Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

modchip oder firmwareflash?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: modchip oder firmwareflash?

So... hab mir gedacht ich leiste auch mal einen Beitrag ^^
(auch wenn ich kein großer Experte bin)

Also ich hab z.B. einen Firmwareflash, da ich gehört hab es sei besser als ein Chip, da diese sich noczh nicht wirklich lohnen würden und die gleichen funktionen hätten wie ein Laufwerksflash.

Hab mir das Laufwerk flashen lassen für 40€ kommt günstiger als ein Chip denk ich mir mal.(ja, ich weiss dass man es auch selbst daheim flashen kann aber so bekam ich noch 2 jahre garantie von dem Anbieter^^). Bin bis jetzt auch voll zufrieden mit der Box, sie spielt super die Sk's ab, hatte nur am Anfang ein Problem mit der Rohlingssuche, hab aber jetzt meine Marke gefunden (Verbatim DVD+R DL 8x). Und das Brennen mach ich mit ImgBurn, funktioniert alles 1A.
 
AW: modchip oder firmwareflash?

Hallo liebe Besucher & Mitglieder,
Die Frage ,die sich die meisten Anfänger stellen,ist ständig, zu welcher Variante sie ihre Xbox360 ummodden lassen sollten.

Momentan steht hauptsächlich der NME-Chip und der Firmware Flash zur Wahl.

Ich liste kurz und knapp die Vor- und Nachteile der beiden Möglichkeiten auf.

Firmeware Flash
  • + Kein Gelöte in der Xbox360
  • + Jederzeit wieder rückflashbar
  • + Manchmal neuere Updates
  • + Sicherheitskopien sind simpler
  • + Auf eigene Faust schaffbar
  • + Preis
  • - Zukunftssicherheit (mit Xbox Live)
  • - Ließt sehr wenige Videoformate
  • - Original Firmeware wird überschrieben
______________________________
40€





NME-Modchip
  • + Der Chip erkennt ,ob eine SK oder Original Spiel-DVD eingelegt wurde und schaltet sich dementsprechend um.
  • + Original Firmeware bleibt unangetastet
  • +/- Kein Schalter
  • - Zukunftssicherheit (mit Xbox Live)
  • - Ließt sehr wenige Videoformate
  • - Gelöte in der Xbox360
  • - Preis
  • - Wer es selbst einlöten will,braucht Mut und Erfahrung
  • - Sicherheitskopien etwas komplexer (eigene Nme-Iso)
  • - Keine Updates
_______________________________
80€

Beim Preis gehe ich davon aus,dass die Xbox zu Gametop geschickt/gefahren wird.
Ansonsten gilt : Flash 0€ , NME-Chip 40€


Meine Empfehlung geht eindeutig an den Firmeware Flash,da der NME Chip noch nicht das bietet ,was ein richtiger Chip bieten sollte und Probleme beim SK Auslesen macht.
Zunächst sollte der billige Flash reichen und wenn mal ein lohnenswerter Chip auf den Markt kommt,kann man ja immer noch auf den Chip umsteigen.

Mit freundlichen Grüßen
kaba


Auf jeden Fall den Firmeware Flash habe meinen schon seit einem Jahr und solange Du keine Spiele runterlädst sondern Dir die aus der Videothek des Vertauens:3: besorgst dann wirst Du nicht gebannt. Und wenn deine Box in der Garantiezeit hops geht, kannst Du die zurück flashen und einschicken. Hat bei mir zumindest geklappt.
 
Zurück
Oben