Diesen geheimen Trick habe ich bereits des öfteren ausprobiert....und was soll ich sagen: es funktioniert.
Blöd ist nur, wenn ein Blitzer auftaucht und man hat vergessen, welche Zahl vorher auf diesem ominösen Schild geschrieben stand.
Jetzt warten wir einfach mal ab, wenn das neue (letzte) Kartenupdate da ist. Mit etwas Glück werden hier die Blitzer für Navigon Android ebenfalls nochmal aktualisiert. In diesem Fall hätten wir auch gleichzeitig neue Blitzerdateien für die PNA-Geräte ;-) Mal sehen, was da noch kommt...
Wobei jetzt 2020 das Kapitel "Grauzone Blitzerwarner in Deutschland" wohl beendet ist und
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
. Der Bundesrat muß vermutlich noch zustimmen, dürfte aber eine Formsache sein. Aktuell hab ich die Blitzerdateien auf meinem Navigon noch drauf, werd ich jetzt wohl sicherheitshalber entfernen.
Bin erst vor Kurzem mit meinem Kleinwagen mitten aus einer Kolonne von einem rasant überholenden Polizei-BMW mit Blaulicht rausgezogen worden, weil ich angeblich beim Fahren telefoniert habe. Nach Vorzeigen des Anrufverlaufs von Privat- und Firmenhandy daß da kein Telefonat war durfte ich ohne Strafe weiterfahren. Frage der Polizisten noch: Kann es sein daß Sie sich am Kopf gekratzt haben? Ja klar kann das sein! Blöd wäre gewesen wenn ich im Zeitraum erlaubterweise per Auto-Freisprech telefoniert hätte weil man das im Anrufverlauf ja nicht sieht daß das Gerät nicht am Ohr war. Hat echt absolut keinen Spaß gemacht, das muß ich nicht wegen des Navis ähnlich so haben und dann ist da der Radarwarner aktiv ...
Tja...in so einem Fall ist es natürlich ratsam die ganze Navi-Anwendung auf einer Speicherkarte zu installieren ;-)
Dann heißt es jetzt wohl in Zukunft "schnell sein" und im Fall einer Polizeikontrolle sofort die Speicherkarte verschwinden lassen! Am besten während der Kontrolle in den Mund zwischen die Backentaschen nehmen, weil die Streifenhörnchen dann wohl das ganze Auto nach der fehlenden Speicherkarte "filzen" werden :laughing:
Bei einem NAVIGON-PNA wäre eine microSD hier natürlich von Vorteil, nur bekommt man die (in der Regel) wiederum nicht so schnell aus dem Gerät raus :grin:
Und bei den Smartphones haben wir das Problem, dass sich der microSD-Slot meistens unterm Akkudeckel befindet ;-(