Das schöne am Leben ist, dass sich Idiotie meistens nie auf lange Sicht durchsetzt, was manchmal manche Utopisten gerne hätten.
Zuerst sollte sich der Produktmanager die Frage stellen, wozu denn sowas gut sein sollte und wo der Nutzen wäre. Das kann nur so jemand postulieren, der vom betreuten Denken viel hält. Das aber endet meistens böse, deswegen gibt es wenige, die so etwas unterstützen.
Lösung des Problems: Scheiben wischen und die Augen aufmachen. Die Realität gibt es jenseits der Scheibe. Es hat immer funktioniert, seitdem es Autos gibt.
Gott sei Dank gibt es immer mehr Menschen, die mit dem Google-Apple-Dreck nichts am Hut haben wollen. Und die Lösungen sind meistens billiger und besser, ohne dass man in die Fänge der Globalisten gerät. Ich habe mich mit mehreren Win CE Geräten eingedeckt und bis Rente und danach (bin Mitte 50) reicht es. Ich habe alle Android Smartphones, Tablets abgeschafft, um mich nicht mehr tracken zu lassen. Das einzige was "Navi" soll ist jemandem die Koordinaten ermitteln, wo er sich befindet und welche Möglichkeiten er hat. Das schafft jedes poppliges China-Navi für 20-30 Euro mit einer SD-Karte und 256MB Ram.
Mir tun es immer die Leute Leid, die in einem kleinem Fensterchen die Realität sehen wollen.