Hallo,
seit Weihnachten 2008 habe ich einen "
TomTom One Traffic Europe 31". Das Gerät nennt sich selber "One (v8)" oder "One 2008". Auf jeden Fall verwirrend. Eindeutig ist die Typenbezeichnung auf dem kleinen Aufkleber unten: "4EE0.001.03". Das Gerät hat keinen Kartenslot und 2 GB internen Speicher.
Dieses Gerät kann man NICHT mit einem gepatchten NavCore eines neueren, fremden
TomTom-Geräts (8.204, 8.300 etc) ausstatten. Es beinhaltet einen Bootloader Version 1.0100, der scheinbar etwas abgespeckt wurde und/oder auf neue Handware in dem Gerät angepasst wurde. Die neueste originale NavCore-Version ist nach heutigem Stand 8.041, die sich allerdings patchen lässt (PNDNavigator patchen) und dann mit beliebigen Karten funktioniert. KEIN IQ-Routing, KEIN Advanced Lane Guidance. Wird von dem NavCore 8.041 schlichtweg nicht unterstützt.
Äußerlich identisch war ein etwa 9 Monate älteres Gerät, das ich heute leihweise in die Finger bekommen habe. Auf dem Aufkleber steht allerdings "4EE0.001.01". Die aktuelle originale NavCore auf diesem Gerät ist die 8.010. Dieses Gerät läßt sich problemlos mit gepatchten neueren NavCores starten, ich habe eine 8.204 getestet und sie lief gut und problemlos. Dann hat man auf diesem Gerät Advanced Lane Guidance, mit der 8.300 und der richtigen Karte sicher auch IQ Routing. Sehr fein. Der Unterschied zu dem o.g. Gerät ist der Bootloader, die original installierte Version 5.5011.
Hier habt Ihr die beiden Kandidaten:
IMG Removed
Links der neuere mit dem 1.0100er Bootloader und der originalen 8.041, rechts der etwas ältere mit dem 5.5011er Bootloader. Nicht wundern, dass auf dem linken 2GB-Gerät eine große Karte ist, da habe ich natürlich etwas nachgearbeitet... ;-)
Ein Austausch des 1.0100er Bootloaders in dem neueren Gerät gegen einen (z.B.) 5.5011 ist so einfach nicht möglich, jedenfalls startet das Gerät dann nicht mehr.
Schoenen Gruss,
Christian