Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Navigon Android Downloads Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Navigon Select Europa 4.9.1 (Sorglospaket)

Das hat nichts mit Besserwisser zu tun, das sind Tatsachen... Auf einen EeePC kann ich auch Android installieren, aber es läuft auch nicht alles so, wie es soll.
Wenn ich also ein Alpha oder Beta-Betriebssystem, und Android auf dem HD2 ist nichts anderes, installiere, dann muss ich damit rechnen, dass nicht alles so läuft wie ich es gerne hätte...
 
AW: Navigon Select Europa 4.9.1 (Sorglospaket)

@Mik3

Um das abzuschliessen, noch einige Anmerkungen:

Er hat eine Version schon (!) am Laufen gehabt und durch den Crash werden jetzt Fehler produziert.
Es ist also etwas mit den Einstellungen/alten Programmen usw. im Argen deswegen der Tip zum Resetten, Neueinstellen.
D.h. also seine Android Version läuft erst mal mit dem Handy zusammen.
Abgesehen davon ist es einfach eine Frage der Umgangsformen auch so ein Thema sachlich zu diskutieren und da haben (z.B) ganze Sätze in capital letters nichts verloren. In einem Forum wird die Bandbreite des Wissens (und Nichtwissens) naturgemäß breit gestreut sein. Umso wichtiger ist es, dazu beizutragen auch die Leute mitzunehmen, welche neu in einem Thema sind.

Grüße


DVB
 
AW: Navigon Select Europa 4.9.0 (Sorglospaket)

Genauso wie DVB es sagt ist es auch. Ich hatte bereits das Navigon am laufen seit fast 2 Jahren und durch irgendwas wurde Navigon und andere Anwendungen gelöscht. Lesen muss man auch richtig können Mik3.

@ DVB

Herzlichen Dank für die Hilfe. Ich habe es seit gestern erfolgreich abgeschlossen. Anscheinend lag das Problem an der .xml Datei. Ich hatte noch etliches was nach:

</software>
</config>

kommen sollte, stehen und mich nur auf die rote Änderungen konzentriert. Zudem war das Jahr bei mir 2010 in der .xml Datei stand 2011. Habe dies auch geändert (obwohl das nicht rot markiert war) und alles lief problemlos. Alle Fragmente habe ich vorher gelöscht und immer drauf geachtet, dass es nicht wieder auftritt. Muss es mal testen wenn ich irgendwohin fahre. Wenn ich GPS einschalte, zeigt er mir den aktuellen Standort an. Müsste, denke ich, alles funktionieren.

Ich danke Dir und die anderen für die Hilfe. Genauso seh ich das auch. Man hilft sich gegenseitig und mit solche Aussagen wie er es meint, kommt man nicht weiter.
Vorallem, dass es sich hierbei um eine "abgespeckte" Android Version handelt. Was sagst du nun Mik3? Es hat doch geklappt? Wie Rocketchef und DVB es meinten ist Android nunmal Android, egal ob vorher WM drauf war oder iOS.

Und ja solche Leute gibt es immer wieder im Leben. Wollen viel Aufmerksamkeit.

Ich hoffe jeder hat das erfolgreich installiert und genießt die Fahrten. Herzlichen Dank für alles und das Forum ist echt cool. Lob an Euch alle. Ich gebe auch mein Wissen, wenn ich irgendwie helfen kann. Das ist doch der Sinn hinter der ganzen Sache.

Gute Fahrt und weiter so.
 
AW: Navigon Select Europa 4.9.1 (Sorglospaket)

Gib Dich ruhig der Illusion hin, dass ein Android wie das andere ist. Deshalb laufen auch sämtliche Anwendungen unter allen Androidversionen, die es gibt...
Dem ist nämlich nicht so, aber das willst Du ja wohl nicht einsehen oder kannst es einfach nicht.
 
AW: Navigon Select Europa 4.9.1 (Sorglospaket)

Wenn ich direkt angesprochen werde, dann darf ich mich ja wohl diesbezüglich äußern, oder?
 
AW: Navigon Select Europa 4.9.1 (Sorglospaket)

Hallo beinander!
Auf Galaxy Ace getestet. Läuft wunderbar und flüssig. Genau nach Anleitung gearbeitet und es funktioniert. 1000 Dank für die Super-Arbeit! Hut ab!

Grüssle aus Schwaben
 
AW: Navigon Select Europa 4.9.0 (Sorglospaket)

Habe gerade das Sorglospaket V9 auf zwei Rarz i installiert (genau nach Anleitung)

Bei beiden tritt folgendes Problem auf:

GPS ist eingeschaltet: nach dem ich Navigon ca. 3 x gestartet habe, bekomme ich dann beim starten immer einen schwarzen Bildschirm (hängt sich auf)
GPS ist aus: schalte ich GPS erst ein, wenn ich beim starten von Navigon danach gefragt werde funktioniert es

Ist das Problem bekannt? Lösung? Außer das ich Navigon mit ausgeschaltetem GPS starte?

MfG der Peppi
 
AW: Navigon Select Europa 4.9.1 (Sorglospaket)

Daten über die Verwaltung löschen und das ganze nochmals versuchen...
 
AW: Navigon Select Europa 4.9.0 (Sorglospaket)

...GPS ist eingeschaltet: nach dem ich Navigon ca. 3 x gestartet habe, bekomme ich dann beim starten immer einen schwarzen Bildschirm (hängt sich auf)...

4.9.1 hat wieder mal einige Bugs - kommt aber anscheinend auch auf das Gerät und die Android-Version an. Bei einem "Billiggerät" funktionierts einwandfrei, bei einem "Mittelklassegerät" hab ich so meine Probleme - ebenfalls mit Absturz.

Manchmal nach mehrmaligen Starten der App ohne das Tel. inzwischen ausgeschaltet zu haben, aber auch wenn ich zu Kontakten navigieren will, werden manche Adressen nicht gefunden und das Gerät schmiert ab und startet sich neu - mit Absturz. Hie und da findet er aber diese Adresse aber wieder und alles wunderbar.

Daten löschen - Neuinstallation, alles hinter mir und das mehrfach.
 
AW: Navigon Select Europa 4.9.0 (Sorglospaket)

Danke für Eure Antworten. Bin dadurch wieder ein wenig schlauer geworden. :emoticon-0107-sweat
 
AW: Navigon Select Europa 4.9.0 (Sorglospaket)

Habe das Sorglospaket laut Anweisung installiert auf einem S4.
Hat geklappt und über Play Store ist das Update 4.9.1 installiert worden. Soweit alles okay.

Nur das manuelle Update auf Q2/2013 macht Sorge.
Habe den Ordner data und map von einem S2 mit Stand Q2/2013 auf die SD in den Ordner Navigon kopiert.
Beim Start von Navigon beginnt auf dem S4 das erneute Update der alten Daten.

Nach vielen erfolglosen Tests (update.txt und misc.txt löschen, Kopieren der neuen nfs-Dateien usw.) habe ich nun ein erstmal lauffähiges System hinbekommen.
Ich habe die alten nfs-Dateien (nach automatischen Laden per WLAN) behalten und dazu die neuesten map-Daten (Q2/2013) kopiert.

Damit funktioniert es ersteinmal ohne ständiges Nachladen seitens des Programmes.

Erste Tests mit dieser Konfiguration verliefen gut.

Nun meine Frage: Hat jemand die gleiche Lösung und kann bestätigen, dass es damit dauerhaft funktioniert?

Es ist schon komisch eine Mischung von alt (nfs) und neu (map) auf dem S4 zu haben.

Wäre für Hinweise und Tipps dankbar.

Gruß checker205
 
AW: Navigon Select Europa 4.9.0 (Sorglospaket)

Die nfs aus Q1 funktionierten einwandfrei und wurden offensichtlich auch bei den aktuellen über mymap geladenen nicht wirklich geändert - die nfs aus MN7 machen aktuell bei vielen Probleme.
Die Vorgangsweise ist seit der 4.9.0 "neu"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…