Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Off Topic Navi-Neuheit von der Funkausstellung

    Nobody is reading this thread right now.
Freitag, 04. September 2009, 13:20 Uhr

Medion GoPal P4635: Navi mit Live-Verkehrsinfos

Medion zeigt auf der IFA (4.-9.9.2009) unter anderem das bereits auf der diesjährigen CeBIT vorgestellte Navigationsgerät „GoPal P4635“. Besonderheit: Per GSM (also über das Mobilfunknetz) empfängt das Navi permanent Verkehrsmeldungen, Wetterberichte und informiert über Benzinpreise und freie Parkplätze.


Link veralten (gelöscht) Luxus-Navi Medion GoPal P4635


Um die aktuelle Verkehrssituation zu ermitteln, nimmt das GSM-Modul Stauinformationen entgegen, die „Navteq Traffic“ (Navteq bietet Geodaten für Navigation an) zur Verfügung stellt. Diese stammen aus diversen Quellen. Dazu gehören Verkehrsinformationen aus 16 regionalen Datenzentren und von rund 5.000 Induktionsschleifen auf Autobahnen sowie 4.000 Infrarot-Detektoren an Autobahnbrücken. Darüber hinaus werden in Zukunft zusätzlich Bewegungsdaten von Handynutzern in die Routenführung eingebunden. Hier wird ermittelt, wie schnell und in welche Richtung sich in Autos befindliche und im Netz eingebuchte Mobiltelefone bewegen. All diese Ergebnisse kombiniert das Navigationssystem und integriert sie in die Routenberechnung.

Das Medion-Navi kann noch mehr: Etwa 16.000 Tankstellen deutschlandweit versorgen das GoPal P4635 mit aktuellen Benzinpreisen. Das hilft bei der Ermittlung des optimalen Tankzeitpunktes oder –ortes und spart somit Geld. Das GSM-Modul liefert tagesaktuelle Daten zu Standorten, Öffnungszeiten, Kapazitäten und Preisen von über 300 kostenpflichtigen Parkflächen. Zur Ausstattung gehören der Stauwarner TMCpro, ein Fahrspurassistent (hilft beim Einordnen an unübersichtlichen Kreuzungen oder Abfahrten), Sprachsteuerung und ein Geschwindigkeitsratgeber. Das Display misst elf Zentimeter.
Medion GoPal P4635


IMG Removed

IMG Removed

IMG Removed

IMG Removed




Das Medion-Navi im Detail
6 Produktbilder


Das Medion GoPal P4635 kommt im Laufe des September 2009 für 350 Euro in den Handel. Intelligenter Verkehrs- und dynamischer Info-Service sind ein Jahr inklusive und können im Anschluss auf Wunsch für 4,95 Euro im Monat oder 49,95 Euro im Jahr gebucht werden. Das integrierte TMC-Modul sichert auch über das Jahr hinaus aktuelle Informationen zur Verkehrslage. (rs)

Quelle: ComputerBILD
 
Zurück
Oben