bekomme morgen meine Raspberrypi freu mich schon richtig drauf :emoticon-0170-ninja.
Nun meine Fragen:
Ich wollte die Anleitung von Alex nehmen und die pi einrichten. Jetzt wollte ich Fragen ob ich die Oscam Versionen, so wie bei der Fritzbox immer per Ftp in Ordner einfügen kann??
Muss ich in der Fritzbox auch noch eine Freigabe machen zur Pi ?
Jein, wenn Du IPC installierst, kannst Du die Versionb selber kompilierten. Einfach o compile eingeben, dann wird die Neuste heruntergeladen und kompiliert, oder o compile und die Versionsnummer, dann wird Diese kompiliert.
Nein brauchst keine Freigebe, da im (hoffendlich) gleichen, lokalen Netzwerk.
Hi, am Raspberry nicht, nur an der Fritzbox statt den CS Port an der Fritz geöffnet zu lassen, muss du jetzt den weiterleiten an die interne ip des RPi.
LG Osprey
Habe selber keine Fritzbox, aber im Menu müsste es eine Rubrik mit Portweiterleitung oder Portforwarding zum eintragen geben.
Bsp. Auf dein Raspberry mit der ip 192.168.178.5 läuft der CCcam Server von Oscam auf Port 50001, dann würde die Portweiterleitung so aussehen von Port 50001 an 192.168.178.5 Port 50001
LG Osprey
ich verstehe das jetzt nicht so ganz..
Ich habe in der Fritzbox ( Server ) die Ports für eine außenstehenden freigegeben. Was muss ich jetzt genau machen? brauch ich den nicht mehr ? Muss ich den Port jetzt auf die Pi weiterleiten und den außenstehenden brauch ich kein Port mehr freizugeben ?
Ich habe den außen stehenden einen Port zugewiesen weil ich die Fritzbox als Server benutzt habe. Jetzt muss ich den außenstehenden Port so ändern das er sogesehen auf die Pi zugreift. Aber ich brauche die Ip Adresse nicht vom Außenstehenden nicht in der Freetz ?
So jetzt kommen wir zur nächsten Situationen zu meinen Cfg:
Muss ich dort was ändern oder kann ich die einfach von der Freetz übernehmen. Die Karte wird erkannt aber ich habe keine Entitlements bekommen. Läuft auf einer easymouse.