Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

NDS vs. Dish Network

    Nobody is reading this thread right now.
Dauerstreit zwischen NDS und Echostar
(ar) Der Verschlüsselungsspezialist NDS, dessen "Videoguard"-Verfahren unter anderem bei Premiere zum Einsatz kommt, muss nach einem langwierigen juristischen Auseinandersetzung dem Pay-TV-Anbieter Dish Network Gerichtskosten in Höhe von 8,3 Millionen US-Dollar (6,5 Millionen Euro) ersetzen.

Der News-Corp-Tochter aus dem Murdoch-Imperium war im vergangenen Mai im Rahmen eines Prozesses vorgeworfen worden, ein Team von Hackern gezielt darauf angesetzt zu haben, die von Dish eingesetzte, konkurrierende Nagravision-Verschlüsselung auszuhebeln. NDS hatte die Unterstellungen stets als "substanzlos" zurückgewiesen. Ein US-Gericht sah das ähnlich und befand den Anbieter lediglich in zwei von über 100 vorgeworfenen Verstößen gegen Anti-Piraterie-Gesetze für schuldig.

Dish: Eine Milliarde gefordert - 1.500 Dollar bekommen

Dish Network hatte seinerzeit einen Schadenersatz in Höhe von einer Milliarde US-Dollar gefordert, die Richter entschieden auf einen deutlich geringeren Betrag und eher symbolischen Betrag von 1.500 US-Dollar. Am Montag (Ortszeit) wurde in einer richterlichen Anordnung NDS zur Übernahme sämtlicher Prozesskosten angehalten, weil die eigenen Rechtskosten die von Echostar bei weitem unterschritten hätten, berichtete der Branchendienst "Broadband TV News" am Dienstag.

Echostar zeigte sich in einer Stellungnahme zufrieden über die jüngste Entwicklung. Man sei froh, dass beide Unternehmen die Angelegenheit damit hinter sich lassen könnten und gemeinsam mit anderen Anbietern an einer verbesserten Signalsicherheit im Bezahlfernsehen arbeiten könnten, hieß es.

@uelle: SK
 
8,3Mio für Anwälte

der Streit geht weiter

[ug] Santa Ana (USA) - Der Verschlüsselungstechnologie-Anbieter NDS ist im Rahmen der Klage des Pay-TV-Anbieters Echostar von einem kalifornischen Gericht zur Erstattung der Anwalts- und Gerichtskosten in Höhe von 8,3 Millionen Dollar verurteilt worden.

Dies berichtet der Branchendienst Broadband TV News. Echostar hatte NDS, einem Unternehmen von Rupert Murdochs News Corp, in einer Klage vorgeworfen, Hacker auf Echostars Dish Network Nagravision-Verschlüsselung angesetzt zu haben. Ein Gericht in Sant Ana bestätigte den Vorwurf, verurteilte NDS aber lediglich zu einer Geldstrafe und zu einem Schadensersatz in einer Höhe von 1 500 Dollar (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).

Das Gericht befand NDS jedoch nur in zwei von über 100 Fällen für schuldig und wies die Schadensersatzforderung des Klägers in Höhe von einer Milliarde Dollar ab.(DIGITALFERNSEHEN berichtete).

In Echostar-Kreisen äußerte man sich erfreut über die richterliche Entscheidung: "Wir sind zufrieden, dass beide, NDS und Dish Network, diese Angelegenheit hinter sich lassen können und hoffen, dass wir zusammen mit anderen Anbietern in Zukunft weiter an der Sicherheit der Signale arbeiten können", zitiert der Branchendienst eine Stellungnahme des US-amerikanischen Anbieters Echostar.

Beim deutschen Pay-TV-Anbieter Premiere ist Rupert Murchochs News Corp. mit über 25 Prozent Aktienanteil nicht nur größter Anteilseigner. Im Zuge der Schließung der Sicherheitslücke führte das Unternehmen mit NDS Videoguard ein zweites Verschlüsselungssystem neben dem etablierten Nagravision von Andre Kudelski ein. Somit stehen sich die Kontrahenten des Echostar-Prozesses in den USA auch in Deutschland erneut gegenüber.

@uelle: DF
 
Zurück
Oben