C cru Ist oft hier Registriert 9. August 2008 Beiträge 108 Reaktionspunkte 12 Punkte 38 16. März 2009 #1 Hi Leute! Braucht man eine extra Stromversorung wenn man die Multicam 3.0(megakom) in eine Sagem box einbaut? Und wenn ja, reicht es dann den DTR am Modem Port auf High zu setzen? Und wenn ja, wie setzt man diesen per Software hoch? MfG
Hi Leute! Braucht man eine extra Stromversorung wenn man die Multicam 3.0(megakom) in eine Sagem box einbaut? Und wenn ja, reicht es dann den DTR am Modem Port auf High zu setzen? Und wenn ja, wie setzt man diesen per Software hoch? MfG
Phantom Teammitglied Registriert 5. Juli 2007 Beiträge 25.432 Lösungen 5 Reaktionspunkte 27.202 Punkte 1.103 Ort Digital Eliteboard 16. März 2009 #2 AW: Multi Cam 3.0 extra Strom bei Sagem Dbox2? Im Image kann man die Spannung nicht erhöhen. Du kannst schon froh sein, wenn die 5V am Modem Port ankommen. Wenn die 5V nicht anliegen, dann musst du sie von der Board abzweigen und auf das Cam legen.
AW: Multi Cam 3.0 extra Strom bei Sagem Dbox2? Im Image kann man die Spannung nicht erhöhen. Du kannst schon froh sein, wenn die 5V am Modem Port ankommen. Wenn die 5V nicht anliegen, dann musst du sie von der Board abzweigen und auf das Cam legen.
OP OP C cru Ist oft hier Registriert 9. August 2008 Beiträge 108 Reaktionspunkte 12 Punkte 38 16. März 2009 #3 AW: Multi Cam 3.0 extra Strom bei Sagem Dbox2? HI Phantom, einige Sagemboxen liefern ja genug Strom, dass ist wohl Glückssache so eine zu bekommen. Ich hab noch nie in meinem Leben gelötet und muss mir dann wohl jemanden suchen..... Ach, ist das alles nervig . Danke
AW: Multi Cam 3.0 extra Strom bei Sagem Dbox2? HI Phantom, einige Sagemboxen liefern ja genug Strom, dass ist wohl Glückssache so eine zu bekommen. Ich hab noch nie in meinem Leben gelötet und muss mir dann wohl jemanden suchen..... Ach, ist das alles nervig . Danke
1380kay Boardveteran Registriert 3. Februar 2008 Beiträge 5.627 Reaktionspunkte 2.829 Punkte 373 Ort mehr im Board a 16. März 2009 #4 AW: Multi Cam 3.0 extra Strom bei Sagem Dbox2? irgendwann gibt es immer das erste mal. so schwer ist es nicht.ich habe bei meinen MC auch den lötkolben das erste mal in der hand gehabt.
AW: Multi Cam 3.0 extra Strom bei Sagem Dbox2? irgendwann gibt es immer das erste mal. so schwer ist es nicht.ich habe bei meinen MC auch den lötkolben das erste mal in der hand gehabt.
OP OP C cru Ist oft hier Registriert 9. August 2008 Beiträge 108 Reaktionspunkte 12 Punkte 38 16. März 2009 #5 AW: Multi Cam 3.0 extra Strom bei Sagem Dbox2? HI Habe grad aus dem Box-Pirates Board erfahren das die megakom MC kein extra Strom brauchen, wenn das stimmt dann kann ich mich auf Morgen freuen.
AW: Multi Cam 3.0 extra Strom bei Sagem Dbox2? HI Habe grad aus dem Box-Pirates Board erfahren das die megakom MC kein extra Strom brauchen, wenn das stimmt dann kann ich mich auf Morgen freuen.
1380kay Boardveteran Registriert 3. Februar 2008 Beiträge 5.627 Reaktionspunkte 2.829 Punkte 373 Ort mehr im Board a 16. März 2009 #6 AW: Multi Cam 3.0 extra Strom bei Sagem Dbox2? das wirst du sehen wenn dues eingebaut hast.wenn es deine karte mit newcs ließt ist alles gut.
AW: Multi Cam 3.0 extra Strom bei Sagem Dbox2? das wirst du sehen wenn dues eingebaut hast.wenn es deine karte mit newcs ließt ist alles gut.
E Eliteforce Spezialist Registriert 27. März 2008 Beiträge 632 Reaktionspunkte 155 Punkte 103 17. März 2009 #7 AW: Multi Cam 3.0 extra Strom bei Sagem Dbox2? cru schrieb: HI Habe grad aus dem Box-Pirates Board erfahren das die megakom MC kein extra Strom brauchen, wenn das stimmt dann kann ich mich auf Morgen freuen. Zum Vergrößern anklicken.... Kann ich bestätigen, Ahab2 in meiner Sagem brauch die gelöteten 5V, Megakom V3 in der selben Sagem ohne zusätzliche Spannung Sollte also alles klar gehen :dfingers:
AW: Multi Cam 3.0 extra Strom bei Sagem Dbox2? cru schrieb: HI Habe grad aus dem Box-Pirates Board erfahren das die megakom MC kein extra Strom brauchen, wenn das stimmt dann kann ich mich auf Morgen freuen. Zum Vergrößern anklicken.... Kann ich bestätigen, Ahab2 in meiner Sagem brauch die gelöteten 5V, Megakom V3 in der selben Sagem ohne zusätzliche Spannung Sollte also alles klar gehen :dfingers: