Uebergehe einfach das Problem mit dem Download und mach' es wie Navigon88!
Ich konnte die Karten bisher immer ueber die App laden, aber eben immer nur die "Alten"!
Die aktuellen Karten (Q2.2014) von Link ist nicht mehr aktiv. oder von Link ist nicht mehr aktiv. runterladen und manuell auf dem Smartphone hinzufuegen und alles ist gut!
So wie es auf der ersten Seite beschrieben ist. :read:
Die Dateien downloaden (auch in #1 unter Navigon Blitzer) ,dann in den Ordner Navigon/poi kopieren.
Die alten Dateien würde ich vorher sichern.
Habe Nav-Select entsprechend der Anleitung sauber auf SD installiert. Nach Update auf 5.2.5 habe ich nur noch DACH und kann
keine weiteren Maps (z.B. Benelux - die ich brauche) dazufügen.
Habe DACH komplett gelöscht und die neuen Maps incl. nfs installiert, aber es erscheint nur Austria.
Wo liegt der Hase im Pfeffer :emoticon-0126-nerd: .
sind deine Karten auch wirklich alle aus dem gleichen Quartal?
Wenn ja dann erstelle mal einen neuen Ordner map auf der SD-Karte und füge die Karten ein die du benötigst.
Den alten Ordner map vorher umbenennen!
Wenn der Fehler wieder auftritt, dann lade dir die Karten noch einmal herunter, oder mit einem anderen Anbieter versuchen!
Die .nfs-Dateien hättest du nicht erneuern müssen.
Ich möchte mal bei #2931 einhaken. Mit Android 4.4.2 hat die Installation im Telefonspeicher einwandfrei geklappt, mit der externen SD leider nicht. Ich denke, es liegt daran, dass seit KitKat der externe Speicher schreibgeschützt ist bzw. dass man die Navigondateien an eine andere Stelle (Android/data/... ???) kopieren muss. Zumindest war das bei TomTom für Android, mit dem ich mal rumgespielt habe, ähnlich.
Hat jemand Infos bzw. eine ANleitung zur korrekten Vorgehensweise?
Der Beitrag #2931 hat nix mit deinem Problem zu tun.
Du kannst dich auf die externe SD unter KitKat nicht verlassen.
Es gibt diverse Fixes (nur mit Root) für dieses Sicherheitsfeature, aber empfehlen kann ich nur die Installation auf dem internen Speicher empfehlen.
Und wenn du wie bei Tomtom in den Data Ordner verschiebst, bist du auch nur intern
Erst mal Danke für die fixe Antwort.
Mein TomTom (mit den Kartendaten) läuft definitiv auf der erxternen Speicherkarte (mnt/extSdCard/Android/data/com.tomtom.europe/files/files).
Aber egal, wenn das bei Navigon nicht geht ist das Schade aber dann muss ich damit halt leben. Ich hatte die Hoffnung, dass es wie bei TomTom einen Trick gibt, damals habe ich lange geforscht...
@ ppern
Wenn du den gesamten NAVIGON select Content manuell auf den externen Datentraeger verschiebst bzw. erst mal "nur" kopierst und die Pfadangaben im .xml-File korrekt anpasst, dann sollte das eigentlich auch mit der NAVIGON-App problemlos funktionieren. :emoticon-0111-blush
Du musst aber dazu sagen, dass die manuelle Anpassung der install_preferences.xml Rootrechte erfordert.
Die Datei liegt in
/data/data/com.navigon.navigator_select/shared_prefs
Stimmt, hast recht! Ich bin faelschlich von der "version.xml" im Verzeichnis "Navigon" ausgegangen. Aber dort sind die Pfadstrukturen nicht hinterlegt.