Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Navigon Android Downloads Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Navigon Select Europa 5.3.x (Sorglospaket)

Hallo
Habe das Paket nach Anleitung installiert aber bekomme die Fehlermeldung "Navigon Select ist nur für Kunden von teilnehmenden Mobilfunkbetreibern und Geräteherstellern bestimmt".
Kann mir vielleicht einer sagen was da schief läuft ? Vorher auf meinem S3 lief es ohne Probleme und jetzt beim S5 will es nicht. Anbieter ist Netzclub (o2 Netz) und Android 5 (Lollipop)
 
AW: Navigon Select Europa 5.3.x (Sorglospaket)

Wenn Du explizit nach der Anleitung vorgehst, funktioniert es in jedem Fall.
Habe es erfolgreich auf meinem S5 und Note 4 installiert.

Ich würde alles noch einmal von vorne begingen - vorher aber alles sauber löschen bzw. deinstallieren und zwar so, wie es in der Anleitung steht. Nicht einfach *Deinstallieren* und fertig.
 
AW: Navigon Select Europa 5.3.x (Sorglospaket)

Wie gesagt kenne das Installationsvrogehen von meinem S3... Alles haarklein gemacht wie es in der Anleitung steht aber kein Erfolg. Habe das ganze zwischenzeitlich schon wiederholt aber dennoch ohne erfolg
 
AW: Navigon Select Europa 5.3.x (Sorglospaket)

Ich kenne es auch von unzähligen anderen Phones und Tablets und es hat immer geklappt.
Irgend etwas muss da schief gelaufen sein.
ich würde das S5 auf Werkseinstellung setzen und ganz von vorne beginnen, mit der kpl. Einrichtung des ganzen Phones.
 
AW: Navigon Select Europa 5.3.x (Sorglospaket)


Habe das gleiche Problem mit der Österreich (Austria.map) Q4.2014 Karte. Hat bis jetzt immer funktioniert..
Die App (Navigon Select) hat die neueste Version aus dem Playstore. Verwendet man die Q3.2014 Österreich Karte funktioniert es.
 
AW: Navigon Select Europa 5.3.x (Sorglospaket)

Hast du nur die Österreich Karte, dann könnte diese fehlerhaft sein. Ansonsten ist es immer hilfreich, wenn man den DL verlinkt, damit man weiß, welches Paket du geladen hast.

@Dagobert1982
Hast du auch nen neuen Fakeaccount erstellt und wirklich alle Datereste von Navigon entfernt?

edit: Du hast auch erst mal alles im internen Speicher installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon Select Europa 5.3.x (Sorglospaket)

Die Karten aus dem Sorglospaket funktionieren auch nicht, da sie unterschiedliche Daten - Kartenstände habe.
Man muss zwingend die Q3-2014 Karten nehmen, oder die hier im Thread verlinkten Q4 Karten, die funktionieren dann auch.
 
AW: Navigon Select Europa 5.3.x (Sorglospaket)

doch die karten aus dem sorglospaket funktioniren , sind aber alt , und es steht deutlich in beschreibung das man am schlus die alte mappe löschen soll und mit anderen neuen ersetzten , genau wie die nfs. dateien
 
AW: Navigon Select Europa 5.3.x (Sorglospaket)

Seit wann muss man die nfs Dateien löschen?
Man muss auch keinen Ordner löschen.
Wenn alles erledigt ist, löscht man den Inhalt des Ordners *map* und kopiert die neuen Karten hinein. Die nfs bleiben unangetastet.

Ich zitiere einmal aus der Beschreibung:

Es werden keine neuen NFS-Files benötigt!


ACHTUNG:
1. Den Inhalt des Ordners "MAP" komplett löschen und dann die benötigten Karten hinein kopieren!!!
 
AW: Navigon Select Europa 5.3.x (Sorglospaket)

.... genau wie die nfs. dateien....
Lass das lieber mit den nfs-Dateien. lösche und ersetze einfach nur die Maps, weder die pois noch die nfs oder andere Dateien aus dem Data-Ordner.
die poi's kannst du ja danach ersetzen, wenn die maps funktonieren - wenn die Mucken machen kannst du die alten wieder reingeben.

Wenn du den Ordner data erneuern willst, den alten einfach umbenennen und der Ordner wird beim nächsten Start wieder runtergeladen - aber erst durchführen wenn mit den maps alles passt.

Wenn du nur die Maps tauscht und Navigon zickt, ist vielleicht bei deinem Paket ein oder mehrere Länder dabei, das nicht aus dem selben Quartal ist. Dann einfach nach dem Ausschließungsprinzip arbeiten.
Auchj wenn angegeben aus welchem Quartal kanns bei einzelnen Angeboten sein, dass dem doch nicht so ist.
Jedes Land einzeln (also hintereinander - funktionierende Länder können dann immer gleich im Ordner bleiben) hochladen und Navgion starten. Bei dem Land, bei dem Navigon zickt - da ist das Quartal falsch.
 
AW: Navigon Select Europa 5.3.x (Sorglospaket)

heist das bei dir das man den ordner löschen soll , oder nur die mappe ??

Es ist egal, ob man nur die maps aus dem Ordner map löscht, oder den ganzen Ordner.
Man muss dann eben einen neuen Ordner map erstellen und die neuen Karten hinein kopieren.
Das Ergebnis ist gleich.
 
AW: Navigon Select Europa 5.3.x (Sorglospaket)

Man muss zwingend die Q3-2014 Karten nehmen, oder die hier im Thread verlinkten Q4 Karten, ...
Wie kommst du denn auf dieses schmale Brett?? Aus welchem Release die Karten kommen ist vordergruendig erst mal egal. Wichtig ist, dass sie aus nur einem (1) Release stammen und nicht untereinander vermischt werden!! Hieraus ergibt sich auch der Umstand, dass in seltenen (Problem)Faellen das Loeschen des gesamten Ordners "map" notwendig wird.
 
AW: Navigon Select Europa 5.3.x (Sorglospaket)

Hast du nur die Österreich Karte, dann könnte diese fehlerhaft sein. Ansonsten ist es immer hilfreich, wenn man den DL verlinkt, damit man weiß, welches Paket du geladen hast.
Ja, habe nur die Österreich Karte getestet. Werde die Österreich Karte nochmal herunterladen.
Ich habe "Navigon FreshMaps Europa 4. Quartal 2014" von der ersten Seite hier verwendet.

Die Karte hat die gleiche Prüfsumme
Code:
 Datei: Austria.map
CRC-32: 307ac84c
   MD4: 76491e44a7725f404b01e80097d1e054
   MD5: 2bc72f0754ad35ba9a48f018651b7af4
 SHA-1: 3b64de7631543284f07380c9fd374119b4992341
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon Select Europa 5.3.x (Sorglospaket)

Update auf Select V 5.3.2
Habe kein Karten-Abo, bei MIR wurden u. a. auch die Karten gelöscht und die Urversionen von 2010 auf gespielt. Konnte es nicht verhindern sonst startet das Pr. nicht mehr.
Ist das bei jedem Update so?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…