Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Neue Version von o compile erschienen (v1.3.5)

    Nobody is reading this thread right now.
i cfg

jetzt ändern in der entsprechenden Zeile ..

STRG+O speichern
STRG+X beenden

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der IPC-Configs steht folgendes:

#Website Benutzer und Kennwort (.htaccess)
# diese einstellung darf nicht leer sein sonst geht die website/webif nicht!
HTTPUSER='ipc'
HTTPPASS='ipc'

Das musst du abändern. Gggf musst du in der Datei halt mit Pfeiltasten nach unten scrollen
 
OK habe ch gemacht und es ist auch alles durchgelaufen.
nun habe ich das neue Oscam 11420 aufgespielt nach dem kommt diese Meldung

Die neue oscam.armel befindet sich in /var/emu/oscam/


Neue oscam-svn build 11420 erfolgreich erstellt!

-------------------------------------------------------------------------------

Soll OScam jetzt neu gestartet werden?
[J]a | []Nein j
/var/emu/conf/ipc.cfg: Zeile 6: -Konfiguration: Kommando nicht gefunden.
OScam : restart
pkill: killing pid 2446 failed: Die Operation ist nicht erlaubt
pkill: killing pid 15981 failed: Die Operation ist nicht erlaubt
pkill: killing pid 2446 failed: Die Operation ist nicht erlaubt
pkill: killing pid 15981 failed: Die Operation ist nicht erlaubt
OScam : gekillt
WARNING: Temp dir does not exist. Using default value.
OScam : gestartet
grep: /tmp/.oscam/oscam.version: Keine Berechtigung
/bin/oscam: Zeile 32: /tmp/.oscam.version: Keine Berechtigung

-------------------------------------------------------------------------------

Fertig! ;-)

nun sehe ich im Oscam noch die alte Version und im Oscam Log
rejected group (0 ms) (no matching reader)



sieht so aus das er nicht auf die Karte zugreift hängt über eine easymous am Raspberry

in IPC ist der Reader so eingestellt

USB Port iSerial UDEV Name
/dev/ttyUSB0 AL00CRWK
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

Du bist nicht "root". Berechtigungsproblem.

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
So habe es nochmal durchlaufen lassen und nun geht alles wieder
Danke für eure hilfe weiter so toller Support
 
Eine kleine Frage mal in die Runde. Wenn ich auf einem Raspi mehrere Sachen als root machen muss, setze ich den Status via "sudo su" auf root und ab dann hat es sich für die Sitzung. Vielleicht wäre das für den einen oder anderen sudo-Vergesser eine Option, bevor dass man beginnt, sich mit sudo su während der Sitzung als root zu authentifizieren?
 
Hi
Ich habe zwar nicht richtig verstanden was du meinst aber wenn man möchte kann man sich direkt als root anmelden, ich melde mich immer als root an damit ich mir das mit sudo su sparen kann wenn ich etwas am System machen möchte.
 
damit liesse sich verhindern, dass man schreiben muss: du bist nicht root. Man sieht im Beitrag viel wie: sudo vergessen, du hast zu wenig Berechtigung.
 
Das is ja wohl alles richtig, aber in diesem Thread sollte es eigentlich um das Script gehen und nicht um solche Basics.
Das mit sudo usw. steht auch alles im Pi-Bereich im FAQ
 
Hi,

nochmals offtopic zu den Basics: Das sudoer-Prinzip hat doch einen Sinn. Warum sollte man das aushebeln..?

Darüber hinaus geht es hier um das Skript, nicht um Linux-Basics, wie @Alex schon angemerkt hat.

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…