Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Fritzbox Talk Netzauslastung

Osprey

Moderator
Teammitglied
Registriert
30. Dezember 2011
Beiträge
16.503
Lösungen
11
Reaktionspunkte
18.244
Punkte
3.740
Ort
Im wilden Süden
Hab Heute bei meiner Mutter die FB 6490 gegen eine 6660 getauscht mit FritzOS 8.20
Da sieht man die Netztauslastung. Wie plausibel sind die Daten? Hat jemand Erfahrung damit?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Da das ganze nur eine Momentaufnahme ist, sehe ich hier keinen Großen Nutzen.
Besser wäre es, wenn das ganze irgendwo gespeichert würde.
So hätte man zumindest eine Möglichkeit, alles auszuwerten.

Gut, man kann das ganze auf max. 2 Monate einstellen, zumindest ist es bei der 7590 Fritz so, dann könnte man vielleicht sehen, ob in der Zeit sich jemand eingeschlichen hat, oder welcher Anschluss denn Größten Verbrauch hat.
Bei mir ist Logischerweise mein WRT Router der Größte Verbraucher, dafür bräuchte ich aber keine Diagramme, dass ergibt sich von selbst, weil ich fast alles über diesen am laufen habe!
 
Das ist bei einer DSL Box wie der 7590 allerdings eine andere Darstellung. Bei der Kabelbox wird die „Netzauslastung“ erfasst und bei DSL die „Auslastung Ihrer Internetverbindung“ bei der auch einzelne Geräte ausgewählt werden können.
Mit Netzauslastung verstehe ich, wie stark das gesamte Netzsegment belegt ist (also auch bei den ganzen Nachbarn die auch daran hängen).
 
jungs, macht euch nicht verückt mit irgend welchen grafischen anzeigen, nutzt das inet weiter wie früher, und nicht mit irgendwelchen grafiken

wir haben schon genug anzeigen die uns alles mögliche zeigen, was eingentlich keine sau interesiert

ihr werdet langsam zum kontrolfreaks
ich kann mich nicht mal an mein Password für die fritzbox erinern, und ihr kontroliert den inet durhflus :unsure:
hast doch flatrate, also schit egal wie viel MB oder GB da täglich durhballern
 
hast doch flatrate, also schit egal wie viel MB oder GB da täglich durhballern
Darum geht es doch garnicht. Vielleicht hast du ein tolle Flatrate bei deinem Kabelprovider gebucht und Abends da geht nix durch die Leitung weil das DOCSIS Netz überbucht ist. Dein Provider wird dir erzählen das der Fehler bei dir liegt und du machst dich dann auf der Suche obwohl es nicht dein Fehler ist. Mit dieser Info aus der Fritzbox erkennst du gleich ob es dein Setup ist was nix taugt oder ob der Provider ein zu schwachen Netzknoten betreibt.
 
Osprey, der inet Anbieter sagt immer das der Fehler bei dir liegt, egal ob Kabel, Glasfaserkabel oder Telefon Kabel, die Anbieter sind NIE schuld

Die würden doch NIE zugeben das bei denen auch was abgekackt ist

Hab leider kein Kabel mehr, seit Haus kauf vor 10 Jahren nutze ich armselige 50/10 Leitung von 1&1



Gesendet von meinem SM-A166B mit Tapatalk
 
Zurück
Oben