piddiw
Ist oft hier
- Registriert
- 2. September 2009
- Beiträge
- 131
- Reaktionspunkte
- 8.584
- Punkte
- 1.590
Navigon Select Europa 5.9.2 inkl. FreshMaps 4. Quartal 2018 (Länder-Einzeldownloads, Sorglospaket, POIs, Blitzer, TrafficLive) >>> UPDATEFÄHIG über Play-Store <<<
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Unterschied zwischen den gecrackten/gepatchten MobileNavigator Europe Versionen und meinem Navigon Select Paket:
Mein Paket ist einer regulären Google Play Store Installation gleichgestellt und erscheint deshalb auch im Google Play Store unter "Meine Apps", als installiert. Traffic Live ist automatisch aktiv, Updates auf zukünftige Navigon Versionen sind möglich und die u. a. Einschränkungen der gecrackten/gepatchten Versionen gibt es nicht. Sämtliche innerhalb Navigons angebotene Zusatzfunktionen, können gekauft werden und bleiben auch bei einem Update/Neuinstallation weiterhin funktionsfähig!
Die gecrackten/gepatchten Versionen (alles wo direkt die aktuelle Version installiert wird) beginnen nach dem Start mit dem Download der Karten via WLAN. Dadurch, dass der Crack nicht die IMEI-Nummer vom Handy benutzt, gibt es später keine Möglichkeit zu einem Update über den Play Store. Des Weiteren funktionieren "Traffic Live" und "In-App-Käufe" auch nicht.
Ihr Android-Handy ist Ihr stetiger Begleiter? Dann lassen Sie sich vom ihm doch auch den richtigen Weg zeigen, indem Sie es mit der Mobile Navigator-Software zu einem vollwertigen Navigationssystem erweitern. Mit dem Mobile Navigator werden Sie nicht nur einfach an Ihr Ziel navigiert, sondern er hat noch viele nützliche Funktionen für eine komfortable Navigation inklusive: Reality View Pro zeigt Ihnen Autobahnschilder und –Ausfahrten realitätsnah an – für die bessere Orientierung. Mit Fahrspurassistent Pro bleiben Sie immer auf der richtigen Spur – auch in hektischen Momenten. Mit der Funktion POI auf der Route sehen Sie immer, welche Sonderziele sich in Ihrer Nähe befinden. Und mit dem Service Direktzugriff und Navigation zu Telefonbuchkontakten können Sie ganz einfach hinterlegte Adressen aus dem Telefonbuch Ihres Handys direkt in die Navigation mit einbeziehen. So macht mobile Navigation Spaß!
- Europakarte mit 40 Ländern
- Reality View Pro
- Fahrspurassistent Pro
Link veralten (gelöscht)
Anleitung (danke an "Hirter") und alle benötigten Dateien liegen bei!
Das Update auf die aktuelle Version erfolgt über den Google Play Store. Die Karten können über Navigon-Fresh (liegt bei) oder WLAN heruntergeladen werden. Die ganz neuen Karten können einzeln oder als Paket heruntergeladen werden (s. u.).
- Eine T-Mobile Sim wird nicht benötigt, funktioniert also auch mit anderen Providern
- Das Handy muss nicht gerootet sein
- Navigation auch ohne Internetverbindung möglich
- Traffic Live usw. voll funktionsfähig
Erfolgreich installiert auf:
Acer A500/501
Acer Liquid E
Alcatel 997D
Amoi N820
ASUS MemoPad (Smart 10/Smart ME) 301T / 10.1"
ASUS Padphone
Base Lutea 2
Dogee Dagger DG550
Flypad 2
Google Nexus II
Google Nexus 4
Google Nexus 5
Google Nexus 7
Google Nexus S
HERO 9300+
HTC 10
HTC Butterfly
HTC Disire
HTC Disire HD
HTC Desire HD2
HTC Desire S
HTC Desire X
HTC Desire Z
HTC EVO 3D
HTC Gratia
HTC HD2
HTC Incredible
HTC Legend
HTC Magic
HTC One (M7)
HTC One S
HTC One V
HTC One X
HTC One X+
HTC One XL
HTC Rhyme
HTC Sensation
HTC Wildfire
HTC Wildfire S
Huawei Ascend G330
Huawei Ascend G510
Huawei Ascend G700
Huawei Ascend P1
Huawei Ascend P6
Huawei Ascend P7
Huawei Ascend P7 mini
Huawei D1 Quad XL
Huawei D615
Huawei G615
Huawei Honour U8860
Huawei Ideos S7-Tablet
Huawei Ideos X3
Huawei Ideos X5
Huawei Mate
Huawei Mate 8
Huawei Mate S
Huawei Mediapad
Huawei P8
Huawei P8 lite
Huawei P8 max
Huawei Y201 Pro
Huawei Y300
Jiayu G2S
jiayu G3S
Jiayu G4 Advanced
Jiayu S3
Kingzone K1
Lenovo IdeaTab A2107A-H
Lenovo S850C
LG G2
LG Optimus 3D
LG Optimus 4X HD P880
LG Optimus Black
LG Optimus L5 E610
LG Optimus L9 P760
LG Optimus Me P350
LG Optimus One
LG Optimus Speed
Medion P4310
Medion Lifetab (P9514)
Medion Lifetab (P9516)
Medion Lifetab (S8312)
Medion X4701
Mobistel Cynus T2
Motorola Atrix
Motorola Defy
Motorola Flipout
Motorola Milestone
Motorola Moto G
Motorola Moto G2
Motorola Razr
Motorola Razr i XT890
Neken N6
Nubia Z7 Max
Odys Connect 7 Pro (7 Zoll Tablet)
Odys Space
Pearl Simvalley SPX5 UMTS
Pearl Touchlet X7Gs
Pomp W88
Runbo X5
Runbo X5+
Samsung Galaxy 551
Samsung Galaxy I5500
Samsung Galaxy 3 I5800
Samsung Galaxy Ace S5830
Samsung Galaxy Ace 2 I8160
Samsung Galaxy Core Prime (SM-G361F)
Samsung Galaxy Gio S5660
Samsung Galaxy Grand Duos (GT-I9082)
Samsung Galaxy mini
Samsung Galaxy Nexus
Samsung Galaxy Note
Samsung Galaxy Note 2
Samsung Galaxy Note 3
Samsung Galaxy Note 4
Samsung Galaxy Note 8.0 3G
Samsung Galaxy Note 10.1 GT-N8000
Samsung Galaxy S1
Samsung Galaxy S2
Samsung Galaxy S3
Samsung Galaxy S3 mini
Samsung Galaxy S4 (i9505)
Samsung Galaxy S4 Active
Samsung Galaxy S4 mini
Samsung Galaxy S5
Samsung Galaxy S6
Samsung Galaxy S6 Edge
Samsung Galaxy S7
Samsung Galaxy S7 Edge
Samsung Galaxy S8
Samsung Galaxy S Advance
Samsung Galaxy S Duos
Samsung Galaxy Fit (S5670)
Samsung Galaxy S Plus
Samsung Galaxy W (I8150)
Samsung Galaxy Tab P1000
Samsung Galaxy Tab GT-P7501
Samsung Galaxy Tab 10.1 mit UMTS Modem
Samsung Galaxy Tab 2 7.0
Samsung Galaxy Tab 2 8.0
Samsung Galaxy Tab 2 10.1 mit UMTS Modem
Samsung Galaxy Tab 3 10.1
Samsung Galaxy Tab 3 SM-T315
Samsung Galaxy Tab 4 SM-T535
Samsung Galaxy Tab A SM-T555
Samsung Galaxy Tab S TM805
Samsung Galaxy Y
Samsung Omnia2 i8000 (GT8000)
Sony Xperia ARC
Sony Xperia ARC S
Sony Xperia GO
Sony Xperia Neo
Sony Xperia Play
Sony XPeria Ray
Sony Xperia S
Sony Xperia Tipo (ST21i)
Sony Xperia Tipo Dual (ST21i2)
Sony Xperia U
Sony Xperia V
Sony Xperia X8
Sony Xperia X10 Mini
Sony Xperia X10 Mini Pro
Sony Xperia Z
Sony Xperia Z Ultra
Sony Xperia Z1
Sony Xperia Z2
Sony Xperia Z3
Star X15i
Star X26i
Star X920
THL W200
THL 4000
Ulefone Be Pro
UMI C1
ViewSonic V350
Wiko Cink Peax2
Wiko Darkmoon
Wiko Lenny 2
Wiko Rainbow
Xiaomi Hongmi 1S
Xiaomi MI3
Xiaomi MI4
Zopo 980
Zopo 990+
Zopo 998
ZTE BaseTab 7
ZTE San Franzisco
ZTE Skate
ZTE U9660S
ZTE V970
u.v.m.
Acer Liquid E
Alcatel 997D
Amoi N820
ASUS MemoPad (Smart 10/Smart ME) 301T / 10.1"
ASUS Padphone
Base Lutea 2
Dogee Dagger DG550
Flypad 2
Google Nexus II
Google Nexus 4
Google Nexus 5
Google Nexus 7
Google Nexus S
HERO 9300+
HTC 10
HTC Butterfly
HTC Disire
HTC Disire HD
HTC Desire HD2
HTC Desire S
HTC Desire X
HTC Desire Z
HTC EVO 3D
HTC Gratia
HTC HD2
HTC Incredible
HTC Legend
HTC Magic
HTC One (M7)
HTC One S
HTC One V
HTC One X
HTC One X+
HTC One XL
HTC Rhyme
HTC Sensation
HTC Wildfire
HTC Wildfire S
Huawei Ascend G330
Huawei Ascend G510
Huawei Ascend G700
Huawei Ascend P1
Huawei Ascend P6
Huawei Ascend P7
Huawei Ascend P7 mini
Huawei D1 Quad XL
Huawei D615
Huawei G615
Huawei Honour U8860
Huawei Ideos S7-Tablet
Huawei Ideos X3
Huawei Ideos X5
Huawei Mate
Huawei Mate 8
Huawei Mate S
Huawei Mediapad
Huawei P8
Huawei P8 lite
Huawei P8 max
Huawei Y201 Pro
Huawei Y300
Jiayu G2S
jiayu G3S
Jiayu G4 Advanced
Jiayu S3
Kingzone K1
Lenovo IdeaTab A2107A-H
Lenovo S850C
LG G2
LG Optimus 3D
LG Optimus 4X HD P880
LG Optimus Black
LG Optimus L5 E610
LG Optimus L9 P760
LG Optimus Me P350
LG Optimus One
LG Optimus Speed
Medion P4310
Medion Lifetab (P9514)
Medion Lifetab (P9516)
Medion Lifetab (S8312)
Medion X4701
Mobistel Cynus T2
Motorola Atrix
Motorola Defy
Motorola Flipout
Motorola Milestone
Motorola Moto G
Motorola Moto G2
Motorola Razr
Motorola Razr i XT890
Neken N6
Nubia Z7 Max
Odys Connect 7 Pro (7 Zoll Tablet)
Odys Space
Pearl Simvalley SPX5 UMTS
Pearl Touchlet X7Gs
Pomp W88
Runbo X5
Runbo X5+
Samsung Galaxy 551
Samsung Galaxy I5500
Samsung Galaxy 3 I5800
Samsung Galaxy Ace S5830
Samsung Galaxy Ace 2 I8160
Samsung Galaxy Core Prime (SM-G361F)
Samsung Galaxy Gio S5660
Samsung Galaxy Grand Duos (GT-I9082)
Samsung Galaxy mini
Samsung Galaxy Nexus
Samsung Galaxy Note
Samsung Galaxy Note 2
Samsung Galaxy Note 3
Samsung Galaxy Note 4
Samsung Galaxy Note 8.0 3G
Samsung Galaxy Note 10.1 GT-N8000
Samsung Galaxy S1
Samsung Galaxy S2
Samsung Galaxy S3
Samsung Galaxy S3 mini
Samsung Galaxy S4 (i9505)
Samsung Galaxy S4 Active
Samsung Galaxy S4 mini
Samsung Galaxy S5
Samsung Galaxy S6
Samsung Galaxy S6 Edge
Samsung Galaxy S7
Samsung Galaxy S7 Edge
Samsung Galaxy S8
Samsung Galaxy S Advance
Samsung Galaxy S Duos
Samsung Galaxy Fit (S5670)
Samsung Galaxy S Plus
Samsung Galaxy W (I8150)
Samsung Galaxy Tab P1000
Samsung Galaxy Tab GT-P7501
Samsung Galaxy Tab 10.1 mit UMTS Modem
Samsung Galaxy Tab 2 7.0
Samsung Galaxy Tab 2 8.0
Samsung Galaxy Tab 2 10.1 mit UMTS Modem
Samsung Galaxy Tab 3 10.1
Samsung Galaxy Tab 3 SM-T315
Samsung Galaxy Tab 4 SM-T535
Samsung Galaxy Tab A SM-T555
Samsung Galaxy Tab S TM805
Samsung Galaxy Y
Samsung Omnia2 i8000 (GT8000)
Sony Xperia ARC
Sony Xperia ARC S
Sony Xperia GO
Sony Xperia Neo
Sony Xperia Play
Sony XPeria Ray
Sony Xperia S
Sony Xperia Tipo (ST21i)
Sony Xperia Tipo Dual (ST21i2)
Sony Xperia U
Sony Xperia V
Sony Xperia X8
Sony Xperia X10 Mini
Sony Xperia X10 Mini Pro
Sony Xperia Z
Sony Xperia Z Ultra
Sony Xperia Z1
Sony Xperia Z2
Sony Xperia Z3
Star X15i
Star X26i
Star X920
THL W200
THL 4000
Ulefone Be Pro
UMI C1
ViewSonic V350
Wiko Cink Peax2
Wiko Darkmoon
Wiko Lenny 2
Wiko Rainbow
Xiaomi Hongmi 1S
Xiaomi MI3
Xiaomi MI4
Zopo 980
Zopo 990+
Zopo 998
ZTE BaseTab 7
ZTE San Franzisco
ZTE Skate
ZTE U9660S
ZTE V970
u.v.m.
Format: ZIP/RAR
Größe: ca. 120 MB (Sorglospaket ohne Karten)
Hoster: share-online
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Navigon Select Sorglospaket (inkl. APK-Files, Anleitungen für Installation mit und ohne Navigon Fresh und Navigon Fresh Software für Windows u. Mac OS):
Bild ist nicht mehr aktiv.Link veralten (gelöscht)
Vor der Installation prüfen, ob man ein Handy mit oder ohne Massenspeicher hat und dann die entsprechende Anleitung (liegt bei) nutzen!!!
Eine gute Erklärung zum Massenspeicher von "caliban2":
Wenn ihr euer Telefon mit dem PC verbindet und es erscheint unter Windows als "Wechseldatenträger" und am Telefon kommt eine Meldung, dass einzelne Apps nicht funktionieren könnten während es angeschlossen ist, dann ist es MIT Massenspeicher.
Schließt ihr es an und so eine Meldung kommt nicht und unter Windows erscheint es als Multimediagerät oder Kamera ("MTP/PTP"), dann ist es OHNE Massenspeicher.
Das behebt natürlich nicht das Problem mit jenen "Experten", die die Treiber am PC nicht installiert haben und das Telefon sowieso nur als unbekanntes Gerät erkannt wird.
Des Weiteren müssen nach der Installation die aktuellen Karten aus diesem Thread heruntergeladen und nach Anleitung installiert werden. Über Navigon Fresh werden nämlich veraltete Karten angeboten!
Vor der Installation prüfen, ob man ein Handy mit oder ohne Massenspeicher hat und dann die entsprechende Anleitung (liegt bei) nutzen!!!
Eine gute Erklärung zum Massenspeicher von "caliban2":
Wenn ihr euer Telefon mit dem PC verbindet und es erscheint unter Windows als "Wechseldatenträger" und am Telefon kommt eine Meldung, dass einzelne Apps nicht funktionieren könnten während es angeschlossen ist, dann ist es MIT Massenspeicher.
Schließt ihr es an und so eine Meldung kommt nicht und unter Windows erscheint es als Multimediagerät oder Kamera ("MTP/PTP"), dann ist es OHNE Massenspeicher.
Das behebt natürlich nicht das Problem mit jenen "Experten", die die Treiber am PC nicht installiert haben und das Telefon sowieso nur als unbekanntes Gerät erkannt wird.
Des Weiteren müssen nach der Installation die aktuellen Karten aus diesem Thread heruntergeladen und nach Anleitung installiert werden. Über Navigon Fresh werden nämlich veraltete Karten angeboten!
Navigon Select Europa Direktdownloads (HINWEISE BEACHTEN!!!):
ACHTUNG: Nur installieren, wenn das SORGLOSPAKET erfolgreich installiert wurde und im letzten Schritt die aktuelle Version NICHT im Google PLAY Market gefunden wird!!!
Navigon FreshMaps Europa 4. Quartal 2018:
Map.ProductionDate=20181010-142835
Map.Release=Q418
Bild ist nicht mehr aktiv.Link veralten (gelöscht)
ACHTUNG:
1. Den Inhalt des Ordners "MAP" komplett löschen und dann die benötigten Karten hinein kopieren!!!
Navigon FreshMaps Europa 4. Quartal 2018:
Map.ProductionDate=20181010-142835
Map.Release=Q418
Bild ist nicht mehr aktiv.Link veralten (gelöscht)
ACHTUNG:
1. Den Inhalt des Ordners "MAP" komplett löschen und dann die benötigten Karten hinein kopieren!!!
Navigon NFS-Files:
Es werden normalerweise keine neuen NFS-Files benötigt. Nur verwenden, wenn man weiß, was man tut!!!
Bild ist nicht mehr aktiv.Link veralten (gelöscht)
Bild ist nicht mehr aktiv.Link veralten (gelöscht)
Navigon Blitzer (immer aktuell)
Die Dateien in den Navigon/POI Ordner kopieren und die alten Dateien überschreiben!
Bild ist nicht mehr aktiv.Link veralten (gelöscht)
Erklärung zum "Blitzersymbol" unten rechts und folgender Meldung:
"Die Funktion zur Warnung vor Gefahrstellen ist noch nicht aktiviert. Bitte überprüfen Sie im Shop, ob sie für ihre Software-Version bereits erhältlich ist."
Grundsätzlich wird nur vor fest installierten Blitzer gewarnt. Aktivierung unter Einstellungen, Allgemein, Radar-Info.
Mit der o. g. Meldung ist die Warnung vor MOBILEN Blitzern (darum heisst es ja im Shop auch MOBILE) gemeint. Diese muss man bei Bedarf ZUSÄTZLICH selbst im Shop kaufen!
Tipp von "JorjeGarcia":
Um die nervige Anzeige "Die Funktion zur Warnung vor Gefahrenstellen ist noch nicht aktiviert..." im Navigon Select auszublenden:
Man braucht lediglich in den Einstellungen unter Allgemein den Hacken für "Icon "Radar-Info" Anzeigen" weg zu klicken.
Danach erscheint das Symbol während des Navigierens nicht mehr.
Von den festinstallierten sowie häufigen mobilen Blitzern wird allerdings dennoch weiterhin gewarnt, diese zu deaktivierende Funktion hat also keinerlei Auswirkung darauf.
Bild ist nicht mehr aktiv.Link veralten (gelöscht)
Erklärung zum "Blitzersymbol" unten rechts und folgender Meldung:
"Die Funktion zur Warnung vor Gefahrstellen ist noch nicht aktiviert. Bitte überprüfen Sie im Shop, ob sie für ihre Software-Version bereits erhältlich ist."
Grundsätzlich wird nur vor fest installierten Blitzer gewarnt. Aktivierung unter Einstellungen, Allgemein, Radar-Info.
Mit der o. g. Meldung ist die Warnung vor MOBILEN Blitzern (darum heisst es ja im Shop auch MOBILE) gemeint. Diese muss man bei Bedarf ZUSÄTZLICH selbst im Shop kaufen!
Tipp von "JorjeGarcia":
Um die nervige Anzeige "Die Funktion zur Warnung vor Gefahrenstellen ist noch nicht aktiviert..." im Navigon Select auszublenden:
Man braucht lediglich in den Einstellungen unter Allgemein den Hacken für "Icon "Radar-Info" Anzeigen" weg zu klicken.
Danach erscheint das Symbol während des Navigierens nicht mehr.
Von den festinstallierten sowie häufigen mobilen Blitzern wird allerdings dennoch weiterhin gewarnt, diese zu deaktivierende Funktion hat also keinerlei Auswirkung darauf.
Lustige Stimmen in Deutsch (Danke an Dottore):
Bert (amerikanischer Akzent)
Bruce (Willis)
Bully (Herbig)
Chantal (französischer Akzent)
Christkind (Jingle Bells Style)
Claire (französischer Akzent)
Detlef (schwul)
Elisabeth (Standart)
Gabi (Ossi)
Heinz (Westfälisch?)
Julia (Standart)
Jürgen (Vorderpfälzisch)
Lilo (Hamburg)
Nikolaus
Petra (Standart)
Rüdiger (Hamburg)
Stern von Betlehem
Thomas (Standart)
Zenzi (Bayern)
Passwort: Herr_Bert
Bild ist nicht mehr aktiv.Link veralten (gelöscht)
Bruce (Willis)
Bully (Herbig)
Chantal (französischer Akzent)
Christkind (Jingle Bells Style)
Claire (französischer Akzent)
Detlef (schwul)
Elisabeth (Standart)
Gabi (Ossi)
Heinz (Westfälisch?)
Julia (Standart)
Jürgen (Vorderpfälzisch)
Lilo (Hamburg)
Nikolaus
Petra (Standart)
Rüdiger (Hamburg)
Stern von Betlehem
Thomas (Standart)
Zenzi (Bayern)
Passwort: Herr_Bert
Bild ist nicht mehr aktiv.Link veralten (gelöscht)
POIs:
Feinschmecker 2010:
Bild ist nicht mehr aktiv.Link veralten (gelöscht)
Prince TopGuide 2010:
Bild ist nicht mehr aktiv.Link veralten (gelöscht)
ADAC Camping- Caravaning- und Stellplatz-Führer 2012:
Bild ist nicht mehr aktiv.Link veralten (gelöscht)
PASSWORT: Herr_Bert
Welche POIs laufen, welche nicht? (Danke @Doktorstern)
POIs die NICHT funktionieren :
- Alle Michelin Pakete
- Alle Gas- und Biotankstellen
- Alle Monats POI Pakete
- Alle All-In-One Pakete
- Truck Services (die funktionieren scheinbar, allerdings verschwinden dann alle Icons in den Menues und teilweise erscheinen leere Seiten. Die POIs werden dann nur als Text gelistet). In der POI Suche aber sichtbar.
POIs die FUNKTIONIEREN :
- Blitzer
- Feinschmecker
- Alle Merian Pakete
- My special Places (naja...)
- Navigon Sightseeing & Sightseeingtours (Identisch Merian ?)
- Prince Top Guide
- ADAC Stellplatzfuehrer 2012
- Edeka, McCafe (Untergruppen)
Die Theorie dass nur NICHT-Navigon POIs laufen scheint nicht ganz zuzutreffen. Der ADAC Stellplatzfuehrer laeuft zB.
Am besten legt man alle Pakete im POI Ordner in ein jeweiliges Unterverzeichnis. SO behaelt man den Ueberblick, vor allem bei Updates.
Wie pruefe ich ob die POIs funktionieren ?
- Methode 1 : Nach dem Kopieren Navigon aufrufen. Das Maulschluesselsymbol links unten druecken. Reiter Navigation. Sonderziele. Jetzt sieht man die Liste der POIs und das Paket sollte mit einem Icon aufgelistet sein.
- Methode 2 : Manche POIs bilden keine eigene Gruppe und haben kein Icon. Sie sind nur Zusatz zu Untergruppen. zB. Edeka oder McCafe. Um die zu ueberpruefen : Navigon starten. Sonderziel suchen. In einem Ort. Jetzt eine GROSSE Stadt (Muenchen, Berlin, Stuttgart, Frankfurt...) waehlen, damit man sicher sein kann dass ein POI vorhanden ist. Dann zB. Einkaufen->Edeka oder Restaurant->McCafe. Nun weis man ob das Paket funktioniert.
Bild ist nicht mehr aktiv.Link veralten (gelöscht)
Prince TopGuide 2010:
Bild ist nicht mehr aktiv.Link veralten (gelöscht)
ADAC Camping- Caravaning- und Stellplatz-Führer 2012:
Bild ist nicht mehr aktiv.Link veralten (gelöscht)
PASSWORT: Herr_Bert
Welche POIs laufen, welche nicht? (Danke @Doktorstern)
POIs die NICHT funktionieren :
- Alle Michelin Pakete
- Alle Gas- und Biotankstellen
- Alle Monats POI Pakete
- Alle All-In-One Pakete
- Truck Services (die funktionieren scheinbar, allerdings verschwinden dann alle Icons in den Menues und teilweise erscheinen leere Seiten. Die POIs werden dann nur als Text gelistet). In der POI Suche aber sichtbar.
POIs die FUNKTIONIEREN :
- Blitzer
- Feinschmecker
- Alle Merian Pakete
- My special Places (naja...)
- Navigon Sightseeing & Sightseeingtours (Identisch Merian ?)
- Prince Top Guide
- ADAC Stellplatzfuehrer 2012
- Edeka, McCafe (Untergruppen)
Die Theorie dass nur NICHT-Navigon POIs laufen scheint nicht ganz zuzutreffen. Der ADAC Stellplatzfuehrer laeuft zB.
Am besten legt man alle Pakete im POI Ordner in ein jeweiliges Unterverzeichnis. SO behaelt man den Ueberblick, vor allem bei Updates.
Wie pruefe ich ob die POIs funktionieren ?
- Methode 1 : Nach dem Kopieren Navigon aufrufen. Das Maulschluesselsymbol links unten druecken. Reiter Navigation. Sonderziele. Jetzt sieht man die Liste der POIs und das Paket sollte mit einem Icon aufgelistet sein.
- Methode 2 : Manche POIs bilden keine eigene Gruppe und haben kein Icon. Sie sind nur Zusatz zu Untergruppen. zB. Edeka oder McCafe. Um die zu ueberpruefen : Navigon starten. Sonderziel suchen. In einem Ort. Jetzt eine GROSSE Stadt (Muenchen, Berlin, Stuttgart, Frankfurt...) waehlen, damit man sicher sein kann dass ein POI vorhanden ist. Dann zB. Einkaufen->Edeka oder Restaurant->McCafe. Nun weis man ob das Paket funktioniert.
Tipps zu oft wiederkehrenden Fragen/Problemen (Edit: 18.08.2015)
Wie kann ich erkennen, welchen Stand die von mir heruntergeladene Map hat?
1. kleine Map - z.B. Andorra oder Gibraltar - mit einem Editor öffnen
2. unter [Properties] stehen alle Angaben zu der Map (z. B. "Map.Release=Q412")
3. das bedeutet: Freigabe Kartenhersteller z.B.4. Quartal 2012, zuzüglich bei Navigon 6 Monate = Q2 2013.
Navigon benötigt IMMER 2 Kartenquartale, um die Kartendaten vom Kartenhersteller aufzubereiten.
Nähere Infos dazu auch HIER
Favoriten und gespeicherten Routen auf einem neu aufgesetzten System nutzen (danke @Packy):
Warnung! Laut Navigon Support ist dieses nicht möglich. Ich übernehme also keine Garantie und auch keine Verantwortung für evtl. auftretende Schäden oder Fehler. Jeder handelt auf eigene Verantwortung. Bist du dir unsicher, lass es sein. Bei mir und anderen funktioniert es. Voraussetzung: 1. Gerootetes Gerät 2. Die Fähigkeit mit Dateiexplorer umzugehen 3. Root- und Schreibrechte für Explorer (z.B. ES Datei Explorer) Um die Favoriten zu sichern gehe aufs Telefon in folgenden Ordner /data/data/com.navigon.navigator_checkout_eu40/databases/ und sichere die Datei „navigon.db“ Zurücksichern: Einfach die „navigon.db“ kopieren. Dann gehst du wieder in den Ordner /data/data/com.navigon.navigator_checkout_eu40/databases/ und fügst die Datei hier ein. Die folgende Frage zum Überschreiben bestätigst du mit „OK“. Achtung Schreibrechte müssen vorhanden sein. Jetzt muss man nur noch dafür sorgen, die Datei regelmäßig zu sichern, damit einem im Fall der Fälle auch eine aktuelle Datenbank zur Verfügung steht.
Probleme nach einem Update:
Nach dem Update auf die jeweils aktuelle Version kann es passieren, dass Navigon Daten per WLAN nachlädt und sich dann Navigon sofort wieder schließt. Oder aber, es werden nach dem Update nur noch z. B. die DACH Karten angezeigt. In diesem Fall ist zwingend der Releasestand der Karten im Ordner "MAP" zu kontrollieren. Navigon liest die Karteninformation beim Update aus. Da aber die Karten nicht vom Q1/2011 (Q3/2010 Release) sind, sondern von Q2/2012, werden die alten Karten geladen und auch die Files im DATA Ordner auf Q1/2011 gebracht. Wahrscheinlich wurde auch eine Map (Gibraltar) in den MAP Ordner geschrieben. Dieses hat zur Folge, dass man "gemischte Kartenversionen" hat. Es sind also zwingend die Karten zu überprüfen!!!
Sollte es zu unerklärlichen "Phänomenen" nach einem Update kommen (z. B. Traffic-Tacho fehlt), dann kann es helfen, beim Handy unter "Einstellungen - Anwendungen - Programme verwalten", bei "Navigon Select" die Daten zu löschen. Damit werden zwar alle Einstellungen und Favoriten gelöscht, es kann aber helfen.
18.08.2015:
Ab der Navigon Version 5.4.7 hat sich die Ordnerstruktur geändert: Speicherkarte => Android => data => com.navigon.navigator_select => Navigon
Bei Problemen nach dem Update, sind zwingend die Pfade / Inhalte der Ordner zu prüfen und ggf. zu korrigieren!!!
- Navigon Fresh erkennt das Handy nicht:
Beim Handy einfach den "USB Debug Modus" einschalten (sofern vorhanden), dann lässt sich das Handy ganz normal als Massenspeicher einbinden und wird sofort gefunden.
Tipps von "napets":
1. Version 3.5.4 hat sich bei Punkt 3 der Anleitung immer beendet und keine Daten über Wlan empfangen.
Lösung: Man muss einen Ordner "external_sd" auf seiner externen SD erstellen. Der dort installierte Ordner Navigon muss dann in das Hauptverzeichnis kopiert werden.
2. Bei Punkt 19 der Anleitung lies sich Navigon nicht auf die neueste Version updaten. Als bisheriger Tipp wird direkt die .apk angeboten.
neue Lösung: Über Google Play am PC lässt sich die neue Version installieren.
Tipps von "ThunderOfDarks":
Wenn's schief gelaufen ist und du einen neuen Versuch startest... => Neuen Fake-Account anlegen...
Zum Punkt 6 der Anleitung:
- productid - NUR die ersten beiden Buchstaben in "AS" ändern, NICHT die ganze ID kopieren...
Zum Punkt 18 der Anleitung:
- nach der Auswahl irgendeiner Karte NICHT auf "Weiter", sondern "Zurück" und dann weiter mit Punkt 19...
Tipps von "G-Ultimate":
Lösungsansätze für 2 Probleme (gilt nur, wenn man die Anleitung exakt befolgt hat):
- Update auf 3.6.2 wird nicht gefunden/angezeigt:
Einfach im Market die Navigon Select Version suchen und installieren. Diese installiert sich dann automatisch über die alte Version
oder
3.5.0 starten und beenden. Dann sollte das Update angezeigt/gefunden werden.
- Karten aus 2011 funktionieren nicht (bzw. sind nicht zu sehen wenn man sie in den Maps Ordner kopiert/die alten Karten überschreibt:
Es ist wichtig, alle alten Karten zu löschen und nur die neuen Karten (z.B. Q2/2011) im Maps Ordner zu haben. Ein Mischen beider Karten (z.B. einige Länder Q3/2010 mit einigen Ländern aus Q2/2011 - zu Testzwecken zum Beispiel) geht nicht. Dann werden nur die 2010er angezeigt.
Türkei Map funktioniert in beiden Fällen nicht. Weder 2010er Karten noch 2011er Karten - selbst wenn man sie im Maps Ordner hat. Liegt wohl daran, dass Türkei nicht freigegeben ist für die Android Version.
Tipps von "Bitstopfen":
- Wer das Update zu 3.6.1 bzw. 3.6.2 im Market ausführen konnte und die Fehlermeldung das Gerät sei mehrfach registriert bekommt, kann diese Version knicken und muß die ckracked nehmen. Sonst wird beim Start der neuen Select Version die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen" (per W-Lan) immer wieder erscheinen, so oft ihr das Tutorial auch von vorn beginnt.
- "Das Gerät ist mehrfach registriert" passiert, wenn man immer wieder neue Fake E-Mails nimmt, nachdem das Gerät eigentlich schonmal registriert war. Lösung bringt nur der Supportcenter der die Doppeleinträge löscht, wenn ihr die Navi gekauft habt.
Ergänzung: Das Problem ist, dass Navigon die IMEI des Gerätes irgendwann sperrt, darunter sind auf jedenfall die, die gerootete Geräte benutzen und sich die IMEI zerschossen haben, bei mir war es die Entwickler IMEI 0049.. bzw. bei andern, die 0000. Man sollte ein Backup seiner IMEI haben und das Wissen, wie man wieder zu seiner Original kommt. Hieraus leitet sich dann auch ab, Gerät ist mehrfach registriert, Emails kann man eigentlich beliebig verbrauchen, solang die Firma nicht dahinter kommt, somit meine Aussage nicht ganz richtig im 2ten Teil. Würde vielleicht ergänzen, das die Leute ihre IMEI checken sollen, solche die mit 0049.. oder nur aus Nullen bestehen, sowieso kein registriertes Produkt bekommen von Navigon.
(die orig. IMEI findet man heraus siehe> Gehäusedeckel oder im Akkufach eines Gerätes...)
1. kleine Map - z.B. Andorra oder Gibraltar - mit einem Editor öffnen
2. unter [Properties] stehen alle Angaben zu der Map (z. B. "Map.Release=Q412")
3. das bedeutet: Freigabe Kartenhersteller z.B.4. Quartal 2012, zuzüglich bei Navigon 6 Monate = Q2 2013.
Navigon benötigt IMMER 2 Kartenquartale, um die Kartendaten vom Kartenhersteller aufzubereiten.
Nähere Infos dazu auch HIER
Favoriten und gespeicherten Routen auf einem neu aufgesetzten System nutzen (danke @Packy):
Warnung! Laut Navigon Support ist dieses nicht möglich. Ich übernehme also keine Garantie und auch keine Verantwortung für evtl. auftretende Schäden oder Fehler. Jeder handelt auf eigene Verantwortung. Bist du dir unsicher, lass es sein. Bei mir und anderen funktioniert es. Voraussetzung: 1. Gerootetes Gerät 2. Die Fähigkeit mit Dateiexplorer umzugehen 3. Root- und Schreibrechte für Explorer (z.B. ES Datei Explorer) Um die Favoriten zu sichern gehe aufs Telefon in folgenden Ordner /data/data/com.navigon.navigator_checkout_eu40/databases/ und sichere die Datei „navigon.db“ Zurücksichern: Einfach die „navigon.db“ kopieren. Dann gehst du wieder in den Ordner /data/data/com.navigon.navigator_checkout_eu40/databases/ und fügst die Datei hier ein. Die folgende Frage zum Überschreiben bestätigst du mit „OK“. Achtung Schreibrechte müssen vorhanden sein. Jetzt muss man nur noch dafür sorgen, die Datei regelmäßig zu sichern, damit einem im Fall der Fälle auch eine aktuelle Datenbank zur Verfügung steht.
Probleme nach einem Update:
Nach dem Update auf die jeweils aktuelle Version kann es passieren, dass Navigon Daten per WLAN nachlädt und sich dann Navigon sofort wieder schließt. Oder aber, es werden nach dem Update nur noch z. B. die DACH Karten angezeigt. In diesem Fall ist zwingend der Releasestand der Karten im Ordner "MAP" zu kontrollieren. Navigon liest die Karteninformation beim Update aus. Da aber die Karten nicht vom Q1/2011 (Q3/2010 Release) sind, sondern von Q2/2012, werden die alten Karten geladen und auch die Files im DATA Ordner auf Q1/2011 gebracht. Wahrscheinlich wurde auch eine Map (Gibraltar) in den MAP Ordner geschrieben. Dieses hat zur Folge, dass man "gemischte Kartenversionen" hat. Es sind also zwingend die Karten zu überprüfen!!!
Sollte es zu unerklärlichen "Phänomenen" nach einem Update kommen (z. B. Traffic-Tacho fehlt), dann kann es helfen, beim Handy unter "Einstellungen - Anwendungen - Programme verwalten", bei "Navigon Select" die Daten zu löschen. Damit werden zwar alle Einstellungen und Favoriten gelöscht, es kann aber helfen.
18.08.2015:
Ab der Navigon Version 5.4.7 hat sich die Ordnerstruktur geändert: Speicherkarte => Android => data => com.navigon.navigator_select => Navigon
Bei Problemen nach dem Update, sind zwingend die Pfade / Inhalte der Ordner zu prüfen und ggf. zu korrigieren!!!
- Navigon Fresh erkennt das Handy nicht:
Beim Handy einfach den "USB Debug Modus" einschalten (sofern vorhanden), dann lässt sich das Handy ganz normal als Massenspeicher einbinden und wird sofort gefunden.
Tipps von "napets":
1. Version 3.5.4 hat sich bei Punkt 3 der Anleitung immer beendet und keine Daten über Wlan empfangen.
Lösung: Man muss einen Ordner "external_sd" auf seiner externen SD erstellen. Der dort installierte Ordner Navigon muss dann in das Hauptverzeichnis kopiert werden.
2. Bei Punkt 19 der Anleitung lies sich Navigon nicht auf die neueste Version updaten. Als bisheriger Tipp wird direkt die .apk angeboten.
neue Lösung: Über Google Play am PC lässt sich die neue Version installieren.
Tipps von "ThunderOfDarks":
Wenn's schief gelaufen ist und du einen neuen Versuch startest... => Neuen Fake-Account anlegen...
Zum Punkt 6 der Anleitung:
- productid - NUR die ersten beiden Buchstaben in "AS" ändern, NICHT die ganze ID kopieren...
Zum Punkt 18 der Anleitung:
- nach der Auswahl irgendeiner Karte NICHT auf "Weiter", sondern "Zurück" und dann weiter mit Punkt 19...
Tipps von "G-Ultimate":
Lösungsansätze für 2 Probleme (gilt nur, wenn man die Anleitung exakt befolgt hat):
- Update auf 3.6.2 wird nicht gefunden/angezeigt:
Einfach im Market die Navigon Select Version suchen und installieren. Diese installiert sich dann automatisch über die alte Version
oder
3.5.0 starten und beenden. Dann sollte das Update angezeigt/gefunden werden.
- Karten aus 2011 funktionieren nicht (bzw. sind nicht zu sehen wenn man sie in den Maps Ordner kopiert/die alten Karten überschreibt:
Es ist wichtig, alle alten Karten zu löschen und nur die neuen Karten (z.B. Q2/2011) im Maps Ordner zu haben. Ein Mischen beider Karten (z.B. einige Länder Q3/2010 mit einigen Ländern aus Q2/2011 - zu Testzwecken zum Beispiel) geht nicht. Dann werden nur die 2010er angezeigt.
Türkei Map funktioniert in beiden Fällen nicht. Weder 2010er Karten noch 2011er Karten - selbst wenn man sie im Maps Ordner hat. Liegt wohl daran, dass Türkei nicht freigegeben ist für die Android Version.
Tipps von "Bitstopfen":
- Wer das Update zu 3.6.1 bzw. 3.6.2 im Market ausführen konnte und die Fehlermeldung das Gerät sei mehrfach registriert bekommt, kann diese Version knicken und muß die ckracked nehmen. Sonst wird beim Start der neuen Select Version die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen" (per W-Lan) immer wieder erscheinen, so oft ihr das Tutorial auch von vorn beginnt.
- "Das Gerät ist mehrfach registriert" passiert, wenn man immer wieder neue Fake E-Mails nimmt, nachdem das Gerät eigentlich schonmal registriert war. Lösung bringt nur der Supportcenter der die Doppeleinträge löscht, wenn ihr die Navi gekauft habt.
Ergänzung: Das Problem ist, dass Navigon die IMEI des Gerätes irgendwann sperrt, darunter sind auf jedenfall die, die gerootete Geräte benutzen und sich die IMEI zerschossen haben, bei mir war es die Entwickler IMEI 0049.. bzw. bei andern, die 0000. Man sollte ein Backup seiner IMEI haben und das Wissen, wie man wieder zu seiner Original kommt. Hieraus leitet sich dann auch ab, Gerät ist mehrfach registriert, Emails kann man eigentlich beliebig verbrauchen, solang die Firma nicht dahinter kommt, somit meine Aussage nicht ganz richtig im 2ten Teil. Würde vielleicht ergänzen, das die Leute ihre IMEI checken sollen, solche die mit 0049.. oder nur aus Nullen bestehen, sowieso kein registriertes Produkt bekommen von Navigon.
(die orig. IMEI findet man heraus siehe> Gehäusedeckel oder im Akkufach eines Gerätes...)
UPDATES (Timeline):
10.08.2011: Sorglospaket v3 hinzugefügt (neue Anleitung von Hirter u. neueste Fresh-Maps Software)
19.08.2011: Blitzer 08/2011 hinzugefügt
02.09.2011: Fresh Maps 3. Quartal 2011 hinzugefügt
15.10.2011: Blitzer 10/2011 hinzugefügt
21.10.2011: Navigon Select 4.0.0 Download hinzugefügt
15.11.2011: Blitzer 11/2011 hinzugefügt
17.11.2011: Sorglospaket v5 hinzugefügt
20.11.2011: Sorglospaket v6 hinzugefügt (neue Anleitung von Hirter inklusive)
13.12.2011: Sorglospaket v7 hinzugefügt (neue Anleitung (R5) von Hirter)
24.12.2011: Blitzer 12/2011 hinzugefügt
24.12.2011: Navigon Fresh Maps Q4/2011 hinzugefügt
20.01.2012: Blitzer 01/2012 hinzugefügt
27.01.2012: Kleine Korrekturen im NFS-Paket u. meinen Texten
13.12.2012: Sorglospaket v8 hinzugefügt (neue Anleitungen (R6.1 u. R7.1 von Hirter)
12.02.2012: Blitzer 02/2012 hinzugefügt
17.02.2012: Einzeldownload Navigon Select v4.0.2 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
14.03.2012: Einzeldownload Navigon Select v4.1.0 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
21.03.2012: Blitzer 03/2012 hinzugefügt
22.03.2012: Einzeldownload Navigon Select v4.1.1 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
04.04.2012: Navigon FreshMaps Q1/2012 hinzugefügt
22.04.2012: Blitzer 04/2012 hinzugefügt
21.05.2012: Einzeldownload Navigon Select v4.1.2 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
22.05.2012: Blitzer 05/2012 hinzugefügt
01.07.2012: Blitzer 06/2012 hinzugefügt
02.07.2012: Navigon FreshMaps Europa 2. Quartal 2012 u. NFS-Files hinzugefügt
14.07.2012: Einzeldownload Navigon Select v4.1.4 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
27.07.2012: Blitzer 07/2012 hinzugefügt
01.08.2012: POI: ADAC Camping- Caravaning- und Stellplatz-Führer 2012 hinzugefügt
01.08.2012: Einzeldownload Navigon Select v4.5.0 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
17.08.2012: Blitzer 08/2012 hinzugefügt
20.09.2012: Navigon FreshMaps Q3/2012 hinzugefügt
23.09.2012: Blitzer 09/2012 hinzugefügt
24.10.2012: Blitzer 10/2012 hinzugefügt
19.11.2012: Blitzer 11/2012 hinzugefügt
06.12.2012: Navigon Australien/Indien/USA&CAN (cracked) hinzugefügt
06.12.2012: Einzeldownload Navigon Select v4.6.3 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
14.12.2012: Einzeldownload Navigon Select v4.7.0 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
20.12.2012: Navigon FreshMaps Q4/2012 hinzugefügt
21.12.2012: Blitzer 12/2012 hinzugefügt
17.01.2013: Einzeldownload Navigon Select v4.7.1 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
22.01.2013: Sorglospaket v9 hinzugefügt (neue Anleitungen R6.2 u. R7.2 von Hirter)
25.01.2013: Blitzer 01/2013 hinzugefügt
27.02.2013: Blitzer 02/2013 hinzugefügt
26.03.2013: Navigon FreshMaps Q1/2013 hinzugefügt
30.03.2013: Blitzer 03/2013 hinzugefügt
04.04.2013: Einzeldownload Navigon Select v4.8.0 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
26.04.2013: Blitzer 04/2013 hinzugefügt
31.05.2013: Blitzer 05/2013 hinzugefügt
17.06.2013: Blitzer 06/2013 hinzugefügt
21.06.2013: Navigon FreshMaps Q2/2013 hinzugefügt
17.07.2013: Update auf v4.9.0 ist im Play-Store online
18.07.2013: Einzeldownload Navigon Select v4.9.0 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
28.07.2013: Blitzer 07/2013 hinzugefügt
30.07.2013: Update auf v4.9.1 ist im Play-Store online
22.08.2013: Update auf v4.9.2 ist im Play-Store online
22.08.2013: Einzeldownload Navigon Select v4.9.2 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
28.08.2013: Blitzer 08/2013 hinzugefügt
29.09.2013: Navigon FreshMaps Q3/2013 hinzugefügt
30.09.2013: Blitzer 09/2013 hinzugefügt
30.09.2013: Update auf v4.9.5 ist im Play-Store online
18.10.2013: Blitzer 10/2013 hinzugefügt
15.11.2013: Blitzer 11/2013 hinzugefügt
01.12.2013: Update auf v5.1.0 ist im Play-Store online
20.12.2013: Blitzer 12/2013 hinzugefügt
19.12.2013: Navigon FreshMaps Q4/2013 hinzugefügt
16.01.2014: Blitzer 01/2014 hinzugefügt
02.02.2014: Update auf v5.2.0 ist im Play-Store online
24.02.2014: Einzeldownload Navigon Select v4.5.2 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
27.02.2014: Blitzer 02/2014 hinzugefügt
21.03.2014: Navigon FreshMaps Q1/2014 hinzugefügt
24.03.2014: Blitzer & Clever Parking 03/2014 hinzugefügt
25.04.2014: Blitzer & Clever Parking 04/2014 hinzugefügt
15.05.2014: Sorglospaket v11 (neue Fresh Versionen) hinzugefügt
27.05.2014: Update auf v5.2.2 ist im Play-Store online
01.06.2014: Blitzer & Clever Parking 05/2014 hinzugefügt
27.06.2014: Navigon FreshMaps Q2/2014 hinzugefügt
04.07.2014: Update auf v5.2.5 ist im Play-Store online
07.08.2014: Update auf v5.2.6 ist im Play-Store online
29.08.2014: Blitzer 08/2014 hinzugefügt
25.09.2014: Navigon FreshMaps Q3/2014 hinzugefügt
04.11.2014: Blitzer 10/2014 hinzugefügt
05.12.2014: Blitzer 11/2014 hinzugefügt
10.12.2014: Update auf v5.3.0 ist im Play-Store online
12.12.2014: Navigon FreshMaps Q4/2014 hinzugefügt
18.12.2014: Update auf v5.3.1 ist im Play-Store online
21.12.2014: Blitzer 12/2014 hinzugefügt
20.01.2015: Update auf v5.3.2 ist im Play-Store online
07.02.2015: Blitzer 01/2015 hinzugefügt
14.03.2015: Blitzer 02/2015 hinzugefügt
24.03.2015: Update auf v5.4.0 ist im Play-Store online
26.03.2015: Navigon FreshMaps Europa Q1/2015 hinzugefügt
13.04.2015: Blitzer 03/2015 hinzugefügt
17.05.2015: Blitzer 04/2015 hinzugefügt
27.06.2015: Sorglospaket v12 hinzugefügt (Anpassung wegen Android Lollipop v5.x)
27.06.2015: Navigon FreshMaps Europa Q2/2015 hinzugefügt
05.07.2015: Blitzer 05/2015 hinzugefügt
15.07.2015: Update auf v5.4.5 ist im Play-Store online
29.07.2015: Update auf v5.4.7 ist im Play-Store online (Hinweise unter "Tipps zu oft wiederkehrenden Fragen/Problemen" beachten!!!)
18.08.2015: Sorglospaket v13 hinzugefügt (Eränzungen/Korrekturen)
02.09.2015: Update auf v5.4.8 ist im Play-Store online
22.09.2015: Blitzer 08/2015 hinzugefügt
25.09.2015: Navigon FreshMaps Europa Q3/2015 hinzugefügt
15.10.2015: Update auf v5.5.0 ist im Play-Store online
19.11.2015: Update auf v5.5.1 ist im Play-Store online
04.12.2015: Blitzer 11/2015 hinzugefügt
16.12.2015: Update auf v5.6.0 ist im Play-Store online
18.12.2015: Navigon FreshMaps Europa Q4/2015 hinzugefügt
11.01.2016: Update auf v5.6.1 ist im Play-Store online
17.02.2016: Blitzer 01/2016 hinzugefügt
17.03.2016: Update auf v5.7.0 ist im Play-Store online
30.03.2016: Blitzer 03/2016 hinzugefügt
31.03.2016: Navigon FreshMaps Europa Q1/2016 hinzugefügt
07.04.2016: Update auf v5.7.1 ist im Play-Store online
11.05.2016: Update auf v5.7.2 ist im Play-Store online
23.06.2016: Blitzer 05/2016 hinzugefügt
25.06.2016: Navigon FreshMaps Europa Q2/2016 hinzugefügt
30.09.2016: Navigon FreshMaps Europa Q3/2016 hinzugefügt
13.10.2016: Update auf v5.8.0 ist im Play-Store online
23.10.2016: Blitzer 09/2016 hinzugefügt
02.11.2016: Update auf v5.8.1 ist im Play-Store online
22.12.2016: Navigon FreshMaps Europa Q4/2016 hinzugefügt
01.04.2017: Navigon FreshMaps Europa Q1/2017 hinzugefügt
01.07.2017: Navigon FreshMaps Europa Q2/2017 hinzugefügt
01.07.2017: Blitzer 06/2017 hinzugefügt
05.10.2017: Update auf v5.9.2 ist im Play-Store online
13.10.2017: Navigon FreshMaps Europa Q3/2017 hinzugefügt
27.12.2017: Navigon FreshMaps Europa Q4/2017 hinzugefügt
10.01.2018: Blitzer 12/2017 hinzugefügt
19.08.2011: Blitzer 08/2011 hinzugefügt
02.09.2011: Fresh Maps 3. Quartal 2011 hinzugefügt
15.10.2011: Blitzer 10/2011 hinzugefügt
21.10.2011: Navigon Select 4.0.0 Download hinzugefügt
15.11.2011: Blitzer 11/2011 hinzugefügt
17.11.2011: Sorglospaket v5 hinzugefügt
20.11.2011: Sorglospaket v6 hinzugefügt (neue Anleitung von Hirter inklusive)
13.12.2011: Sorglospaket v7 hinzugefügt (neue Anleitung (R5) von Hirter)
24.12.2011: Blitzer 12/2011 hinzugefügt
24.12.2011: Navigon Fresh Maps Q4/2011 hinzugefügt
20.01.2012: Blitzer 01/2012 hinzugefügt
27.01.2012: Kleine Korrekturen im NFS-Paket u. meinen Texten
13.12.2012: Sorglospaket v8 hinzugefügt (neue Anleitungen (R6.1 u. R7.1 von Hirter)
12.02.2012: Blitzer 02/2012 hinzugefügt
17.02.2012: Einzeldownload Navigon Select v4.0.2 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
14.03.2012: Einzeldownload Navigon Select v4.1.0 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
21.03.2012: Blitzer 03/2012 hinzugefügt
22.03.2012: Einzeldownload Navigon Select v4.1.1 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
04.04.2012: Navigon FreshMaps Q1/2012 hinzugefügt
22.04.2012: Blitzer 04/2012 hinzugefügt
21.05.2012: Einzeldownload Navigon Select v4.1.2 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
22.05.2012: Blitzer 05/2012 hinzugefügt
01.07.2012: Blitzer 06/2012 hinzugefügt
02.07.2012: Navigon FreshMaps Europa 2. Quartal 2012 u. NFS-Files hinzugefügt
14.07.2012: Einzeldownload Navigon Select v4.1.4 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
27.07.2012: Blitzer 07/2012 hinzugefügt
01.08.2012: POI: ADAC Camping- Caravaning- und Stellplatz-Führer 2012 hinzugefügt
01.08.2012: Einzeldownload Navigon Select v4.5.0 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
17.08.2012: Blitzer 08/2012 hinzugefügt
20.09.2012: Navigon FreshMaps Q3/2012 hinzugefügt
23.09.2012: Blitzer 09/2012 hinzugefügt
24.10.2012: Blitzer 10/2012 hinzugefügt
19.11.2012: Blitzer 11/2012 hinzugefügt
06.12.2012: Navigon Australien/Indien/USA&CAN (cracked) hinzugefügt
06.12.2012: Einzeldownload Navigon Select v4.6.3 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
14.12.2012: Einzeldownload Navigon Select v4.7.0 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
20.12.2012: Navigon FreshMaps Q4/2012 hinzugefügt
21.12.2012: Blitzer 12/2012 hinzugefügt
17.01.2013: Einzeldownload Navigon Select v4.7.1 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
22.01.2013: Sorglospaket v9 hinzugefügt (neue Anleitungen R6.2 u. R7.2 von Hirter)
25.01.2013: Blitzer 01/2013 hinzugefügt
27.02.2013: Blitzer 02/2013 hinzugefügt
26.03.2013: Navigon FreshMaps Q1/2013 hinzugefügt
30.03.2013: Blitzer 03/2013 hinzugefügt
04.04.2013: Einzeldownload Navigon Select v4.8.0 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
26.04.2013: Blitzer 04/2013 hinzugefügt
31.05.2013: Blitzer 05/2013 hinzugefügt
17.06.2013: Blitzer 06/2013 hinzugefügt
21.06.2013: Navigon FreshMaps Q2/2013 hinzugefügt
17.07.2013: Update auf v4.9.0 ist im Play-Store online
18.07.2013: Einzeldownload Navigon Select v4.9.0 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
28.07.2013: Blitzer 07/2013 hinzugefügt
30.07.2013: Update auf v4.9.1 ist im Play-Store online
22.08.2013: Update auf v4.9.2 ist im Play-Store online
22.08.2013: Einzeldownload Navigon Select v4.9.2 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
28.08.2013: Blitzer 08/2013 hinzugefügt
29.09.2013: Navigon FreshMaps Q3/2013 hinzugefügt
30.09.2013: Blitzer 09/2013 hinzugefügt
30.09.2013: Update auf v4.9.5 ist im Play-Store online
18.10.2013: Blitzer 10/2013 hinzugefügt
15.11.2013: Blitzer 11/2013 hinzugefügt
01.12.2013: Update auf v5.1.0 ist im Play-Store online
20.12.2013: Blitzer 12/2013 hinzugefügt
19.12.2013: Navigon FreshMaps Q4/2013 hinzugefügt
16.01.2014: Blitzer 01/2014 hinzugefügt
02.02.2014: Update auf v5.2.0 ist im Play-Store online
24.02.2014: Einzeldownload Navigon Select v4.5.2 hinzugefügt (Hinweise beachten!!!)
27.02.2014: Blitzer 02/2014 hinzugefügt
21.03.2014: Navigon FreshMaps Q1/2014 hinzugefügt
24.03.2014: Blitzer & Clever Parking 03/2014 hinzugefügt
25.04.2014: Blitzer & Clever Parking 04/2014 hinzugefügt
15.05.2014: Sorglospaket v11 (neue Fresh Versionen) hinzugefügt
27.05.2014: Update auf v5.2.2 ist im Play-Store online
01.06.2014: Blitzer & Clever Parking 05/2014 hinzugefügt
27.06.2014: Navigon FreshMaps Q2/2014 hinzugefügt
04.07.2014: Update auf v5.2.5 ist im Play-Store online
07.08.2014: Update auf v5.2.6 ist im Play-Store online
29.08.2014: Blitzer 08/2014 hinzugefügt
25.09.2014: Navigon FreshMaps Q3/2014 hinzugefügt
04.11.2014: Blitzer 10/2014 hinzugefügt
05.12.2014: Blitzer 11/2014 hinzugefügt
10.12.2014: Update auf v5.3.0 ist im Play-Store online
12.12.2014: Navigon FreshMaps Q4/2014 hinzugefügt
18.12.2014: Update auf v5.3.1 ist im Play-Store online
21.12.2014: Blitzer 12/2014 hinzugefügt
20.01.2015: Update auf v5.3.2 ist im Play-Store online
07.02.2015: Blitzer 01/2015 hinzugefügt
14.03.2015: Blitzer 02/2015 hinzugefügt
24.03.2015: Update auf v5.4.0 ist im Play-Store online
26.03.2015: Navigon FreshMaps Europa Q1/2015 hinzugefügt
13.04.2015: Blitzer 03/2015 hinzugefügt
17.05.2015: Blitzer 04/2015 hinzugefügt
27.06.2015: Sorglospaket v12 hinzugefügt (Anpassung wegen Android Lollipop v5.x)
27.06.2015: Navigon FreshMaps Europa Q2/2015 hinzugefügt
05.07.2015: Blitzer 05/2015 hinzugefügt
15.07.2015: Update auf v5.4.5 ist im Play-Store online
29.07.2015: Update auf v5.4.7 ist im Play-Store online (Hinweise unter "Tipps zu oft wiederkehrenden Fragen/Problemen" beachten!!!)
18.08.2015: Sorglospaket v13 hinzugefügt (Eränzungen/Korrekturen)
02.09.2015: Update auf v5.4.8 ist im Play-Store online
22.09.2015: Blitzer 08/2015 hinzugefügt
25.09.2015: Navigon FreshMaps Europa Q3/2015 hinzugefügt
15.10.2015: Update auf v5.5.0 ist im Play-Store online
19.11.2015: Update auf v5.5.1 ist im Play-Store online
04.12.2015: Blitzer 11/2015 hinzugefügt
16.12.2015: Update auf v5.6.0 ist im Play-Store online
18.12.2015: Navigon FreshMaps Europa Q4/2015 hinzugefügt
11.01.2016: Update auf v5.6.1 ist im Play-Store online
17.02.2016: Blitzer 01/2016 hinzugefügt
17.03.2016: Update auf v5.7.0 ist im Play-Store online
30.03.2016: Blitzer 03/2016 hinzugefügt
31.03.2016: Navigon FreshMaps Europa Q1/2016 hinzugefügt
07.04.2016: Update auf v5.7.1 ist im Play-Store online
11.05.2016: Update auf v5.7.2 ist im Play-Store online
23.06.2016: Blitzer 05/2016 hinzugefügt
25.06.2016: Navigon FreshMaps Europa Q2/2016 hinzugefügt
30.09.2016: Navigon FreshMaps Europa Q3/2016 hinzugefügt
13.10.2016: Update auf v5.8.0 ist im Play-Store online
23.10.2016: Blitzer 09/2016 hinzugefügt
02.11.2016: Update auf v5.8.1 ist im Play-Store online
22.12.2016: Navigon FreshMaps Europa Q4/2016 hinzugefügt
01.04.2017: Navigon FreshMaps Europa Q1/2017 hinzugefügt
01.07.2017: Navigon FreshMaps Europa Q2/2017 hinzugefügt
01.07.2017: Blitzer 06/2017 hinzugefügt
05.10.2017: Update auf v5.9.2 ist im Play-Store online
13.10.2017: Navigon FreshMaps Europa Q3/2017 hinzugefügt
27.12.2017: Navigon FreshMaps Europa Q4/2017 hinzugefügt
10.01.2018: Blitzer 12/2017 hinzugefügt
30.12.2018: Blitzer 12/2018 hinzugefügt
30.12.2018: Navigon FreshMaps Europa Q4/2018 hinzugefügt
A C H T U N G: Kein Support per PN!
Ein "Danke" (über den Button!) freut den Uploader und hält den Thread am Leben!
Zuletzt bearbeitet: