Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Nokia Talk Neues Nokia-Handy

    Nobody is reading this thread right now.
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.924
Reaktionspunkte
4.359
Punkte
373
Ort
Sachsen
Donnerstag, 27. August 2009, 13:46 Uhr
Ist das ein echter iPhone-Rivale?

Nokia N900: Multimedia-Handy mit Maemo-Betriebssystem

Nokia hat mit dem „N900“ ein neues Touchscreen-Handy vorgestellt. Es wird vom Hersteller als mobiler Computer angepriesen und läuft mit dem auf Linux basierenden Betriebssystem „Maemo“.


Link veralten (gelöscht) Smartphone Nokia N900


Im Gegensatz zum iPhone und anderen Touchscreen-Smartphones besitzt das Nokia N900 eine vollwertige Tastatur, die durch Hochschieben des Bildschirms zum Vorschein kommt. Die Steuerung erfolgt jedoch vorwiegend über das berührungsempfindliche Display. Auf diesem lassen sich mehrere Anwendungen parallel nutzen – das kann das iPhone von Apple bislang nicht.

Der in Maemo intergrierte Internet-Browser basiert auf derselben Technik wie der PC-Browser „Firefox“. Als kommt ein „Cortex A8“ von ARM zum Einsatz. Darüber hinaus steht ein Arbeitsspeicher zur Verfügung. Für schnellen Datenverkehr und bequemes Internetsurfen ist das N900 außerdem mit HSPA und WLAN ausgestattet. Videos und interaktive Anwendungen zeigt das dank Flash-Unterstützung an. Betriebssystem-Updates und Patches werden automatisch via Internet eingespielt und installiert.

Das integrierte E-Mail-Programm kann bis zu zehn Mail-Konten verwalten. Ein Messenger bietet die Möglichkeit zum Chatten. Das Nokia N900 besitzt 32 Gigabyte Datenspeicher, der mittels microSD-Karten auf 48 Gigabyte erweiterbar ist. An Bord befindet sich auch eine Fünf-Megapixel-Kamera mit Carl-Zeiss-Objektiv.

Zu haben ist das Nokia N900 ab Oktobe und soll etwa 500 Euro (ohne Mehrwertsteuer) kosten. Weitere Details will der Hersteller auf den „Nokia Days“ (2. und 3. September in Stuttgart) verraten. COMPUTER BIL ist vor Ort und wird über alle Neuigkeiten berichten. (rs)

Quelle: ComputerBild
 
Nokia N900

Neues Nokia N900

Technische Daten
ARM 600 MHz Cortex-A8 processor
GB of application memory (256 MB RAM and up to 768 MB of virtual memory) and OpenGL ES 2.0 graphics
3.5 inch 800 × 480 touchscreen
110.9 mm × 59.8 mm × 18 mm (19.55 mm at thickest part); 181 grams
1320mAh BL-5J battery
10.2 Mbps HSPA (900/1700/2100 MHz)
quadband GSM/EDGE
Bluetooth 2.1 and WiFi
Browser powered by Mozilla technology, full Adobe Flash 9.4 support, the ability to copy and paste from the browser
32 GB of storage built in, expandable to 48 GB via microSD
5MP camera with Carl Zeiss optics; 800 × 480 video recording

YouTube Video :

Press Release (Nokia)

Maemo 5 injects speed and power into mobile computing
August 27, 2009

The new Nokia N900: Computer-grade performance in a handset

Espoo, Finland - Nokia today marked the next phase in the evolution of Maemo software with the new Nokia N900. Taking its cues from the world of desktop computing, the open source, Linux-based Maemo software delivers a PC-like experience on a handset-sized device.

The Nokia N900 has evolved from Nokia's previous generation of Internet Tablets and broadens the choice for technology enthusiasts who appreciate the ability to multitask and browse the internet like they would on their desktop computer.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Running on the new Maemo 5 software, the Nokia N900 empowers users to have dozens of application windows open and running simultaneously while taking full advantage of the cellular features, touch screen and QWERTY keyboard.

"With Linux software, Mozilla-based browser technology and now also with cellular connectivity, the Nokia N900 delivers a powerful mobile experience," says Anssi Vanjoki, Executive Vice President, Markets, Nokia. "The Nokia N900 shows where we are going with Maemo and we'll continue to work with the community to push the software forward. What we have with Maemo is something that is fusing the power of the computer, the internet and the mobile phone, and it is great to see that it is evolving in exciting ways."

Designed for computer-grade performance in a compact size, Maemo complements Nokia's other software platforms, such as Symbian, which powers Nokia's smartphones.

"Just as Nokia continues to expand and diversify its device portfolio, so it is deploying multiple platforms to allow it to serve different purposes and address different markets. While we have seen continued growth in Symbian as a smartphone platform, Maemo enables Nokia to deliver new mobile computing experiences based on open-source technology that has strong ties with desktop platforms," says Jonathan Arber, Senior Research Analyst in Consumer Mobile at IDC.

More multitasking with Maemo
The Nokia N900 packs a powerful ARM Cortex-A8 processor, up to 1GB of application memory and OpenGL ES 2.0 graphics acceleration. The result is PC-like multitasking, allowing many applications to run simultaneously. Switching between applications is simple, as all running content is constantly available through the dashboard. The panoramic homescreen can be fully personalized with favorite shortcuts, widgets and applications.

To make web browsing more enjoyable, the Nokia N900 features a high-resolution WVGA touch screen and fast internet connectivity with 10/2 HSPA and WLAN. Thanks to the browser powered by Mozilla technology, websites look the way they would on any computer. Online videos and interactive applications are vivid with full Adobe Flash(TM) 9.4 support. Maemo software updates happen automatically over the internet.

Messaging on the N900 is easy and convenient thanks to the full physical slide-out QWERTY keyboard. Setting up email happens with only a few touches and the Nokia Messaging service mobilizes up to 10 personal email accounts. Text message or IM exchanges with friends are shown in one view and all conversations are organized as separate windows.

The Nokia N900 has 32GB of storage, which is expandable up to 48GB via a microSD card. For photography, the Maemo software and the N900 come with a new tag cloud user interface that will help users get the most out of the 5MP camera and Carl Zeiss optics.

The Nokia N900 will be available in select markets from October 2009 with an estimated retail price of EUR 500 excluding sales taxes and subsidies. The Nokia N900 will be displayed at Nokia World, Stuttgart, on September 2. More information on Maemo is available at .
 
AW: Neues Nokia-Handy

Über dieses Handy ist ja schon so einiges zu lesen und so manche Aussage darüber zu lesen, es wäre das künftige Betriebssystem, auf das Nokia baut.
Dabei gab es mit dem schon einen Vorgänger, der auch nicht so richtig im Markt ankam. Darüber hinaus gab es von Nokia schon eine ganz klare Aussage, dass sie weiterhin als Schwerpunkt auf die Symbian Plattform bauen, aber sich sicher keine Marktchancen verbauen, indem sie nur auf eine Plattform bauen.
Symbian wird es mal sicher die nächsten Jahre noch geben, was dann mal kommt wird sicher der Absatzmarkt bestimmen, wo mal ganz sicher auch die Flexibilität eines OS sehr entscheidend mitwirkt!
Gruß,

snoopy-1
 
AW: Neues Nokia-Handy

Aktualisierung vom 2.9.2009:

COMPUTER BILD konnte auf den Nokia Days das N900 ausprobieren. Dabei beeindruckte das Gerät vor allem mit seinen vielfältigen Internet-Funktionen: Auf dem Startbildschirm lassen sich stets die neuesten Nachrichten von Internetseiten oder sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter ständig im Blick behalten. Auf Fingerdruck sieht man alle gerade laufenden Programme parallel auf einem Blick. Der Firefox-Browser kann auch Filmclips im Flash-Format anzeigen. Einziges Manko: Die auf dem Nokia N900 installierte Version von Nokia Maps taugt derzeit nur zur Routenführung und Orientierung. (rs/cj)

Quelle: ComputerBILD
 
AW: Neues Nokia-Handy

Nokia X6

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Basisdaten
Grösse/Gewicht
Form: Monoblock. Touchscreen-Benutzeroberfläche mit Fingersteuerung
Abmessungen: 111 x 51 x 13,8 mm
Gewicht: 122 g (inkl. Standard-Akku BL-5J)
Display und Benutzeroberfläche
Grösse: 8,1 cm Diagonale (3,2 Zoll) 3,2 Zoll
Auflösung: 640 x 360 Pixel (nHD)
16,7 Millionen Farben
Lagesensor (Beschleunigungssensor) zur automatischen Ausrichtung der Displayanzeige
16:9-Breitbild-Touchscreen
Tasten und Eingabemethode
Touchscreen mit Fingersteuerung zur Texteingabe und zur Steuerung der Benutzeroberfläche (alphanumerische Tastatur, vollständige und kompakte QWERTZ-Tastatur, Handschrifterkennung)
Spezielle Sensortaste zur Aktivierung der Medienleiste für den schnellen Zugriff auf Musik, Galerie, Online-Sharing-Funktionen, Nokia Video Centre und Internet-Browser
Sprachbefehle
Taste zum Starten von Anwendungen (Menütaste), Rufannahme-/Beendigungstaste (auch zum Aktivieren und Beenden von Funktionen), Kamerataste, Tastensperre, Lautstärkeregelungstasten
Spezielle Sensortaste für die persönliche Kontaktleiste zum Direktzugriff auf Kontakte, Feeds und Statusaktualisierungen
Farben
Erhältlich in den Farben (nicht in allen Ländern)
- Weiss/Blau
- Schwarz/Rot
Anschlüsse
Micro-USB-Anschluss (USB 2.0 Hi-Speed)
Nokia 3,5-mm-AV-Anschluss (Audio- und TV-Ausgang)
Kleiner Ladeanschluss
Speicher
32 GB interner Speicher
Betriebszeiten
Standard-Akku BL-5J, 1.320 mAh, Li-Ionen
Sprechzeit (max.):
- GSM: 8 Std. 30 Min.
- UMTS: 6 Std.Stand-by-Zeit (max.):
- GSM: 401 Std.
- UMTS: 420 Std.Videowiedergabe (max.): - 3 Std. 36 Min. (H51nHD bei 25 Frames/s)
Videoaufnahme (max.): 3 Std. 30 Min.
Videotelefonie (max.): 3 Std.
Musikwiedergabe (max.): 35 Std.

Kommunikation und Navigation
Unterstützte Netze
UMTS-Netze (WCDMA 900/1900/2100)
Quadband-Mobiltelefon für GSM 850/900/1800/1900-Netze (EDGE)
Automatischer Frequenzbandwechsel in GSM-Netzen
Flugmodus
Datenübertragung
CSD
HSCSD
GPRS/EDGE Klasse A, Multislot-Klasse 11, mit gleichzeitiger Unterstützung für Sprach- und paketvermittelte Datenverbindungen
GPRS/EDGE, Klasse B, Multislot-Klasse 32
UMTS (WCDMA 2100/1900) mit gleichzeitiger Unterstützung für Sprach- und paketvermittelte Datenverbindungen
HSDPA Kat. 6, max. 3,6 MBit/s (Herunterladen)
WLAN IEEE 802.11 b/g
TCP/IP-Unterstützung
Lokale Verbindungsmöglichkeiten und Synchronisierung
Bluetooth Funktechnik 2.0 + EDR (Enhanced Data Rate)
MTP-Unterstützung (Mobile Transfer Protocol) für die bidirektionale Kommunikation mit dem Windows Media Player
TV-Ausgang (PAL)
Synchronisierung mit dem PC über die Nokia Ovi Suite
Telefonfunktionen
Integrierte Freisprechfunktion
Rufnummernerkennung für Mitteilungen und Anrufe
Automatische Rufannahme in Verbindung mit einem Headset oder Car Kit
Annehmen von Anrufen mit beliebiger Taste
Anklopfen, Halten von Anrufen, Rufumleitung
Gesprächsdauerzähler
Listen der gewählten und angenommenen Anrufe sowie der Anrufe in Abwesenheit
Automatische Wahlwiederholung
Kurzwahl
Nutzerunabhängige Sprachanwahl
Rufnummernbeschränkung (um nur Anrufe zu vorher festgelegten Rufnummern zuzulassen)
Vibrationsfunktion
Tasten an der Geräteseite zur Lautstärkeregelung
Stummschaltung/Aufheben der Stummschaltung
Kontaktleiste für 20 Kontakte mit Fotos und Kommunikationsverlauf: SMS, Anrufe, Chat (Instant Messaging), E-Mail, Newsfeeds
Klingeltöne mit Sprachausgabe
Konferenzgespräche mit bis zu 6 Teilnehmern
Videotelefonie: bis zu 176 x 144 Pixel, niedrige Qualität: bis zu 5 Frames/s, mittlere Qualität: bis zu 10 Frames/s, hohe Qualität: bis zu 15 Frames/s
Mitteilungen
SMS-Mitteilungen mit Unterstützung für extralange SMS-Mitteilungen
Löschen mehrerer SMS-Mitteilungen gleichzeitig
MMS-Mitteilungen (MMS 13), max. 600 KB
Automatische Reduzierung der Grösse von Fotos auf die von MMS unterstützte Dateigrösse
Nokia Xpress-Audio-Mitteilungen
Gemeinsamer Posteingang für SMS- und MMS-Mitteilungen
Rufnummernerkennung für Mitteilungen
Verteilerlisten für Mitteilungen
Instant Messaging-Client (Chat)
Empfang von Netzbetreiberinformationen abhängig von der Funkzelle
E-Mail
Unterstützte Protokolle: IMAP, POP, SMTP
Unterstützung für E-Mail-Anhänge
E-Mail-Benachrichtigungen nach den Standards der Open Mobile Alliance (OMA)
Unterstützung für Nokia Messaging
Unterstützung für Mail for Exchange*

*Einige Dienste sind u. U. nur über Upgrades oder Downloads verfügbar. Nur Geräte mit kompatiblen MMS- oder E-Mail-Funktionen können Multimediamitteilungen bzw. E-Mails empfangen und anzeigen. Die Darstellung von Inhalten kann variieren. Einige Fotos und Klingeltöne können nicht weitergeleitet werden.
Mobiler Internetzugriff
Unterstützte Seitenbeschreibungssprachen: HTML, XHTML, WML
Unterstützte Protokolle: HTTP, WAP, JavaScript
TCP/IP-Unterstützung
WebKit-basierter Internet-Browser (Open Source)
Nokia Mobile Search
GPS and navigation
Integrierter GPS-Empfänger mit Unterstützung für A-GPS
Ovi Karten 3.0

Software
Software-Plattform und Benutzeroberfläche
S60 Version 5.0
Betriebssystem: Symbian OS, Version 9.4
Aktive Ausgangsanzeige
Medienleiste
Kontaktleiste
Personal information management (PIM): contacts, clock, calendar etc.
Möglichkeit zum Zuweisen von Porträtfotos zu Kontakteinträgen
Unterstützung für Kontaktgruppen
Uhr: Analog und digital, Weltzeituhr
Wecker
Erinnerungsfunktion
Rechner
Kalender mit Wochen- und Monatsansicht
Umrechner
Notizen
Aufgabenliste
Anwendungen
Java™ MIDP 2.0
Flash Lite 3.0
Ovi Kontakte
WebKit-basierter Internet-Browser (Open Source)
Nokia Switch, Say and Play (sprachgesteuerte Musikfunktionen: Sie sagen, was sie hören wollen – der Music-Player spielt es)
Shazam
Aircasting
Pic2Themes
Unterstützung für den Nokia Music Store
Ovi Karten 3.0
Unterstützung für den Nokia Map Loader
Unterstützung für die Nokia Ovi Suite
Anwendung Laden!
SettingWizard
Bild-Editor
Video-Editor
Unterstützung für das Nokia Video Centre
Unterstützung für Ovi Share
Zusätzliche Anwendungen:
- Herunterladen von weiteren Anwendungen über das Mobilfunknetz möglich
Spiele
Vorinstallierte Spiele::
- Spore
- D Mix Tour
- Asphalt4

Imaging- und Audiofunktionen
Fotos
5-Megapixel-Autofokus-Kamera (2.592 x 1.944 Pixel)
Unterstützte Bildformate: JPEG/EXIF
Optik von Carl Zeiss
4-facher Digitalzoom
Autofokus
Zwei LED-Blitzlichter
Blitz-Modi: Ein, Aus und Automatisch sowie Funktion zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Weissabgleicheinstellungen: Automatisch, Tageslicht, Bewölkt, Lampenlicht, Leuchtstoffröhren
Mittenbetonte automatische Belichtung; Belichtungskorrektur: +2 bis -2 Blendenwerte in Stufen von 0,5 Blendenwerten
Aufnahmemodi: Fotos, Serienaufnahmen, Selbstauslöser, Videos
Programmautomatik: Automatisch, manuell, Hochformat, Querformat, Nachtaufnahmen und Nachtporträt
Farbtoneinstellungen: Normal, Sepia, Schwarzweiss, Farbsättigung oder Negativ
Spezielle Kamerataste
Sucherbild im Querformat
Foto-Editor direkt im Gerät
Direktdruck auf kompatiblen Fotodruckern
TV-Ausgang (PAL)
Videos
Hauptkamera
- Videoaufnahmen: 640 x 480 Pixel mit bis zu 30 Frames/s (TV-Qualität), 640 x 352 Pixel mit bis zu 30 Frames/s (Breitbild-Qualität), 320 x 240 Pixel mit bis zu 30/15 Frames/s (E-Mail-Qualität in 2 Stufen: Hoch/Normal), 176 x 144 Pixel mit bis zu 15 Frames/s (Upload-Qualität)
- Bis zu 4-facher Digitalzoom für VideoaufnahmenZweite Kamera auf der Vorderseite des Geräts
- Videoaufnahmen mit bis zu 176 x 144 Pixeln; niedrige Qualität: bis zu 5 Frames/s, mittlere Qualität: bis zu 10 Frames/s, hohe Qualität: bis zu 15 Frames/sUnterstützte Formate für Videoaufnahmen: .mp4, .3gp
Unterstützte Formate für die Audioaufzeichnung: WAV (normal), AMR (MMS), AAC/MP4 (hohe Qualität)
Weissabgleicheinstellungen für Videoaufnahmen: Automatisch, Tageslicht, Bewölkt, Lampenlicht, Leuchtstoffröhren
Programmautomatik: Automatisch, Nachtaufnahmen
Farbtoneinstellungen: Normal, Sepia, Schwarzweiss, Farbsättigung oder Negativ
Länge je Videoclip (max.): 1 Std. 30 Min. (hohe oder Standardqualität) Abhängig vom verfügbaren Speicherplatz
RealPlayer
Unterstützte Formate für die Videowiedergabe: MPEG4-SP bei 30 Frames/s (VGA), MPEG4-AVC bei 30 Frames/s (QVGA), WMV9 bei 30 Frames/s (QVGA), MPEG4-SP bei 30 Frames/s (nHD)
Unterstützte Formate für Video-Streaming: 3GPP, CIF
Videowiedergabe im Querformat
Videotelefonie: bis zu 176 x 144 Pixel, niedrige Qualität: bis zu 5 Frames/s, mittlere Qualität: bis zu 10 Frames/s, hohe Qualität: bis zu 15 Frames/s
TV-Ausgang (PAL)
Video-Editor direkt im Gerät
Unterstützung für den Video Centre Dienst: Download und Streaming von Videoinhalten, WMV-Unterstützung, Video-Feeds
Musik und Audio-Wiedergabe
Digitaler Nokia Musik-Player
- Wiedergabelisten
- 8-Band-Grafik-Equalizer
- Auswahl nach Interpret, Komponist, Album und Genre
- Anzeige des Album-Covers
- Bass-Anhebung, Stereo-Expander, Physiologische Lautstärkeregelung (Loudness)Unterstützte Formate für die Musikwiedergabe: MP3, SP-MIDI, AAC, AAC+, eAAC+, WMA
Spezielle Lautstärketasten und Schnellzugriff auf den Musik-Player über die Medienleiste
Integriertes UKW-Stereo-Radio
Nokia 3,5-mm-AV-Anschluss
Unterstützung für Nokia Music für den PC
Unterstützung für den Nokia Music Store
Unterstützung für Nokia Podcasting
Klingeltöne: 3D-Stereo-Klingeltöne, polyphone Klingeltöne (64-stimmig), MP3- und Video-Klingeltöne (3 Videos und 9 MP3-Titel vorinstalliert)
Integrierte Stereo-Lautsprecher mit Unterstützung für 3D-Sound-Effekte • Spezieller Audiochip für brillante Hi-Fi-Klangqualität)
Sprachfunktionen und Audioaufzeichnung
Sprachbefehle
Nutzerunabhängige Sprachanwahl
Sprachaufzeichnung
Unterstützte Formate für die Audioaufzeichnung: AMR, NB-AMR, FR, EFR
Digitales Stereo-Mikrofon
Personalisation: profiles, themes, ring tones Vom Nutzer anpassbare Profile
Klingeltöne: 3D-Stereo-Klingeltöne, polyphone Klingeltöne (64-stimmig), MP3- und Video-Klingeltöne
Vorraussichtliches Erscheinungsdatum Nov 09
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues Nokia-Handy

Nokia 5230

IMG Removed
Basisdaten
Größe/Gewicht
Form: Monoblock mit Touchscreen
Abmessungen: 111 x 51,7 x 14,5/15,5 mm
Gewicht: 113 g (ohne Stift)/115 g (mit Stift)
Volumen: 78 cm³ (ohne Stift) / 83 cm³ (mit Stift)
Touchscreen-Benutzeroberfläche mit taktiler Rückmeldung bei Bedienung
Lagesensor (Beschleunigungssensor) zur automatischen Ausrichtung der Touchscreen-Anzeige
Näherungssensor zum Energiesparen und Verhindern von unbeabsichtigten Berührungen
Display und Benutzeroberfläche Displaydiagonale: 8,1 cm (3,2 Zoll)
Auflösung: 640 x 360 Pixel (nHD) im 16:9-Breitbildformat
16,7 Millionen Farben
Touchscreen-Benutzeroberfläche
Tasten und EingabemethodeTouchscreen
Taste zum Starten von Anwendungen (Menütaste), Rufannahme-/Beendigungstaste (auch zum Aktivieren und Beenden von Funktionen), Kamerataste, Lautstärkeregelungstasten sowie Sensortaste zur Aktivierung der Medienleiste für den schnellen Zugriff auf Musik, Galerie, Online-Sharing-Funktionen, Nokia Video Centre und Internet-Browser
Musik-Player-Plug-in für die Startansicht (Pause/Wiedergabe, Vorspulen und Zurückspulen)
Sprachbefehle
FarbenErhältlich in den Farben (nicht in allen Ländern):
- Weiß/Dark Silver
- Weiß/Pink
- Weiß/BlauAuswechselbare farbige Akku-Cover
AnschlüsseMicro-USB-Anschluss (USB 2.0, Hi-Speed)
Nokia 3,5-mm-AV-Anschluss
Speicher Hot-Swap-Steckplatz für bis zu 16 GByte große microSD-Speicherkarten
70 MByte interner Speicher für Nutzerdaten
Betriebszeiten Standard-Akku BL-5J, 1.320 mAh, Li-Ionen
Sprechzeit (max.)
- GSM: 7 Std.
- UMTS: 4 Std. 18 Min.Stand-by-Zeit (max.)
- GSM: 438 Std.
- UMTS: 458 Std.Videowiedergabe (max.): MPEG-4: 4,6 Std., nHD: 3 Std.
Musikwiedergabe (max.): 33 Std.

Kommunikation und Navigation

Unterstützte NetzeUMTS-Netze (WCDMA 900/2100, HSDPA)
Quadband-Mobiltelefon für GSM 850/900/1800/1900-Netze (EDGE)
Automatischer Frequenzbandwechsel in GSM-Netzen
Flugmodus
Datenübertragung CSD (Circuit Switched Data)
HSCSD (High Speed Circuit Switched Data)
GPRS/EGPRS, Klasse B, Multislot-Klasse 32, max. 177/296 KBit/s (Hochladen/Herunterladen)
EDGE, Klasse B, Multislot-Klasse 32, max. 177/296 KBit/s (Hochladen/Herunterladen)
WCDMA 2100, paketvermittelte Verbindungen bis max. 384/384 KBit/s (Hochladen/Herunterladen),
leitungsvermittelte Verbindungen bis max. 64 KBit/sHSDPA, Kat. 6, max. 3,6 MBit/s (Herunterladen)
TCP/IP-Unterstützung
Lokale Verbindungsmöglichkeiten und SynchronisierungBluetooth Version 2.0
- Unterstützte Bluetooth Profile: Advanced Audio Distribution (A2DP) und Audio/Video Remote Control (AVRCP)MTP-Unterstützung (Mobile Transfer Protocol) für die bidirektionale Kommunikation mit dem Windows Media Player
Direktdruck auf kompatiblen Fotodruckern
Synchronisierung mit dem PC über die Nokia Ovi Suite
TelefonfunktionenIntegrierte Freisprechfunktion
Rufnummernerkennung für Mitteilungen und Anrufe
Automatische Rufannahme in Verbindung mit einem Headset oder Car Kit
Annehmen von Anrufen mit beliebiger Taste
Anklopfen, Halten von Anrufen, Rufumleitung
Funktion zur Überwachung der Gesprächsdauer
Listen der gewählten und angenommenen Anrufe sowie der Anrufe in Abwesenheit
Automatische Wahlwiederholung
Kurzwahl
Sprachanwahl: nutzerunabhängige Sprachanwahl und Sprachbefehle
Rufnummernbeschränkung (um nur Anrufe zu vorher festgelegten Rufnummern zuzulassen)
Vibrationsfunktion (integriert), auch für direkte Rückmeldung bei der Bedienung
Tasten zur Regelung der Lautstärke seitlich am Gerät
Stummschaltung/Aufheben der Stummschaltung
Kontaktleiste für 20 Kontakte mit Fotos und Kommunikationsverlauf: SMS, Chat (Instant Messaging), E-Mail, Newsfeeds
Klingeltöne mit Sprachausgabe
Konferenzgespräche mit bis zu 6 Teilnehmern
MitteilungenSMS-Mitteilungen
Löschen mehrerer SMS-Mitteilungen gleichzeitig
MMS-Mitteilungen (MMS 1.3), max. 600 KByte
Automatische Reduzierung der Größe von Fotos auf die von MMS unterstützte Dateigröße
Nokia Xpress-Audio-Mitteilungen
Gemeinsamer Posteingang für SMS- und MMS-Mitteilungen
Rufnummernerkennung für Mitteilungen
Verteilerlisten für Mitteilungen
Empfang von Netzbetreiberinformationen abhängig von der Funkzelle
E-Mail Unterstützte Protokolle: IMAP, POP, SMTP
Unterstützung für E-Mail-Anhänge
E-Mail-Benachrichtigungen nach den Standards der Open Mobile Alliance (OMA)
Mail for Exchange 2008 vorinstalliert
Mobiler Internetzugriff Unterstützte Seitenbeschreibungssprachen: HTML, XHTML, WML
Unterstützte Protokolle: HTTP, WAP, JavaScript
TCP/IP-Unterstützung
WebKit-basierter Internet-Browser (Open Source)
Nokia Mobile Search
GPS und Navigation Integrierter GPS-Empfänger mit Unterstützung für A-GPS
Anwendung Ovi Karten 3.0 vorinstalliert

Imaging- und Audiofunktionen

Fotos 2-Megapixel-Kamera
Unterstützte Bildformate: JPEG
CMOS-Sensor
3-facher Digitalzoom
Weißabgleicheinstellungen: Automatisch, sonnig, bewölkt, Lampenlicht, fluoreszierend
Mittenbetonte automatische Belichtung; Belichtungskorrektur: +2 bis -2 Blendenwerte in Stufen von 0,5 Blendenwerten
Farbtoneinstellungen: Normal, Sepia, Schwarzweiß, Farbsättigung oder Negativ
Spezielle Kamerataste
Sucherbild im Querformat
Foto-Editor direkt im Gerät
Videos Hauptkamera
- Videoaufnahmen: 640 x 480 Pixel mit bis zu 30 Frames/s (hohe TV-Qualität), 640 x 352 Pixel mit bis zu 30 Frames/s (Breitbild-Qualität), 320 x 240 Pixel mit bis zu 30/15 Frames/s (E-Mail-Qualität in 2 Stufen: Hoch/Normal), 176 x 144 Pixel mit bis zu 15 Frames/s (Upload-Qualität)
- Bis zu 4-facher DigitalzoomUnterstützte Formate für Videoaufnahmen: .mp4, .3gp
Unterstützte Formate für die Audioaufzeichnung: WAV (normal), AMR (MMS), AAC/MP4 (hohe Qualität)
Weißabgleicheinstellungen für Videoaufnahmen: Automatisch, sonnig, bewölkt, Lampenlicht, fluoreszierend
Programmautomatik: Automatisch, Nachtaufnahmen
Farbtoneinstellungen: Normal, Sepia, Schwarzweiß, Farbsättigung oder Negativ
Länge der Videoclips (max.): 1 Std. 30 Min. (hohe oder Standardqualität). Abhängig vom verfügbaren Speicherplatz
RealPlayer
Unterstützte Formate für die Videowiedergabe: MPEG-4-SP mit 30 Frames/s (VGA), MPEG-4-AVC mit 30 Frames/s (QVGA), WMV9 mit 30 Frames/s (QVGA), MPEG-4-SP mit 30 Frames/s (nHD)
Unterstützte Formate für Video-Streaming: 3GPP und CIF
Videowiedergabe im Querformat
Video-Klingeltöne
Video-Editor direkt im Gerät
Unterstützung für den Nokia Video Centre-Dienst: Herunterladen und Streamen von Video-Inhalten, WMV-Unterstützung, Video-Feeds
Musik und Audio-WiedergabeUnterstützte Formate für die Musikwiedergabe: MP3, MP4, AAC, eAAC, eAAC+, WMA
Spezielle Musiktasten
UKW-Radio
3,5-mm-Standardanschluss für Stereo-Kopfhörer
Nokia 2,5-mm-AV-Anschluss
Unterstützung für Nokia Music für den PC
Unterstützung für den Nokia Music Store
Unterstützung für Nokia Podcasting
Klingeltöne: MP3, AAC und polyphone (64-stimmige) Klingeltöne, 64 Klingeltöne vorinstalliert
Integrierter Lautsprecher
Sprachfunktionen und AudioaufzeichnungSprachbefehle
Nutzerunabhängige Sprachanwahl

Software
Software-Plattform und Benutzeroberfläche
S60, Version 5.0
Betriebssystem: Symbian OS, Version 9.4
Aktive Ausgangsanzeige
Sprachbefehle
Firmware-Update über das Mobilfunknetz (FOTA)
AnwendungenJavaTM MIDP 2.0
Flash Lite 3.0
Ovi Karten 3.0
Nokia Music
Spiele
Vorinstallierte Spiele:
- Roller Coaster
- DJ Mix Tour
Erscheinungstermin wird im Herbst sein
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Neues Nokia-Handy

Nokia 5230

IMG Removed
Basisdaten
Größe/Gewicht
Form: Monoblock mit Touchscreen
Abmessungen: 111 x 51,7 x 14,5/15,5 mm
Gewicht: 113 g (ohne Stift)/115 g (mit Stift)
Volumen: 78 cm³ (ohne Stift) / 83 cm³ (mit Stift)
Touchscreen-Benutzeroberfläche mit taktiler Rückmeldung bei Bedienung
Lagesensor (Beschleunigungssensor) zur automatischen Ausrichtung der Touchscreen-Anzeige
Näherungssensor zum Energiesparen und Verhindern von unbeabsichtigten Berührungen
Display und Benutzeroberfläche Displaydiagonale: 8,1 cm (3,2 Zoll)
Auflösung: 640 x 360 Pixel (nHD) im 16:9-Breitbildformat
16,7 Millionen Farben
Touchscreen-Benutzeroberfläche
Tasten und EingabemethodeTouchscreen
Taste zum Starten von Anwendungen (Menütaste), Rufannahme-/Beendigungstaste (auch zum Aktivieren und Beenden von Funktionen), Kamerataste, Lautstärkeregelungstasten sowie Sensortaste zur Aktivierung der Medienleiste für den schnellen Zugriff auf Musik, Galerie, Online-Sharing-Funktionen, Nokia Video Centre und Internet-Browser
Musik-Player-Plug-in für die Startansicht (Pause/Wiedergabe, Vorspulen und Zurückspulen)
Sprachbefehle
FarbenErhältlich in den Farben (nicht in allen Ländern):
- Weiß/Dark Silver
- Weiß/Pink
- Weiß/BlauAuswechselbare farbige Akku-Cover
AnschlüsseMicro-USB-Anschluss (USB 2.0, Hi-Speed)
Nokia 3,5-mm-AV-Anschluss
Speicher Hot-Swap-Steckplatz für bis zu 16 GByte große microSD-Speicherkarten
70 MByte interner Speicher für Nutzerdaten
Betriebszeiten Standard-Akku BL-5J, 1.320 mAh, Li-Ionen
Sprechzeit (max.)
- GSM: 7 Std.
- UMTS: 4 Std. 18 Min.Stand-by-Zeit (max.)
- GSM: 438 Std.
- UMTS: 458 Std.Videowiedergabe (max.): MPEG-4: 4,6 Std., nHD: 3 Std.
Musikwiedergabe (max.): 33 Std.

Kommunikation und Navigation

Unterstützte NetzeUMTS-Netze (WCDMA 900/2100, HSDPA)
Quadband-Mobiltelefon für GSM 850/900/1800/1900-Netze (EDGE)
Automatischer Frequenzbandwechsel in GSM-Netzen
Flugmodus
Datenübertragung CSD (Circuit Switched Data)
HSCSD (High Speed Circuit Switched Data)
GPRS/EGPRS, Klasse B, Multislot-Klasse 32, max. 177/296 KBit/s (Hochladen/Herunterladen)
EDGE, Klasse B, Multislot-Klasse 32, max. 177/296 KBit/s (Hochladen/Herunterladen)
WCDMA 2100, paketvermittelte Verbindungen bis max. 384/384 KBit/s (Hochladen/Herunterladen),
leitungsvermittelte Verbindungen bis max. 64 KBit/sHSDPA, Kat. 6, max. 3,6 MBit/s (Herunterladen)
TCP/IP-Unterstützung
Lokale Verbindungsmöglichkeiten und SynchronisierungBluetooth Version 2.0
- Unterstützte Bluetooth Profile: Advanced Audio Distribution (A2DP) und Audio/Video Remote Control (AVRCP)MTP-Unterstützung (Mobile Transfer Protocol) für die bidirektionale Kommunikation mit dem Windows Media Player
Direktdruck auf kompatiblen Fotodruckern
Synchronisierung mit dem PC über die Nokia Ovi Suite
TelefonfunktionenIntegrierte Freisprechfunktion
Rufnummernerkennung für Mitteilungen und Anrufe
Automatische Rufannahme in Verbindung mit einem Headset oder Car Kit
Annehmen von Anrufen mit beliebiger Taste
Anklopfen, Halten von Anrufen, Rufumleitung
Funktion zur Überwachung der Gesprächsdauer
Listen der gewählten und angenommenen Anrufe sowie der Anrufe in Abwesenheit
Automatische Wahlwiederholung
Kurzwahl
Sprachanwahl: nutzerunabhängige Sprachanwahl und Sprachbefehle
Rufnummernbeschränkung (um nur Anrufe zu vorher festgelegten Rufnummern zuzulassen)
Vibrationsfunktion (integriert), auch für direkte Rückmeldung bei der Bedienung
Tasten zur Regelung der Lautstärke seitlich am Gerät
Stummschaltung/Aufheben der Stummschaltung
Kontaktleiste für 20 Kontakte mit Fotos und Kommunikationsverlauf: SMS, Chat (Instant Messaging), E-Mail, Newsfeeds
Klingeltöne mit Sprachausgabe
Konferenzgespräche mit bis zu 6 Teilnehmern
MitteilungenSMS-Mitteilungen
Löschen mehrerer SMS-Mitteilungen gleichzeitig
MMS-Mitteilungen (MMS 1.3), max. 600 KByte
Automatische Reduzierung der Größe von Fotos auf die von MMS unterstützte Dateigröße
Nokia Xpress-Audio-Mitteilungen
Gemeinsamer Posteingang für SMS- und MMS-Mitteilungen
Rufnummernerkennung für Mitteilungen
Verteilerlisten für Mitteilungen
Empfang von Netzbetreiberinformationen abhängig von der Funkzelle
E-Mail Unterstützte Protokolle: IMAP, POP, SMTP
Unterstützung für E-Mail-Anhänge
E-Mail-Benachrichtigungen nach den Standards der Open Mobile Alliance (OMA)
Mail for Exchange 2008 vorinstalliert
Mobiler Internetzugriff Unterstützte Seitenbeschreibungssprachen: HTML, XHTML, WML
Unterstützte Protokolle: HTTP, WAP, JavaScript
TCP/IP-Unterstützung
WebKit-basierter Internet-Browser (Open Source)
Nokia Mobile Search
GPS und Navigation Integrierter GPS-Empfänger mit Unterstützung für A-GPS
Anwendung Ovi Karten 3.0 vorinstalliert

Imaging- und Audiofunktionen

Fotos 2-Megapixel-Kamera
Unterstützte Bildformate: JPEG
CMOS-Sensor
3-facher Digitalzoom
Weißabgleicheinstellungen: Automatisch, sonnig, bewölkt, Lampenlicht, fluoreszierend
Mittenbetonte automatische Belichtung; Belichtungskorrektur: +2 bis -2 Blendenwerte in Stufen von 0,5 Blendenwerten
Farbtoneinstellungen: Normal, Sepia, Schwarzweiß, Farbsättigung oder Negativ
Spezielle Kamerataste
Sucherbild im Querformat
Foto-Editor direkt im Gerät
Videos Hauptkamera
- Videoaufnahmen: 640 x 480 Pixel mit bis zu 30 Frames/s (hohe TV-Qualität), 640 x 352 Pixel mit bis zu 30 Frames/s (Breitbild-Qualität), 320 x 240 Pixel mit bis zu 30/15 Frames/s (E-Mail-Qualität in 2 Stufen: Hoch/Normal), 176 x 144 Pixel mit bis zu 15 Frames/s (Upload-Qualität)
- Bis zu 4-facher DigitalzoomUnterstützte Formate für Videoaufnahmen: .mp4, .3gp
Unterstützte Formate für die Audioaufzeichnung: WAV (normal), AMR (MMS), AAC/MP4 (hohe Qualität)
Weißabgleicheinstellungen für Videoaufnahmen: Automatisch, sonnig, bewölkt, Lampenlicht, fluoreszierend
Programmautomatik: Automatisch, Nachtaufnahmen
Farbtoneinstellungen: Normal, Sepia, Schwarzweiß, Farbsättigung oder Negativ
Länge der Videoclips (max.): 1 Std. 30 Min. (hohe oder Standardqualität). Abhängig vom verfügbaren Speicherplatz
RealPlayer
Unterstützte Formate für die Videowiedergabe: MPEG-4-SP mit 30 Frames/s (VGA), MPEG-4-AVC mit 30 Frames/s (QVGA), WMV9 mit 30 Frames/s (QVGA), MPEG-4-SP mit 30 Frames/s (nHD)
Unterstützte Formate für Video-Streaming: 3GPP und CIF
Videowiedergabe im Querformat
Video-Klingeltöne
Video-Editor direkt im Gerät
Unterstützung für den Nokia Video Centre-Dienst: Herunterladen und Streamen von Video-Inhalten, WMV-Unterstützung, Video-Feeds
Musik und Audio-WiedergabeUnterstützte Formate für die Musikwiedergabe: MP3, MP4, AAC, eAAC, eAAC+, WMA
Spezielle Musiktasten
UKW-Radio
3,5-mm-Standardanschluss für Stereo-Kopfhörer
Nokia 2,5-mm-AV-Anschluss
Unterstützung für Nokia Music für den PC
Unterstützung für den Nokia Music Store
Unterstützung für Nokia Podcasting
Klingeltöne: MP3, AAC und polyphone (64-stimmige) Klingeltöne, 64 Klingeltöne vorinstalliert
Integrierter Lautsprecher
Sprachfunktionen und AudioaufzeichnungSprachbefehle
Nutzerunabhängige Sprachanwahl

Software
Software-Plattform und Benutzeroberfläche
S60, Version 5.0
Betriebssystem: Symbian OS, Version 9.4
Aktive Ausgangsanzeige
Sprachbefehle
Firmware-Update über das Mobilfunknetz (FOTA)
AnwendungenJavaTM MIDP 2.0
Flash Lite 3.0
Ovi Karten 3.0
Nokia Music
Spiele
Vorinstallierte Spiele:
- Roller Coaster
- DJ Mix Tour
Erscheinungstermin wird im Herbst sein
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Danke, für die Arbeit ... so kann man sich super informieren!
 
Zurück
Oben