ihr denn bei euch den Zugriff auf den IPC gerade für den oder die Clients die AU haben? Soll ich das mit OSCam als Client machen oder CCCam. Oder macht das eh kein Unterschied?

Mein AU Client ist ne GigaBlue Quad Plus die liefert mir alles für DVB-S und DVB-C. Weitere habe ich also nicht als AUs...
 
AW: O Compile geht nach Upgrade auf Debian 7 nicht mehr

Ich nutze für AU OScam via camd 3.5 UDP so kommen auch alle EMMs an.
Bei CCcam und OScam via CCcam-Protokoll kammen keine Unique EMMs an.
 
AW: O Compile geht nach Upgrade auf Debian 7 nicht mehr

Okay richte ich so ein.

Noch was zu meinen Readern:

Ich hab 2 Omnikey und eine Easymouse2. Im Moment hängen nur die beiden Omnikey dran. Wie finde ich nun raus was ich beim reader einstellen muss. Also für alle auch für die Easymouse2?

[reader]label = skyv23cable
protocol = pcsc
device = 1 ????
....

und beim Easymouse2:

[reader]
label = skyv13sat
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0 ??
 
AW: O Compile geht nach Upgrade auf Debian 7 nicht mehr

Ein Omnikey-Reader müsste Device = 0 sein, der andere 1.
Die Easymouse sollte ttyUBs0 sein, würde aber am Beasten über das IPC WebIF eine UDEV-Rule unter Manger einrichten.
 
AW: O Compile geht nach Upgrade auf Debian 7 nicht mehr

:-D die hängt garnicht dran! Es sind momentan nur die beiden Omnireader angeschlossen...
 
Zurück
Oben