Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Netzlaufwerk erstellen mit Wireguard funktioniert nicht

Bidermann

Ist gelegentlich hier
Registriert
2. Mai 2012
Beiträge
55
Lösungen
1
Reaktionspunkte
23
Punkte
260
Moin

Ich habe ein frisch aufgestztes Notebook mit Windows 11 pro 25H2

Wirguard installiert, Profil importiert ...Okay
Ping zum entfernten Server ...Okay
Remotedesktop auf entfernten Server ...Okay
Zugriff auf entfernte Fritzbox 7590 - Frimware 8.20 ... Okay
Netzlaufwerk verbinden mit \\Server-IP\Freigabename ...funktioniert nicht

Das ganze hat bei Windows 10 22H2 pro auf dem selben Notebook wunderbar funktioniert

...was mach ich falsch ??
...was hat sich bei Windows 11 geändert ?
 
Lösung
PROBLEM GELÖST

So ... habe vorhin eine Nachricht von Fritz(AVM) bekommen

Guten Tag Herr ...,

vielen Dank für Ihre Geduld.

Zu Ihrer Anfrage habe ich bereits eine Antwort erhalten.

Leider hat sich im aktuellen FRITZ!OS 8.20 ein kleiner Fehler eingeschlichen, wodurch ein Gerät über die WireGuard-Verbindung zur FRITZ!Box zwar auf das Internet zugreifen kann, der Zugriff auf Datei- und Druckerfreigaben im entfernten FRITZ!-Netzwerk aber scheitert.

Wir werden diesen Fehler im kommenden FRITZ!OS-Update beheben. Bis zur Verfügbarkeit des Updates können Sie eine LabPLUS-Version des FRITZ!OS installieren, sofern Sie eine FRITZ!Box 7590 einsetzen. Für andere FRITZ!Box-Modelle wie die FRITZ!Box 6591 Cable erfolgt eine Lösung in einem...
Ich denke, das der Fehler in der Fritzbox liegt.
Das lässt sich schnell herausfinden. Lade die neu erzeugte Config auf dein Smartphone und probiere über Mobilfunk auf 192.168.3.5 zuzugreifen. Wenn es auch nicht geht, dann liegt es an der FB und wenn’s geht, dann liegt es an deinem Windows oder Netzwerk am Ort.
 
das Problem ist nicht abhängig vom Netz, ob LTE oder ein entferntes W-Lan / Netz
Auch wenn ich die neue Wirguard Verbindung im lokalen Netz einschalte, funktionieren keine verbundenen Netzlaufwerke mehr.

mit der alten aber JA
 
das Problem wird vmtl. in der Implementierung des WG in der Fritz.box begründet sein,
da die ip-range des tunnels bei 192.168.178.x bleibt, könnte es zu den Einschränkungen@prangsta kommen.
die 2. Überlegung wäre: benutzt du mehrere Tunnel gleichzeitig auf der Fritz.box? ... kann diese das denn auch?
(sollte sie zwar, aber das WG auf der Fritte ist ja abgespeckt ?!)
 
Wundersamer Weise ja. Ich hatte kürzlich zugleich 3 Benutzer ( alte Profile) bei mir im Netz mit WG eingebucht. Niemand von denen hatte bis jetzt Probleme
Ich denke jetzt über einen Werksreset nach, was aber viel Arbeit bedeutet. Wozu ich natürlich überhaupt keine Lust habe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hast du mal versucht ein neues schlüsselpaar zu erstellen?
und der geteilte Schlüssel ist bei alt/neu auch identisch?
=> aber der Tunnel steht ja und funktioniert, das kann es also auch nicht sein!
einzigste Änderung zw. alt/neu wäre lt. #12 der Eingangs-Port ... Firewall-Thema/Problem ?!
 
PROBLEM GELÖST

So ... habe vorhin eine Nachricht von Fritz(AVM) bekommen

Guten Tag Herr ...,

vielen Dank für Ihre Geduld.

Zu Ihrer Anfrage habe ich bereits eine Antwort erhalten.

Leider hat sich im aktuellen FRITZ!OS 8.20 ein kleiner Fehler eingeschlichen, wodurch ein Gerät über die WireGuard-Verbindung zur FRITZ!Box zwar auf das Internet zugreifen kann, der Zugriff auf Datei- und Druckerfreigaben im entfernten FRITZ!-Netzwerk aber scheitert.

Wir werden diesen Fehler im kommenden FRITZ!OS-Update beheben. Bis zur Verfügbarkeit des Updates können Sie eine LabPLUS-Version des FRITZ!OS installieren, sofern Sie eine FRITZ!Box 7590 einsetzen. Für andere FRITZ!Box-Modelle wie die FRITZ!Box 6591 Cable erfolgt eine Lösung in einem kommenden FRITZ!OS.

Sofern Sie eine FRITZ!Box 7590, gehen Sie für die Installation der LabPLUS-Version bitte wie folgt vor.

Sichern Sie dazu zunächst die Einstellungen Ihrer FRITZ!Box. Laden Sie sich dann bitte die LabPLUS-Version über folgenden Link herunter:


...das habe ich gemacht > neue Wirguardverbindung erstellt > funktioniert :)
für den Download habe ich ein Passwort bekommen. Ich denke, das soll ich für mich behalten 🤔
Die Version nach dem Update ist jetzt die 8.20-123595PLUS

So wie sich das liesst, ist anscheinend nur die 7590 betroffen

Vielen Dank noch mal für euer einbringen 🙃
 
Zurück
Oben