BBC One HD Schottland neu im Free-TV auf 28,2°/28,5° Ost
Die öffentlich-rechtliche Sendeanstalt BBC aus Großbritannien hat auf Satellit Astra 2F, 28,2° Ost mit der Ausstrahlung des Senders „BBC One HD“ mit dem lokalen Fensterplatz für Schottland begonnen. Bereits seit Mitte November gab es erste Testübertragungen der beiden lokalen Fensterplätze für Schottland und Wales (
Digitalmagazin berichtete).
Die beiden Sender werden unverschlüsselt via Kombisatellitenposition Astra/Eutelsat 28,2°/28,5 Ost auf der Frequenz 11.024 H (SR 23000, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK) übertragen. Während der Kanal „BBC One
HD
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Scotland“ ab sofort unter der Kennung „BBC 1 Scot HD“ zu finden ist, strahlt der lokale Fensterplatz für die Region Wales seine Testausstrahlungen weiterhin unter der Kennung „8911“ in
HDTV
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
aus. Einen lokalen Fensterplatz für Nord-Irland (BBC 1 NI HD) empfängt man übrigens seit Ende Oktober 2012 unverschlüsselt über die Frequenz 10.847 V (SR 23000, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK).
Empfangseinschränkungen des Satelliten Astra 2F
Seit dem Einsatz des neuen Satelliten Astra 2F auf 28,2°/28,5° Ost stehen viele Zuschauer außerhalb Großbritanniens und Irlands vor altbekannten Empfangseinschränkungen, denn auf dem Satelliten kommt wieder – wie bereits beim Astra 2D – ein Spotbeam zum Einsatz, der seine Signale hauptsächlich auf das Vereinigte Königreich richten soll.
Dieser Beam ermöglicht einerseits einen deutlich besseren Empfang in den Randzonen von Großbritannien und Irland, andererseits sorgt er für einen verstärkten Signalabfall außerhalb des Beams. Davon bereits betroffen sind seit Ende November 2012 fünf Transponder, welche vom Satelliten Astra 1N auf den Astra 2F transferiert wurden. Dazu zählen die
TV-Programme
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
auf den Frequenzen 10.964 H (SR 22000, FEC 5/6), 10.994 H (SR 22000, FEC 5/6), 11.024 H (SR 23000, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK), 11.054 H (SR 22000, FEC 5/6) und 11.127 V (SR 22000, FEC 5/6).
Der große BBC-Empfangscheck – Leserumfrage
An alle Leserinnen und Leser, die die BBC-Programme über den Satelliten Astra 2F auf 28,2°/28,5° Ost empfangen können: Teilen Sie uns bitte Ihre Erfahrungen mit. Machen Sie den Empfangstest der Programme über den Satelliten Astra via 28,2/28,5° Ost mit der Frequenz 11.024 H (SR 23000, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK). Bitte geben Sie dazu Ihren Standort und die eingesetzte Spiegelgröße an sowie bei Multifeedanlagen, auf welcher Orbitalposition diese fokussiert ist. Auch Angaben zur Signalqualität des Transponders sowie Angaben zum eingesetzten
Receiver
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
wären von Vorteil. Schicken Sie Ihre Angaben an
leserservice@infosat.de oder per Post an INFOSAT Verlag & Werbe GmbH, Julius-Saxler-Strasse 3, D-54550 Daun.
Quelle: INFOSAT