Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MY CLOUD OS3 - eine Festplatte

s.nensel

Ist gelegentlich hier
Registriert
10. März 2024
Beiträge
78
Reaktionspunkte
71
Punkte
75
Seit ca. 10 Jahren läuft meine WD 3TB Festplatte rund um die Uhr.
Support gibt es für Cloud OS3 nicht mehr und die Platte ist recht voll.
Ich konnte günstig eine neue (BULK) WD Blue 4TB kaufen.
Wie bekomme ich das Cloud OS ( Version 5 ) auf die neue Festplatte.
Auf der Seite von WD habe ich dazu nichts gefunden.
Hat jemand eine Info ?
 
Es freut mich, dass Sie eine neue 4TB WD Blue Festplatte zu einem guten Preis erwerben konnten! Da der Support für das Cloud OS3 von WD eingestellt wurde und Sie auf die Version 5 upgraden möchten, gibt es einige Schritte und Überlegungen, die Sie beachten sollten.

1. Sicherung der Daten: Bevor Sie mit dem Austausch der Festplatte beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Daten von Ihrer aktuellen 3TB Festplatte gesichert haben. Es empfiehlt sich, eine komplette Sicherung auf eine externe Festplatte oder in die Cloud zu speichern.

2. Kompatibilität prüfen: Stellen Sie sicher, dass die neue WD Blue 4TB Festplatte kompatibel mit Ihrem bestehenden NAS-System ist. Einige NAS-Geräte haben spezifische Anforderungen an die Festplatten, insbesondere in Bezug auf Firmware und Dateisystem.

3. Firmware und Software: Da es keinen offiziellen Support für Cloud OS3 gibt, wird es schwierig, das Betriebssystem direkt auf die neue Festplatte zu übertragen. In den meisten Fällen ist das Betriebssystem an die Hardware gebunden. Sie müssten eventuell in Betracht ziehen, ob es möglich ist, eine Firmware-Update-Datei von einer anderen Quelle zu beziehen, jedoch ist dies oft mit Risiken verbunden.

4. Installation der neuen Festplatte: Wenn Sie die neue Festplatte installieren, sollten Sie die NAS-Einstellungen zurücksetzen, um sicherzustellen, dass die neue Festplatte korrekt erkannt wird. Normalerweise geschieht dies, indem Sie die Festplatte einlegen und das Gerät einschalten, wobei es automatisch erkennt, dass eine neue Festplatte vorhanden ist. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

5. Datenmigration: Nach der Installation des neuen Betriebssystems (sofern dies gelingt), können Sie Ihre gesicherten Daten auf die neue Festplatte zurückspielen.

6. Alternative Firmware: Falls Sie nicht mit der Cloud OS5 weitermachen können, könnten Sie in Erwägung ziehen, alternative Firmware-Lösungen wie OpenMediaVault oder FreeNAS (jetzt TrueNAS) zu nutzen. Diese bieten oft mehr Funktionen und eine kontinuierliche Unterstützung aus der Community.

7. Community-Ressourcen: Das Forum und andere Community-Kanäle können hilfreich sein, um spezifische Lösungsansätze oder Erfahrungen anderer Nutzer zu finden, die ähnliche Migrationen vorgenommen haben.

Bitte bedenken Sie, dass das Arbeiten mit NAS-Systemen und das Austauschen von Betriebssystemen technische Risiken birgt. Es ist ratsam, vorsichtig zu sein und im Zweifel einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
 
Ist denn das NAS OS5 fähig?

Code:
Das Update von älteren My Cloud OS Versionen auf My Cloud OS 5 ist bei folgenden Modellen möglich:

    My Cloud Home (keine Aktion erforderlich)
    Home Duo (keine Aktion erforderlich)
    My Cloud
    My Cloud Mirror (2. Generation)
    My Cloud EX2 Ultra
    My Cloud EX2100
    My Cloud EX4100
    My Cloud DL4100
    My Cloud PR2100
    My Cloud PR4100
    My Cloud (japanische Version)

Wenn das so passt, dann lies hier weiter, daher stammt auch die obige Erstinfo:

Code:
https://www.coolblue.de/beratung/wie-gelingt-das-upgrade-vom-western-digital-nas-auf-my-cloud-os-5.html
 
Vielen Dank für die Informationen
Meine Cloud Festplatte hat Firmware 04.06.00-111 das ist die aktuelle Version.
Für das Update wird 2.41.106 oder höher verlangt.
Bin ich an dieser Stelle schon raus ?
Anbei Bilder meiner WD MY Cloud.

Grüße aus dem Taunus

Warum die ersten Bilder auf der Seite liegen weiß ich nicht :(
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich habe kein WD NAS...... also alles nur raten und vermuten.....

Ich erkenne zB keinerlei OS Version auf Deinen Bildern.
Laut der einzigen Beschriftung, auf der ich eine Modelbezeichnung bei Dir sehe steht nur "My Cloud", aber sonst auch nix.

Könnte es sein, dass das Ding schon auf OS5 läuft?
Laut der Beschreibung hat man ja bei OS3 zB keinen Fernzugriff mehr.....

Firmware 04.06.00-111 das ist die aktuelle Version.

Ist ja deutlich neuer, als die die minimal drauf sein muß. Von daher, das sollte iO sein.

Wie gesagt, nur raten..... versuche mal das in der URL-Zeile des Browsers einzugeben:

Code:
http://wdmycloud/
 
Ich bekam mehrfach den Hinweis das mein installiertes OS 3 nicht mehr supportet wird.
Ich habe intern von meinen Rechnern Zugriff.
Ich denke das eine Version 2.41 aktueller ist als 04.06

Grüße
 
Was kann man denn oben rechts in den Einstellungen denn noch sehen/machen?

Fakt ist, ein update/installation geht mMn nur über diese Oberfläche..... und auch nur mit Internetverbindung seitens des PC.
Zum manuellen runterladen/installieren wirst Du wahrscheinlich nix finden.

Ansonsten mal auf "freundlich doof" den Kundendienst von denen anrufen...... oft hat man da auch mal freundliche Leute dran,
die einem dann nen Schubs in die richtige Richtung geben.
 
Ich habe mal gelesen das bei den Geräten mit nur einer Festplatte das OS auf dieser Festplatte wäre.
Deswegen ja meine Frage. Ob mein Gehäuse OS 5 kann ? keine Ahnung.
Bei den Einstellungen gibt es einen Punkt... Firmware aus Datei.

Grüße
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Natürlich liegen die nötigen Systemdateien nach der Installation auf der HDD, das ist auch bei meiner 4-Bay Synology so.
Aber die Installation macht sozusagen die Soft vom Board....

Bei meiner Synology würde ich jetzt einfach die alten HDD's raus und ne neue reinmachen.
Dann über die IP ansprechen, und dann käme der Installationsassistent.....
Aber ob das bei WD genauso ist, weiß ich nicht.
Bei Synology könnte ich auch wieder die alten reinstecken, und es wäre dann so, als hätte ich nichts gemacht..... käme also auch wieder zurück.

Firmware aus Datei

Ja, Firmware, aber nicht OS.


Hab hier aber was gefunden:

Code:
https://support-en.wd.com/app/products/downloads/softwaredownloads

Benutzung auf eigene Gefahr..... viel Erfolg!


Scheint ne Endlosschleife zu sein......
Aber hier noch ein Softwarearchiv:

Code:
https://wd.hides.su/wd/
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank,
werde mir die Dateien mal ansehen.
Mein vorhaben war - oder ist...
alte 3TB Platte ausbauen, neue leere 4TB Platte einbauen, einschalten und einrichten.
Gibt es eventuell eine Alternative für mein vorhandenes Gehäuse ?
 
Zurück
Oben