Hallo liebe Navigon 7210 und 7310 Besitzer,
ich mache hier mal einen neuen Thread auf, weil ich nicht glauben kann, dass nicht doch noch mehr von uns die Software MN 7.7.5 Build 447 auf ihren Geräten nutzen möchten.
Ich nutzte bisher die Version MN 7.4.3 Build 201, bin aber von der neueren Soft wesentlich mehr angetan.
Was geht zusätzlich (besser)
Dynamischer Fahrspurassistent
GTA Citymodels
Schnellzugriff auf Tankstellen, Restaurants, Parkplätze in der Umgebung
superschneller GPS und TMC-Fix
bessere Performance allgemein
Mehrere TTS-Sprachen wählbar
Was geht nicht:
Panoramaview 3D (für nicht Gebirgsbewohner ohnehin nicht interessant)
Spracheingabe (wer nutzt das wirklich?)
Ich bin nun schon längere Zeit mit Hilfe von Achsel dran, eine Lösung für die Telefonfunktion zu suchen, die nun gefunden wurde.
Wie das mit dieser Hardware funktioniert steht in folgenden Thread:
Dort findet ihr auch, wie TMC aktiviert werden kann.
GELÖST!!! Bluetooth funzt!!!:emoticon-0141-whew:
Dank der Hilfe von Achsel habe ich nun auch das Problem mit der Telefonfunktion gelöst.
Ersteinmal habe ich den internen Speicher (My Flash Disk) im 7210 formatiert und dann die alte Version MN 7.4.3 Build 201 hier komplett reinkopiert. (Ohne Maps und POIS, da es reicht, wenn die auf der Karte sind)
Wie das geht, beschreibt Achsel im Spoiler oben idiotensicher!
Aus der Medionsoft von hier:
habe ich dann in My Flash Disk in einen Ordner Programme (erstellen) den Mortscript-Ordner dort eingefügt. Da braucht nichts angepasst zu werden.
Auf der Storage Card habe ich die Soft MN 7.7.5 Build 447 von halver installiert.
Zusätzlich den Phonelinkordner aus der Medionsoft mit ins Rootverzeichnis.
Die NgAppCom.xml aus der Medionsoft muss in den Ordner Navigon kopiert werden (alte überschreiben).
Weiterhin muss m Navigonordner die UserSettings.default für GPS und TMC angepasst werden:
Nun ist noch wichtig, dass auf der Storage Card der Ordner MixSer erstellt wird und dort alle notwendigen Inhalte hinein kopiert werden.
Das sind
MixSerDrv.dll (der eigentliche Treiber)
mixser_tmc.bin (Hilfsdatei für den Treiber zur Lösung des "Authentifizierungsproblems")
activatedevice.exe (Hilfsprogramm zur Aktivierung des Treibers)
MixSerNaviStarter.mscr (Mort Skript um den Treiber zu installieren und zu konfigurieren)
MixSerNaviStarter.exe (Mortscript Runner für das obige Skript, muss genau so heißen wie das Skript!!)
MortScript.exe (zum Ausführen des obigen Skripts)
(Danach bitte googeln!)
Die MixSerNaviStarter.mscr wird mit dem Script zum Start von für TMC von Achsel geändert.
Pfade anpassen, wenn wie wie bei mir von Storage Card gestartet wird.
Mit dem Bluetooth-Startscript bin ich leider nicht weitergekommen.
Nun müsst ihr noch in My Flash Disk ein Startmenü einfügen z.Bsp. von hier:
In der main.ini und system.ini müssen die Startpfade angepasst werden von Storage Card auf My Flash Disk.
Gestartet wird die MN 7.7.5 über \Storage Card\MixSer\MixSerNaviStarter.exe.
Habe noch zusätzlich einen Startpfad für die MN 7.4.3 auf \My Flash Disk\Navigon\Navigon.exe verlinkt.
Nun kann ich beide Versionen starten.
Die laufen ohne Probleme parallel. :emoticon-0142-happy
Viel Erfolg beim Ausprobieren wünscht
spydd
ich mache hier mal einen neuen Thread auf, weil ich nicht glauben kann, dass nicht doch noch mehr von uns die Software MN 7.7.5 Build 447 auf ihren Geräten nutzen möchten.
Ich nutzte bisher die Version MN 7.4.3 Build 201, bin aber von der neueren Soft wesentlich mehr angetan.
Was geht zusätzlich (besser)
Dynamischer Fahrspurassistent
GTA Citymodels
Schnellzugriff auf Tankstellen, Restaurants, Parkplätze in der Umgebung
superschneller GPS und TMC-Fix
bessere Performance allgemein
Mehrere TTS-Sprachen wählbar
Was geht nicht:
Panoramaview 3D (für nicht Gebirgsbewohner ohnehin nicht interessant)
Spracheingabe (wer nutzt das wirklich?)
Ich bin nun schon längere Zeit mit Hilfe von Achsel dran, eine Lösung für die Telefonfunktion zu suchen, die nun gefunden wurde.
Wie das mit dieser Hardware funktioniert steht in folgenden Thread:
Dort findet ihr auch, wie TMC aktiviert werden kann.
GELÖST!!! Bluetooth funzt!!!:emoticon-0141-whew:
Dank der Hilfe von Achsel habe ich nun auch das Problem mit der Telefonfunktion gelöst.
Ersteinmal habe ich den internen Speicher (My Flash Disk) im 7210 formatiert und dann die alte Version MN 7.4.3 Build 201 hier komplett reinkopiert. (Ohne Maps und POIS, da es reicht, wenn die auf der Karte sind)
Wie das geht, beschreibt Achsel im Spoiler oben idiotensicher!
Aus der Medionsoft von hier:
habe ich dann in My Flash Disk in einen Ordner Programme (erstellen) den Mortscript-Ordner dort eingefügt. Da braucht nichts angepasst zu werden.
Auf der Storage Card habe ich die Soft MN 7.7.5 Build 447 von halver installiert.
Zusätzlich den Phonelinkordner aus der Medionsoft mit ins Rootverzeichnis.
Die NgAppCom.xml aus der Medionsoft muss in den Ordner Navigon kopiert werden (alte überschreiben).
Weiterhin muss m Navigonordner die UserSettings.default für GPS und TMC angepasst werden:
<GPS>
<Type>0</Type>
<DeviceType>0</DeviceType>
<GPSPort>7</GPSPort>
<Baudrate>38400</Baudrate>
<DRVPrefix />
</GPS>
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>0</AutoRecalculation>
<TMCPort>3</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>COM</DRVPrefix>
</TMC>
<Type>0</Type>
<DeviceType>0</DeviceType>
<GPSPort>7</GPSPort>
<Baudrate>38400</Baudrate>
<DRVPrefix />
</GPS>
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>0</AutoRecalculation>
<TMCPort>3</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>COM</DRVPrefix>
</TMC>
Nun ist noch wichtig, dass auf der Storage Card der Ordner MixSer erstellt wird und dort alle notwendigen Inhalte hinein kopiert werden.
Das sind
MixSerDrv.dll (der eigentliche Treiber)
mixser_tmc.bin (Hilfsdatei für den Treiber zur Lösung des "Authentifizierungsproblems")
activatedevice.exe (Hilfsprogramm zur Aktivierung des Treibers)
MixSerNaviStarter.mscr (Mort Skript um den Treiber zu installieren und zu konfigurieren)
MixSerNaviStarter.exe (Mortscript Runner für das obige Skript, muss genau so heißen wie das Skript!!)
MortScript.exe (zum Ausführen des obigen Skripts)
(Danach bitte googeln!)
Die MixSerNaviStarter.mscr wird mit dem Script zum Start von für TMC von Achsel geändert.
Pfade anpassen, wenn wie wie bei mir von Storage Card gestartet wird.
Mit dem Bluetooth-Startscript bin ich leider nicht weitergekommen.
Nun müsst ihr noch in My Flash Disk ein Startmenü einfügen z.Bsp. von hier:
In der main.ini und system.ini müssen die Startpfade angepasst werden von Storage Card auf My Flash Disk.
Gestartet wird die MN 7.7.5 über \Storage Card\MixSer\MixSerNaviStarter.exe.
Habe noch zusätzlich einen Startpfad für die MN 7.4.3 auf \My Flash Disk\Navigon\Navigon.exe verlinkt.
Nun kann ich beide Versionen starten.
Die laufen ohne Probleme parallel. :emoticon-0142-happy
Viel Erfolg beim Ausprobieren wünscht
spydd
Zuletzt bearbeitet: