Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

*Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Werde mich noch mal bei Dir melden hier ging es bei mir um 4435 und Du hattest Erfolg beim 4425.Muss noch mal den Beitrag suchen.Bei Dir ging doch der Pio auf beiden Softs.?

Nö, der P**W** läuft nur unter 7.4.3. Ist ja auch der für Navigon.
Wenn Du den unter 4.8 startest kriegst Du kein GPS Signal in GoPal.
Man könnte natürlich 2 P**W** auf SD packen, den für GoPal und den für Navigon und dann mit der Softw. den jeweils passenden starten.:read: Muss ich mal testen, ob das funktioniert.
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hallo

Man könnte natürlich 2 P**W** auf SD packen, den für GoPal und den für Navigon und dann mit der Softw. den jeweils passenden starten.:read: Muss ich mal testen, ob das funktioniert.

Das geht 100% :ja
Nur der PW3 für Gopal4.x kommt normalerweise in My Flash Disk/navigation/plugins<--POIWarner GoPal-Edition ,also bei der Installation MFD auswählen !
Dann noch die *asc u *bmp in den Ordner pois des PW3 ein Softrest machen
danach Gopal starten dann werden die Pois übertragen dann noch den PW3 Reg. !
Beim nächten mal startet der PW3 automatisch mit Gopal !

Mfg
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

@Lanumisu

Hallo,
ich muß ergänzenderweise dazu sagen, dass ich jede Menge POIs zur Anzeige gebracht habe. Alle paar hundert Meter kam es daher zu einer entsprechenden POI Warnung.

Die Anzahl der zur Anzeige bzw. zur Warnung gebrachten POIs spielt sicher auch eine Rolle was die Performance anbelangt.
Ebenso sicherlich auch ob ich mich auf der Autobahn bzw. Landstraße befinde mit relativ wenigen Routingansagen oder im dicksten Stadtverkehr bei der mir jeder Lidl, Aldi usw. zur Anzeige gebracht wird.

Dennoch fand ich den alten POIW von der Funktionalität her besser. (persönliche Meinung). Ebenso was den integrierten POIW von Navigon anbelangt. Da sind die Leute von Navigon, denke ich, auf dem richtigen Weg. Nur halt z.Z. entsprechend wenige POIs verfügbar.

Dennoch freue ich mich das er bei dir flüssig und stabil auf dem P4410 läuft. Der Rest ist wie vieles im Leben halt auch eine persönliche Geschmacksache.

Einen schönen Tag zu dir.:360:

eiche
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

kann mir jemand mal nen Tipp zu dem Medion 4430 und TMC geben?
Ich habe die Version am laufen und die Einstellungen so vorgenommen:
<GPS>
<Type>0</Type>
<GPSPort>2</GPSPort>
<Baudrate>57600</Baudrate>
<DRVPrefix />
</GPS>
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>1</AutoRecalculation>
<PreferPay>1</PreferPay>
<TMCPort>1</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>RDS</DRVPrefix>
</TMC>

Es läuft ja der Poi*/*// im Hintergrund!

Leider findet der echt aber selten nen TMC Sender, Scan ist hier auf Automatisch.

Was kann ich den beim Medion P4430 am besten einstellen oder tun damit hier auch TMC rund läuft???

Danke!!!
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

kann mir jemand mal nen Tipp zu dem Medion 4430 und TMC geben?
Ich habe die Version am laufen und die Einstellungen so vorgenommen:
<GPS>
<Type>0</Type>
<GPSPort>2</GPSPort>
<Baudrate>57600</Baudrate>
<DRVPrefix />
</GPS>
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>1</AutoRecalculation>
<PreferPay>1</PreferPay>
<TMCPort>1</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>RDS</DRVPrefix>
</TMC>

Es läuft ja der Poi*/*// im Hintergrund!

Leider findet der echt aber selten nen TMC Sender, Scan ist hier auf Automatisch.

Was kann ich den beim Medion P4430 am besten einstellen oder tun damit hier auch TMC rund läuft???

Danke!!!
--------------------------------------------------------------------------

Hast du richtige TMC.nsf datein in ordner map.Für karten
1Q-2009-TMC.nsf. 16.1 MB ,2Q-2009-TMC.nsf 16.8 MB !!!
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

@opica

teste ich morgen, Navi liegt im Auto!

Ist dieser Punkt wichtig:
<DRVPrefix>RDS</DRVPrefix>
</TMC>


oder kann ich RDS rausnehmen, quasi so:
<DRVPrefix></DRVPrefix>
</TMC>


habe ich so woanderst gesehen für das P4430
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

@opica

teste ich morgen, Navi liegt im Auto!

Ist dieser Punkt wichtig:
<DRVPrefix>RDS</DRVPrefix>
</TMC>


oder kann ich RDS rausnehmen, quasi so:
<DRVPrefix></DRVPrefix>
</TMC>


habe ich so woanderst gesehen für das P4430
---------------------------------------------------------------------------
Last wie ist!!!

swanson welche hast du version Navigon?????
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

:JC_hmmm:Hallo,
bei der Version 71xxHiddensee_Bilder dauert es bei meinem 7110 immer sehr lange bis es das GPS-Signal empfängt (bis ca. 30 min.). PW3 und TMC funktionieren einwandfrei. In der UserSettings.xml stellt sich der GPSPort automatisch von 2 auf 9 um.(gleicher Port wie bei PW3):wacko1:
Vielleicht hat es ja etwas damit zu tun?

Bei der Usedom_2009_2 Version dauert es max. 1 minute bis das Signal emfangen wird. Dort ist der GPSPort 2.

Hat vielleicht jemand eine Lösung das der GPS-Emfang schneller geht?
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hi

Ich habe ein Chicago 9000 (ist glaube ich baugleich) und hatte auch mal 6.5 drauf.

Ist aber kein Vergleich zu 7.4 , 7.4 läuft schon super schnell.

Mein Bekannter hat das 7110 mit 6.5 und war richtig neidisch wie schnell die eingaben bei meinen Chicago gehen obwohl ich nur 64MB ram zu 128MB habe.

Einfach draufmachen und Spaß haben.

MFG FlyingSascha



Läuft die Soft wirklich bei dir so schnell auf dem Chicago 9000?

Ich habe diese Software auch auf mein Chicago 9000 drauf läuft auch soweit nur etwas langsam. Kannst du beschreiben wie du die Soft drauf gemacht hast?

Danke im Vorraus!:ja
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Läuft die Soft wirklich bei dir so schnell auf dem Chicago 9000?

Ich habe diese Software auch auf mein Chicago 9000 drauf läuft auch soweit nur etwas langsam. Kannst du beschreiben wie du die Soft drauf gemacht hast?

Danke im Vorraus!:ja

Also ich hab ein TS7000T auch ca. baugleich (Hardwaretechnisch) und MN7 läuft generell viel schneller bei mir. Auch in der Navigation vorher waren es vll. 2 Bilder die Sekunde jetzt sind es vll. 10...
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Läuft die Soft wirklich bei dir so schnell auf dem Chicago 9000?

Ich habe diese Software auch auf mein Chicago 9000 drauf läuft auch soweit nur etwas langsam. Kannst du beschreiben wie du die Soft drauf gemacht hast?

Danke im Vorraus!:ja

Hi

Habe es fast so installiert wie auf Seite 1 Beschrieben.

Mußt halt immer über Softreset und Fähnchentaste Arbeiten (habe noch keinen passenden Startscrip gefunden).

Mußt dann erstmal Navigon Starten und installieren das es läuft,
und dann den PW zum laufen bringen.

Wenn dann alles läuft , reicht dann beim Softreset und Fähnchentaste auf Autorunce.exe gehen und beide laufen.

Wichtig ist nur das du den Memoryregler nach Links schiebst aber nicht ganz.

Sollte dann super laufen , ich bin zu Frieden.

MFG FlyingSascha
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Vielen Dank, die Software läuft prima auf dem GT-43-3D.
Der POI-W***** installiert sich allerdings nicht, es passiert einfach garnichts.
Was kann ich tun?
Bin für jede Hilfe dankbar.
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Ich konnte gestern das 7110 mit dem NM7 vom 24.07 mit aktivem POIW* testen...
Interessanterweise steht bei mir auf dem 7110 auf dem Gehäuse "WIN CE 6.0" obwohl es doch nur 5.0 ist?
ok beim 7110 ist eins der letzten was gebaut wurde..

1. der POI Warner ist noch zu leise eingestellt ich muss da noch nach ner Möglichkeit suchen den "lauter" zu bekommen.
2. bei mir bricht TMC "Pro" immer wieder ab.. (vielleich ist es ja normal) also oben zwischen Ladezustandsanzeige und Satanzeige ist ja das TMC Symbol.. dies wechselt bei mir ständig von rot auf grün da bleibt es ein paar sekunden grün dann wieder rot usw.. usw... TMC & TMC Pro Meldungen werden aber empfangen. (ob alle ankamen weiß ich nicht aber ein paar ~3St. waren drin gestern nacht) kann dieses Verhalten jemand bestätigen?
3. die NM7.exe stürzt bei einem Warmstart ab. also wenn ich das Navi ausschalte (kurzer druck auf die ein/aus Taste) es ein paar std. liegen lasse dann wieder einschalte stürtzt die NM7 exe ab.. sobald ich das nachstellen kann kommt die komplette Rehlermeldung hier rein. (nach softreset funktioniert es wieder)

Gruß
 
Zurück
Oben