Also, ich hab jetzt einen vom freien Markt eingebaut; es ist der NOx Sensor DELPHI ANS1010-12B1 für 207 Euro von Motointegrator und ich möchte kurz darüber berichten.
Angefangen hat es damit, dass die gelbe Motorkontrolllampe bei Km-Stand 110.000 aufleuchtete und im Motorsteuergerät u. a. der Fehler „U029E00 NOX Sensor 2 keine Kommunikation“ angezeigt wurde. Daraufhin erstmal in Elsa nachgeschaut, wie man an den Nox-Sensor kommt und wie man ihn erneuert. Seltsamerweise ist nur ein Sensor beschrieben, nämlich der vor dem Nox-Kat und wie ich jetzt erst weiß, ist das nicht Sensor 2, sondern Sensor 1. Da ich das zunächst nicht wusste, habe ich den originalen Sensor 1 ausgebaut und durch den neuen von Delphi ersetzt. Jetzt war wenigstens die Motorkontrolllampe aus, der Fehler im MSG bestand aber weiter. Das war Mist, weil ich dringend zum TÜV musste. Und weil die Kontrollleuchte aus war, hab ich es riskiert und bin hingefahren. Ich wusste, dass der die Steuergeräte ausliest, aber es hätte ja sein können, dass er was übersieht. Aber, der Fehler wurde sofort erkannt und ich hatte einen Monat Zeit, den Fehler abzustellen. Dann habe ich erfahren, dass es einen zweiten Nox-Sensor nach dem SCR-Kat gibt (Sensor 2!). Also hab ich den raus und den zuerst ausgebauten originalen Sensor 1 eingebaut, von dem ich ja annehmen konnte, dass er funktionsfähig ist. Er schaut identisch wie Sensor 2 aus, bis auf das Kabel zwischen dem Sensor und dem Steuergerät, das ist etwa 30 cm länger; das konnte ich mit einer kleinen Schlaufe im Kabel beheben. Daraufhin war das Problem gelöst, es gab keine Fehler mehr im Motorsteuergerät. Der Sensor musste nicht angelernt werden. Nach ein paar Kilometern Fahrt wurde auch die NOx-Konzentration von Sensor 2 in den Messwerten des MSG plötzlich angezeigt, er hat sich offenbar von selbst angelernt. Jetzt habe ich den TÜV und bin schon über 300 km gefahren. Falls noch Probleme auftauchen, werde ich wieder berichten
Komisch ist, dass Elsa nur den einen Sensor beschreibt. Auch in verschiedenen SSPs von VW- und Audi-Dieseln kommt nur ein NOx-Sensor vor. Ich habe einen A4 2.0 TDI Bj. 2019 und auch bei dem ist in Elsa nur der Sensor 1 beschrieben. Naja, bei dem wird Sensor 2 vielleicht auch bald ausfallen, weil die Dinger das oft schon nach 100.000 km tun, wie man liest. Sie sind am Unterboden auch größeren Belastungen ausgesetzt als Sensor 1 im Motorraum.