Guten Morgen zusammen,
mal zwei kurze Fragen:
Auf meinem Pi läuft im Moment stabil die wohl schon etwas ältere OSCam r10566 (mit IPC).
1. Sollte ich die Version mal updaten? Gibt's da irgendwelche Vorteile/Neuerungen bei einer neuen Version?
2. Wo bekomme ich eine neuere Version her die stabil läuft?
bei den neuen Versionen gibt es immer Weiterentwicklungen bzw Verbesserungen, ob man das braucht oder nicht muss jeder selber entscheiden.
mit IPC kannst du dir deine Oscam selber Compilen in dem du per Terminal o compile eingibst
Die Frage zielte eher auf sicherheitsrelevante Dinge ab, die sich seit meiner Version geändert haben. Das wäre für mich schon ein Grund zum updaten. Aber blocken tue ich alle EMMs und die 07 werden mit der Version auch schon ausgefiltert glaube ich. Ansonsten muss ich ja nichts beachten oder?
Also Grundsätzlich never change a running system.
Du kannst ja auf jedenfall mal eine Neue Version testen.
Du solltest auf jedenfall ein Backup machen.
Ich hab bei neueren Version schon unterschiede bemerkt. Schnelle Umschaltzeiten usw.
Bei der Sicherheit wenn es dir um blocken von EMM geht hat sich nichts geändert, ab r11016 siehst du den Payload von NDS Karten direkt im Log bzw. in der Readerinfo, das ist ggf. recht hilfreich und bequem.
Ich mache nichts mit IPC, aber du kannst doch bestimmt (zur Not von Hand wenn das IPC nicht direkt macht) die aktuelle OScam wegsichern und die neuste drauf machen, falls irgendetwas nicht gehen sollte einfach zurück auf deine aktuelle.
Da gibt's verschiedene Ansichten. Wenn man die Boardrules buchstabengetreu befolgt, ist das natürlich ein Verstoß, aber gerade bei der Timeline, Changelog oder bestimmten Tickets mache ich da doch gerne eine Ausnahme.
Dem OScam-User ist ja das sb in der Regel so wie so ein Begriff
Daber gerade bei der Timeline, Changelog oder bestimmten Tickets mache ich da doch gerne eine Ausnahme.
Dem OScam-User ist ja das sb in der Regel so wie so ein Begriff