Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support NavGear StreetMate2 PX-2854-675 Festeinbau Pearl Gerät

    Nobody is reading this thread right now.

Tobias-HH

Newbie
Registriert
8. Mai 2011
Beiträge
18
Reaktionspunkte
6
Punkte
23
Ort
Hamburg
Hallo zusammen, wer kann helfen?
Ich habe einen Suzuki Jimny mit einen, vom Vorbesitzer eingebauten, Autoradio namens: NavGear StreetMate 2, PX-2854-675 128MB 6 Zoll erworben. Wurde mal von Pearl verkauft, und gar nicht so günstig...
Nun, das Navi startet mit Startbildschirm StreetMate von TeleAtlas und dann der bekannte Primo Bildschirm, aber ohne Karten Darstellung. Deutschland erscheint auch nicht im Einstellungsmenue, Vatinkanstadt hat das System zur Auswahl. toll
Ich habe überprüft, Europa, auch Deutschland Karten sind in der Content/Map.
Dann habe ich einfach mal eine Primo Version auf die SD gepackt, nur Systemfehler beim Start.
Desweiteren akzepiert das System keine TTS Sprachdateien, kein Buildingdateien, keine gültige Lizenz, und noch einige mehr...
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Hat jemand von Euch eine neue Firmware die passt?,
welche Primo Version läuft?, oder ist das eine spez.StreetMate Version?
oder ist das gar NextGen?
Ich hatte schon einige Navis mit Primo, aber NavGear scheint ein eigenes Kapitel zu werden?
Mir scheint der Hersteller hat bei diesen Gerät einiges in der Firmware hinterlegt, was gestartet werden darf?
Wäre schön wenn ich von Euch viele, hoffentlich hilfreiche, Antworten bekommen darf?
VIELEN DANK
 
Versuch mal folgendes:
Nehme aus dem iGO-Bereich eine Primo-Version (würde eine 9.6.13.405512 vorschlagen - weil Fullcrack - benötigt keine zusätzl. *.lyc).
In diesem Bereich gibt es dann auch noch die neusten Karten (TT oder Here), sowie eine Anleitung in welche Ordner die Karten dann hinkommen.
Hauptmenü öffnen > Symbol Navigation > Verzeichnis wechseln/ändern.
Sollte im Original so lauten: Storage Card/MobileNavigator/MobileNavigator.exe.
Entweder man ändert dann den Namen des Ordners und der exe von der ausgesuchten geheilten Version in die o.g.Vorgabe auf der SD, oder nimmt durch ändern des Verzeichnises die Bezeichungen von der neuen Software.Testen würde ich auch zunächst alles nur mit einer Map (*.fbl).
Spart auch Zeit beim kopieren.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…