AW: NavCore-Upgrade beim TomTom One v4/v8/31/2008 - auf die Version kommt es an!
@dellselect2
handelt es sich bei deinem navi umen TT XL2 IQ Routes CE?
Ich bin mit dem Ding schon fast am Verzweifeln. Bekomme einfach keine andere NC auf dem Gerät zum Laufen (immer keine Sprachausgabe. Das Menüß des Gerätes ist voll zum "in die Tonne treten" absolut keine Einstellungsmöglichkeitem IM Orginalmenü. Hat schon einer auf dem Gerät eine andere NC zum Laufen gebracht?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Mit diesem Gerät hat sich TOMTOM echt keinen Gefallen getan.
Das schlimmste ist ja daß keine POI und Geschwindigkeiten(PKW-LKW-Rad) eingestellt werden können.
AW: NavCore-Upgrade beim TomTom One v4/v8/31/2008 - auf die Version kommt es an!
Genau die gleiche NC habe ich auf meinem Go730 auch drauf.
Also die 9.101.516023.2
Und da habe ich aber kein abgespecktes Menue, sondern das ganz normale.
Als Karte verwende ich auch eine 845.2645.
Wenn der Prozeßor Deine Gerätes damit klar kommt, dann sollte es auch laufen.
Ist das die, die bei Dir original drauf ist?
Das ist so ziehmlich die letzte die TomTom rausgebracht hat.
Also noch aktueller wird es dann schwer werden.
AW: NavCore-Upgrade beim TomTom One v4/v8/31/2008 - auf die Version kommt es an!
Aktueller muss die ja nicht sein, ich wünsche mir nur ein paar mehr Einstellmöglichkeiten, Geschwindigkeitsoptionen, Planungseinstellungen,
Fußgängerrouten, Fahrrad, Krat, LKW, Routenoptionen, Maut,
AW: NavCore-Upgrade beim TomTom One v4/v8/31/2008 - auf die Version kommt es an!
Mit Krad (also Motorrad) und LKW wirst Du auf jeder normalen NC von TomTom scheitern.
Motorrad wird grundsätzlich nicht angeboten, LKW hat eine spezielle NC und spezielle Karten.
Und die 9.101 läuft bei Dir auch nicht?
Versuch mal eine SE Version zu bekommen.
Ich weiß nicht, ob es auf das XL2 auch so anzuwenden ist, aber ich habe auf meinem ONE XL mit 32 Mb gute Erfahrungen mit den NC9.2X gemacht.
AW: NavCore-Upgrade beim TomTom One v4/v8/31/2008 - auf die Version kommt es an!
Hmmmm, ich kenne das Menue auf den kleinen TomTom nicht.
Wundert mich aber das das Gerät diese Optionen unterdrückt.
Hast Du mal die Switchfiles gezogen und dann versucht eine andere EMU einzustellen?
Mit der EMU wird die entsprechende Oberfläche des vorgegauckelten Gerätes erzeugt.
(Ich find mal wieder den Link zu denen nicht....)
Aber egal.
Erstell mal direkt in Hauptverzeichnis einen Ordner der auf den Namen "Config" hört.
Dann mit dem normalen Windowseditor eine Datei erstellen die Du "model" nennst.
Diese als *.txt Datei abspreichern.
Und da nur X40 eintragen (damit simulierst Du ein X40 Gerät)
AW: NavCore-Upgrade beim TomTom One v4/v8/31/2008 - auf die Version kommt es an!
Hallo!
Sorry war Im Urlaub Mit mein TT.
Ich hatte nach Schweden Sundsvall genauer gesagt das NC 8.414 daruf mit der Karte 845.2645 meine erste überraschung ging los gleich um die ECKE ne Strasse die es 2 Jahre gibt zeigt es nicht an.bin voll ÜBERN ACKER GEFAHREN:JC_hmmm:
Oben angekommen dann 9.051 drauf selbe Karte und zuhause ist die Strasse auf einmal da ???????????:JC_hmmm::emoticon-0112-wonde
verstehe ich nicht.
Mein TT hat 32MB
Boot 5.5136
Mit Switchfils
ich kann alles einstellen Nur es frag mich nur einmal Optimale o Schnelle o Kurze Route uns.
Ansonsten bei Alternative Route ändert das meins.
hoffe ich kann dir weiter helfen.
MFG
@ Scambi
AW: NavCore-Upgrade beim TomTom One v4/v8/31/2008 - auf die Version kommt es an!
Da mußt du TeleAtlas ein auf die Finger hauen. Aber ich hatte in Scandinavien es auch so, das ich durch die Fjorde gefahren bin, aber halt nur auf dem Navi. Bin ja nicht blöd.
AW: NavCore-Upgrade beim TomTom One v4/v8/31/2008 - auf die Version kommt es an!
Da mußt du TeleAtlas ein auf die Finger hauen. Aber ich hatte in Scandinavien es auch so, das ich durch die Fjorde gefahren bin, aber halt nur auf dem Navi. Bin ja nicht blöd.