Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

MN 8.2.5 auf Arival PNF 43

    Nobody is reading this thread right now.
AW: MN 8.2.5 auf Arival PNF 43

Hat jemand TMC hingekriegt.
So es funktioniert nun auch mit dem Avanteq-TMC Chip. Zoulou hat die Nuss geknackt. Mit der neuen Version MixSer 3.0 funktioniert nun das TMC. Details für die Installation findet ihr hier

Falls es jemand interessiert wer hier was gemacht hat.

Zoulou hat das passende Software entwickelt.
Ich habe ein Gebrauchtgerät PNF50.6 gekauft und es ihm für die Entwicklung der Soft zur Verfügung gestellt.

Wem es gefällt und evtl. etwas für die hervorragende Arbeit spenden möchte, der soll es bitte hier (Hintergrund) machen. Wie man an diesem Projekt sehen kann, lohnt es sich hier im Forum angemeldet zu sein.

Vielleicht drückt ja der ein oder andere sogar mal den Dankebutton, ist aber kein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
darauf habe ich gewartet werde es heute Abend gleich mal testen danke:DDD
------------------------------------
Software läuft soweit er scannt Frequenzen findet aber leider
bis jetzt noch nichts. Kann aber auch sein das es hier bei mir
kein TMC verfügbar ist.
Getestet mit MNN 7.7.6 und MN8.
TMC Port ist 1 beim PNF 50.6 ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: MN 8.2.5 auf Arival PNF 43

@inesa394
Ich weiß nicht welche TMCBaudrate dein Originales Gerät hat aber die musst du ins NAVIGON Soft auch übernehmen.
 
AW: MN 8.2.5 auf Arival PNF 43

TMC Port ist 1 beim PNF 50.6 ?
Nein, der Hardwareport ist COM3 und der MixSer bringt die lesbaren TMC Daten auf COM6. Bitte auch daran denken, dass in der "MixSerNaviStarter.mscr" noch der Speicherpfad angepasst werden muss. Beim PNF heisst die SD-Card SDMMC und nicht Storage Card. Ich muss noch auf die Rücksendung warten, dann könnte ich ein fertiges Paket für das PNF50.6 einstellen. Aber vielleicht hat zoulou noch etwas und stellt es hier ein.
 
AW: MN 8.2.5 auf Arival PNF 43

sicher das es Port 3 ist bei mir steht in der matrip.ini dieses
[TMC]
TMCListSortMode=0
port=COM1:
baudrate=38400
shapepath=\Temp\
enableTMC=1
showOnMap=1
RerouteMode=2
eventcategories=1,5,6,7,8,9,14,20,21
minTrafficJam=0
autoAvoid=0
minTrafficJam=0
LookAheadDist=100000
standalonereceiver=1

das habe ich in die usersettings.xml von Navigon eingetragen
<TMC>
<PreferPay>1</PreferPay>
<TMCPort>6</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>COM</DRVPrefix>
</TMC>

paßt das so?

Die pfade im mixser habe ich denke ich alle richtig angepaßt

# Enable all script error messages
ErrorLevel ( "warn" )

# -----------------------------------------
# Adjust following variables to your system:

NAVI_SW_WINDOW_TITLE = "Mobile Navigator"
NAVI_SW_PROCESS_NAME = "navigon.exe"

# If Navi SW already running, then bring Navi SW into foreground and exit this script
If ( ProcExists( NAVI_SW_PROCESS_NAME ) = TRUE )
Show( NAVI_SW_WINDOW_TITLE )
Exit

EndIf

# INSTALLDIR must contain: MixSerDrv.dll , mixser_tmc.bin, activatedevice.exe
INSTALLDIR = "\SDMMC\MixSer"

# MIXSER_PORT must be a free COM port number in your system
# Set the TMC port of your navigation software to this port!
MIXSER_PORT = 6

# COM port name and baudrate of the TMC chip
TMC_PORT = "COM1:"
TMC_BAUD = 38400

# If AVANTEQ TMC chip, then uncomment following:
TMC_PORT = "AVQ1:"

# Optional: Your favorite FM frequency. MixSerDrv will tune to this frequency when MixSerDrv is activated
# Examples: 10520 means 105.2 Mhz; 9440 means 94.4 MHz, etc.
#TMC_START_FREQ = 10520

# Optional: In case MixSerDrv does not work properly, try with following lines set to 1
# e.g. Wistron chips need them to be 1
# Skip sending initialisation commands to TMC chip
TMC_SKIP_INIT = 0
# MixSerDrv should not wait for responses from TMC chip after sending commands
TMC_NOWAIT_FOR_RESPONSE = 0

# Optional: GNS and AVANTEQ TMC chip only: Scan for next FM station if no TMC data received for x milliseconds
# value of 0 deactivates this function
GNS_TMC_DATA_TIMEOUT = 10000

# Navigation software executable
NAVI_SW_PATH = "\SDMMC\NAVIGONA\navigon.exe"

# If DEBUG is 1 then a log file is written into INSTALLDIR every time when MixSerDrv is installed
DEBUG = 0

# -- Install MixSerDrv: Start ----------------------------------------

# MixSerDrv used as a Serial Port Sniffer (deactivates all TMC functionality!)
# GPS_PORT <==> MixSerDrv <==> MIXSER_PORT
# GPS_PORT = "COM2:"
# GPS_BAUD = 9600
# GPS_SNIFF_MODE = 1

# copy MixSerDrv driver DLL to Windows directory, if not already exists
If ( FileExists("\Windows\MixSerDrv.dll") = FALSE )
Copy( INSTALLDIR & "\MixSerDrv.dll", "\Windows\MixSerDrv.dll", TRUE )
Copy( INSTALLDIR & "\ATMC_CE.DLL", "\Windows\ATMC_CE.DLL", TRUE )
Copy( INSTALLDIR & "\AVQTMC.DLL", "\Windows\AVQTMC.DLL", TRUE )
Copy( INSTALLDIR & "\TMCGPS.DLL", "\Windows\TMCGPS.DLL", TRUE )

EndIf

# write settings for MixSerDrv to registry
RegWriteString( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "FriendlyName", "MixSerDrv" )
RegWriteString( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "Dll", "MixSerDrv.dll" )
RegWriteString( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "Prefix", "COM" )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "Index", MIXSER_PORT )
RegWriteString( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "InstallPath", INSTALLDIR )
RegWriteString( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "TmcPortName", TMC_PORT )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "TmcBaudRate", TMC_BAUD )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "TmcStartFreq", TMC_START_FREQ )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "TmcSkipInit", TMC_SKIP_INIT )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "TmcNoWaitForResponse", TMC_NOWAIT_FOR_RESPONSE )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "GnsTmcDataTimeout", GNS_TMC_DATA_TIMEOUT )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "DebugMode", DEBUG )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "GpsSniffMode", GPS_SNIFF_MODE )
#RegWriteString( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "GpsPortName", GPS_PORT )
#RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "GpsBaudRate", GPS_BAUD )

# activate the new COM port
RunWait ( INSTALLDIR & "\activatedevice.exe", "\Drivers\MixSer" )

# -- Install MixSerDrv: End ----------------------------------------

# start the navigation software
Run ( NAVI_SW_PATH )

# wait for Navigon to start up until the STVO disclaimer is shown
# you can lower the timeout if your Navigon boots up faster than 30sec
Sleep( 30000 )

# press the "OK" button of Navigon STVO disclaimer (un-comment the line for your screen resolution)
# 800x480 screen
MouseClick(NAVI_SW_WINDOW_TITLE, 610, 430 )
# 480x272 screen
# MouseClick(NAVI_SW_WINDOW_TITLE, 337, 231 )
# 320x240 screen
# MouseClick(NAVI_SW_WINDOW_TITLE, 235, 212 )
Das scipt läuft durch kopiert die dateien und startet anschließend Navigon
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: MN 8.2.5 auf Arival PNF 43

Ich denke es ist COM3, aber wie bereits geschrieben ich kann nicht nachsehen, da dass Gerät bei Zoulou war oder noch ist. Bei dem PNF 50i ist es COM3. Ich schau noch einmal meine Mails durch, vielleicht finde ich da etwas. Ansonsten bitte selber versuchen, oder warten.

Schau mal hier.

Geht man nach der maptip.ini, so müsste es eigentlich COM1 sein.
 
Bitte schon lesen was ich zum MixSer 3.0 dazugeschrieben habe...

TMC_PORT="AVQ1:"

Baudrate ist total egal, ich habs aber immer so gehabt:
TMC_BAUD=38400
 
AW: MN 8.2.5 auf Arival PNF 43

Gelesen habe ich dass wohl, aber dass damit der COM Eingangsport gemeint ist irgendwie nicht realisiert. Danke für den Hinweis. Dann sollte es ja nun funktionieren.

Edit:
Jetzt habe ich es kapiert, eigentlich wie immer, das # Zeichen herausnehmen bzw. bei dem was man nicht braucht einfügen und schon fertig. Manchmal steht man sich selber auf der Leitung. ;-)
 
Ich weiss, die MixSerNaviStarter.mscr ist mittlerweile kaum mehr zu verstehen. Jeder TMC chip kommt mit seinen Eigenheiten daher, die der MixSer dann glattbügeln muss, damit Navigon sich schön wohl fühlt. Ich will aber nur eine DLL für alle TMC chips haben. Daher dieser Konfigurations-GAU...
 
AW: MN 8.2.5 auf Arival PNF 43

TMC_PORT="AVQ1:" was bedeutet dieses AVQ1 TMC Port 1 ?
also wenn ich tmc an port 3 habe muß das so aussehen TMC_PORT="AVQ3:"
bin etwas verwirrt
und das benötige ich dann nicht ?
# COM port name and baudrate of the TMC chip
TMC_PORT = "COM1:"
TMC_BAUD = 38400
 
Garf meinte das PNF43 wäre mindestens an der Ecke identisch zum PNF50.6. Ich kenne nur das PNF50.6.
Beim PNF50.6 gibt es TMC seitig überhaupt keinen echten COM ports. Die maptrip.ini TMC Einträge sind irrelevant.
AVQ1 wird von der AVQTMC.dll erzeugt.
 
AW: MN 8.2.5 auf Arival PNF 43

Also muss ich nur TMC_PORT="AVQ1:" auskommentieren:boredom:
die Angabe TMC_PORT = "COM1:" ist unwichtig habe ich das jetzt endlich kapiert
 
AW: MN 8.2.5 auf Arival PNF 43

Genau so zu verstehen.

Versuch macht klug.

Meins will zoulou gar nicht mehr hergeben.:DDD
 
Zurück
Oben