AW: Netzwerkdosenbelegung - Unterputz
Hi FVato,
Dosen werden IMMER straight verkabelt, also 1 zu 1.
Dort gibt es zwei verschiedene geläufige Standards: TIA-568A und TIA-568B. Das da oben im Bild von sumsi ist übrigens der B-Standard!
Siehe auch hier:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Die finden sich meist an den LSA Klemmen auch wieder.
Für welchen Du Dich entscheidest ist wurscht. Bei mir ist alles nach dem A Standard verdrahtet.
Ein Crossover Patchkabel benötigst Du nur, wenn zwei alte Geräte der gleichen Geräteklasse (z.B. 2x alter PC oder 2x 10MBit Switch) direkt unter ihresgleichen verbinden willst.
Die neueren Geräte beherrschen Auto-MDI(X) (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) wodurch es egal wird, wie das Kabel gepolt ist.
Wenn es sich um Gigabit LAN Anschlüsse handelt ist Auto-MDI(X) immer an Bord!
Du brauchst also definitiv kein Crossover Kabel!
Beste Grüße,
Janosch111