ich habe seit gestern meinen RaspberryPI B+ und bin schon fleißig am Probieren.
Allerdings komme ich jetzt nicht mehr weiter.
Der Raspi hängt am Netzwerk und zusätzlich noch an einem Monitor (zur Installation hatte ich Tastatur und Maus angeschlossen).
Über Putty kann ich zugreifen.
Installiert habe ich Rasbian-Wheezy und IPC 11.5
Im Bootscreen habe ich allerdings eine Fehlermeldungen, da stehe ich jetzt auf dem Schlauch.
[warn] Kernel lacks cgroups or memory controller not available, not starting cgroups. ... (warning).
Error opening ´/dev/input/event*´: No such file or directory
Die Meldung kommt bei meinem Pi mit XBMC/Kodi auch immer, hab' ich bis dato aber ignoriert, da keine Probleme.
Ich veschieb dich mal, ist ja kein IPC Problem
Normalerweise kommt die meldung wenn du keine Maus od Tastatur angeschlossen hast, und nur über ssh zugriff arbeitest.
Ist aber absolut zum vernachlässigen, bzw stört im laufenen betrieb überhaupt nicht.
EDIT: nur als keiner tipp: bei der installation kannst du dir auch schon den monitor bzw eingabegeräte sparen. da der ssh daemon gleich mitgestartet wird.
Sobald du dich auf den pi connected hast kannst du mit raspi-config das gleiche machen =)