Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

NDS Karten mit 10 Mhz in easymouse2

und deine schalterstellungen bei der easymouse2?
 
Das kann ich dir nicht sagen, weil ich da nicht mehr rankomme, meine EM2 ist fest verbaut.
 
Ich kenne auch genug V13 / V14 Karten die mit 10Mhz laufen.

Und bei meiner Karte bringt es 80ms > 50ms
Hab's gerade mit meiner V13 probiert, bis 6MHz kein Problem mit 8, 10 und 12 MHz funktioniert es leider nicht. Die Karte antwortet nicht mal mit irgendwas sondern stellt sich tot.
 
welche schalterstellung hast du bei deiner easymouse2?

Schalterstellung auf 10 MHz und Schalter bei 3,579 MHz oben oder unten?


die oscam setting sind klar, hat darkstar bereits gepostet


ich habe einen post gefunden, das die v15 mit 6 mhz auch unter 40 ms hat, siehe hier:


demnach bringen 8 oder 10 MHz bei der v15 ja kaum etwas oder täusche ich mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich auf 10 MHz, ansonsten würde es ja nicht klappen . Und nein auch nicht auf 3,579 MHz, denn dabei würde sie nicht eingelesen werden bei Mhz = 1000.
Auf der Mouse ist doch alles beschriftet, an dem Dip-Schalter, wo man auch 3,579 MHz einstellen kann, kann man auch durchschalten für die 6, 8, 10 und 12 MHz Quarze.
 
v15 : 49ms "standart" modus und mit 10 MHz bei 34ms, grosser unterschied ist leider nicht vorhanden, wir wollen nicht übertreiben :mask: :mask:

Cau Adas
 
@Backo auf 6 oder 8 MHz hast du welche zeiten gehabt?

laut einem user in meinem beitrag bekommt man auch mit 6 MHz bei der V15 ca. 40 ms hin
 
weiß jemand ab wann die V15 freezer bekommt?

bei der v14 ist ja so ca. 550 ms limit, sonst freezt es
 
die zeiten dürften überall gleich sein.
Meine v14 läuft nur bis 6MHz, 8 ist schluss.
Bei 8 kommt schon kein ATR mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dekaen82

Ich hab schon mehrere Karten (Die G09 war nur ein Beispiel, weil ich die Karte direkt vor Ort habe).
 
Auf 1000 hatte ich auch mal getestet, klappte im Apollo aber nicht...
Ich gehe wieder auf 357/357,
die v13 läuft auf 600, aber steht irgendwie nach 1,5 Tagen, muss den Apollo Reader abziehen und wieder rein, läuft dann weiter. Gut, kommt auch nicht drauf an auf die 10ms... Ein Test war es Wert und bei Ausfällen oder hochgezappte Zeiten nimmt er eh Cacheex.

Wichtig ist das alles konstant läuft, wenn man auch mal länger in Urlaub will...

Edit, läuft doch sauber auf 600 und konstant nach Neustart vom Server.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man nicht pauschalisieren. Meine UM V23 läuft mit 10 Mhz 1a. Bei de V14 war damals nur 6 Mhz möglich.
Die Sky V23 lief ebenfalls nicht mit 10 Mhz.

Was bringt euch diese Diskussion? Testet es und wenn es nicht klappt schaltet nen Gang zurück...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…