Soll OScam jetzt neu gestartet werden?
[J]a | []Nein j
/var/emu/conf/ipc.cfg: Zeile 6: -Konfiguration: Kommando nicht gefunden.
OScam : restart
pkill: killing pid 2446 failed: Die Operation ist nicht erlaubt
pkill: killing pid 15981 failed: Die Operation ist nicht erlaubt
pkill: killing pid 2446 failed: Die Operation ist nicht erlaubt
pkill: killing pid 15981 failed: Die Operation ist nicht erlaubt
OScam : gekillt
WARNING: Temp dir does not exist. Using default value.
OScam : gestartet
grep: /tmp/.oscam/oscam.version: Keine Berechtigung
/bin/oscam: Zeile 32: /tmp/.oscam.version: Keine Berechtigung
Eine kleine Frage mal in die Runde. Wenn ich auf einem Raspi mehrere Sachen als root machen muss, setze ich den Status via "sudo su" auf root und ab dann hat es sich für die Sitzung. Vielleicht wäre das für den einen oder anderen sudo-Vergesser eine Option, bevor dass man beginnt, sich mit sudo su während der Sitzung als root zu authentifizieren?
Hi
Ich habe zwar nicht richtig verstanden was du meinst aber wenn man möchte kann man sich direkt als root anmelden, ich melde mich immer als root an damit ich mir das mit sudo su sparen kann wenn ich etwas am System machen möchte.
damit liesse sich verhindern, dass man schreiben muss: du bist nicht root. Man sieht im Beitrag viel wie: sudo vergessen, du hast zu wenig Berechtigung.
Das is ja wohl alles richtig, aber in diesem Thread sollte es eigentlich um das Script gehen und nicht um solche Basics.
Das mit sudo usw. steht auch alles im Pi-Bereich im FAQ