Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Blitzer & POIs *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update Januar 2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7- Update Januar 2012

Die sind da ein wenig anders drauf, da werden die Geräte (wenns blöd läuft,) einfach eingezogen.
Meines Wissens gabs für CH noch keine und da wirds auch keine geben.
Du musst halt langsam fahren, wenn du deine Millionen aufs Schweizer Nummernkonto bringst :emoticon-0144-nod: :emoticon-0131-angel :D
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7- Update Januar 2012

die Milionen sind schon längst weg , ich binn verheiratet und habe 2 kinder :D

ich glaube aber nicht das die mir das auto ausanander bauen und das navi ausbauen , du meinst mit einzhen bestimt die kleinen spilzeuge die auf die scheibe geklebt werden
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7- Update Januar 2012

Es gab ja bei den Dezember - Blitzern 2011 Unterschiede zwischen Q3/2011 und Q4/2011, also je nach dem, was man für Maps installiert hatte, musste man verschiedene Dezember - Blitzer laden.

Sind die aktuellen Januar -Blitzer für Q3/2011 oder für Q4/2011?
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7- Update Januar 2012

blitzer werden monatlich aktualisiert und haben mit den Qx nix am hut!
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7- Update Januar 2012

@The EL Paso

Du meinst sehr wahrscheinlich "Navigon Clever Parking" oder!? Bei diesen werden tatsächlich 2 Versionen angeboten - eine Version für Q3 und die andere für Q4. Blitzer werden aber nicht extra für Q3 bzw. Q4 angeboten (meines Wissens) - egal welche Ausgabe (Januar, Dezember, November).
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7- Update Januar 2012

Hallo.
Autogas-/Biodiesel Tankstellen und Clever Parking wurden von Karten Quartal betroffen, die Blitzer nicht.
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7- Update Dezember 2011

Boss, ist bekannt ob da noch die Franzoesische Blitzer drin sind?
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7- Update Januar 2012

Hallo,

Es wurde hier mal geschrieben, dass sich in Frankreich das Gesetz geändert hat und somit die französischen Blitzer entfernt wurden (wie schon es bei der Schweiz immer war).

Das hatte hier, glaube ich ein user aus Frankreich berichtet, schätze mal auf diese Aussage kann man sich verlassen.
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7- Update Januar 2012

Dann lass ich lieber die von 2011 vorlaufig drin, hat mich sehr oft in Frankreich vor Strafe geschuetzt!
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7- Update Januar 2012

Nein, 12/2011 functioniert Blitz-warnung noch in Frankreich, wahr letzte woche da, ca 1500km.
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7- Update Januar 2012

Wahrscheinlich hat mich nur das Angebot von Papale etwas verunsichert, weil es unglücklich geschrieben ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7- Update Februar 2012

habe einen Franzosen gefragt, der (fast ) fertiger Rechtsanwalt ist. Er meint, es betrifft nur reine aktive Radarwarner. Also Tomtom etc. wo jeder auch die mobilen Blitzer eingeben kann. In Frankreich sollen die Warnschilder vor den einzelnen Blitzgeräten abgebaut werden und dafür neu Schilder Zone Radar- die warnen also dieses Gebiet wird überwacht-- aufgestellt werden.
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7- Update Februar 2012

allors ich habe nachgeschaut. hier das originaltext mit übersetzung:
[TABLE="class: Inter, width: 100%"]
[TR]
[TD="class: InterTitre"]
  • 5. Lutter contre les détecteurs de radars et les kits de débridage pour cyclomoteurs
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: Ligne"]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ce qui a changé
Les professionnels qui proposent à la vente les détecteurs de radars et les kits de débridage sont plus sévèrement punis qu’avant, de même que les utilisateurs de détecteurs de radars.

Comment ?
Les personnes qui fabriquent, importent, commercialisent et installent des détecteurs de radars et des kits de débridage sont maintenant coupables d’un délit puni de deux ans d’emprisonnement et de 30 000 € d’amende. Si vous utilisez des détecteurs de radars, vous vous exposez toujours à une contravention de 5e classe – punie d’une amende d’un montant maximal de 1 500 euros – et à une suspension de permis d’une durée maximale de trois ans. Cette sanction est désormais complétée par un retrait de deux points du permis.

Pourquoi ?
Pour renforcer la lutte contre ces activités frauduleuses qui incitent les usagers à enfreindre le Code de la route. Il s’agit également de protéger les jeunes cyclomotoristes dont les engins, conçus pour rouler à 45 km/h, peuvent dépasser les 100 km/h lorsqu’ils sont débridés !

Rappel
Si vous utilisez des kits de débridage, vous risquez, comme avant, une contravention de 3e classe, punie d’une amende d’un montant maximal de 450 €.

bedürftige übersetzung des google translators:

5. Kampf gegen Radar-Detektoren und-Kits für Kleinkrafträder entsperren

Was hat sich geändert
Fachleute, die mit dem Kauf Radardetektoren und unlock Kits beschäftigen werden stärker als zuvor, als auch Anwender von Radardetektoren bestraft.

Wie?
Personen, die, herstellen oder importieren, verkaufen und installieren Radar-Detektoren und-Kits sind jetzt entsperren begeht eine Straftat, die mit zwei Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe von 30 000 €. Wenn Sie Radar-Detektoren verwenden, finden Sie immer entlarven einen Verstoß gegen die fünfte Klasse - mit einem Bußgeld von bis zu 1.500 € - und eine Lizenz für die Federung ein Maximum von drei Jahren. Diese Sanktion wird nun durch eine Entnahme aus zwei Punkten der Genehmigung ergänzt.

Warum?
Um den Kampf gegen diese betrügerische Aktivitäten, mit denen Benutzer die Regeln der Straße verletzt ermutigen zu stärken. Es ist auch für junge Mopedfahrer, dessen Maschinen, entworfen, um bei 45 km / h unterwegs sind, können 100 km / h überschreiten, wenn ungezügelte zu schützen!

erinnern
Wenn Sie diese Option Kits verwenden, können Sie nach wie vor ein Verstoß gegen die dritte Klasse, mit einem Bußgeld von bis zu 450 €.

datiert 2003

quelle:

eine weitere interessante und lustige lektüre diesbezüglich findet ihr .
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben