Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Skins MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

@Februar
Wenn Du die Dateien in dem Beitrag über Deinem meinst, kann das nicht gehen. Diese Dateien sind für Navigon 7.7.6 Build 657.
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hallo,
seit ca. 6 Wochen habe ich nun die 7.7.5 Software in meine AS7608 am Laufen. Ohne Probleme, recht schnell. Seit knapp 1 Woche zickt Navigon aber.
Nach dem Schlüsselabziehen und später wieder starten startet die Software entweder ganz normal, oder - was öfter vorkommt - bleibt die in diesem Modus stehen (siehe Bild)


Ich muß dann oben rechts auf return gehen und dann im nächsten Feld auf Navi gehen.


Dann startet sie erst, dieses Starten geht aber dann mind. 1 minute.
Habt Ihr mir da evtl. einen Tip?

Vielen Dank!

Gruß
Asbach
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

@asbach

wie kommst Du darauf, daß Navigon dieses Problem auslöst? Das WinCE deines As7608 soll die im Pfad hinterlegte *.exe autom. starten und führt diese Aktion nicht aus. Denke eher, daß es am WinCe liegt. Was passiert, wenn eine andere Navisoft im Startpfad liegt??

gruß
uritom
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hallo,
habe gestern mal zum polnischen digital eliteboard Kontakt gehabt und wegen 800x480 mit Cityview nachgefragt. Das läuft dort auch nicht. Ein Freund von mir meinte es liegt an den Einträgen in der Binary Config.
<GUIScaleXFactor>1.67</GUIScaleXFactor>
<GUIScaleYFactor>1.76</GUIScaleYFactor>
Da wird von 1 auf X 1.67 bzw. Y 1.76 der Bildschirm hochskaliert, also gestreckt. Im gleichen maße wird auch der Betrachtungsabstand gestreckt, nennen wir den mal GUIScaleZFactor. Dadurch ist die Ansicht einfach zu weit weg. CityView geht aber in seinen Standartauflösungen von einem Wert 1.0 aus, also ist die gedachte Z Achse auch 1 und die Häuser sichtbar. Man müsste wissen wo der Wert 1 definiert ist, den dann auf z.B. 0.5 ändern, dann wäre auch in 800x480 CityView dauerhaft sichtbar.
Hoffe ich konnte die Meinung meines Freundes halbwegs verständlich rüber bringen.

Gruß Februar
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hi,

das ist mal ne Aussage, die auch nachvollziehbar ist. Um das zu bestätigen, sollten wir jetzt mal folgendes probieren:
Ich hab ja in der 480x272 eine binaryConfig für 800x480 in der alle Faktoren auf 1.0 gesetzt sind und die damit auf einem 800x480er Gerät läuft, aber eben kompl. in der kleinen Auflösung oben links in der Ecke.
Wenn man jetzt x und y Faktor stufenweise erhöht, müsste es bei geringer Vergrößerung noch gehen mit CityView und bei weiterer Vergrößerung nicht mehr.
Wenn es dann überhaupt eine Lösung geben sollte, müsste sie hier irgendwo liegen.

[GeneralSettings]

### Settings valid for ALL zoom levels
GS01=Version=1
GS02=DisplacementFactorX=0.500000
GS03=DisplacementFactorY=0.530000
GS04=NorthDisplacementFactorX=0.500000
GS05=BV.DisplacementFactorX=0.530000
GS06=NorthDisplacementFactorY=0.500000
GS07=BV.DisplacementFactorY=0.600098
GS08=RotationAngleMargin=0.100006
GS09=ZoomFactorMargin=0.010010
GS10=BV.PerspectiveAngleMargin=1.000000
GS11=BV.ObserverDistanceMargin=12.000000
GS12=BV.POIFactorMargin=1.000000
GS13=BV.ZDistanceMargin=1.000000
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hallo,

also ich hatte mal vor einigen Tagen folgendes versucht. Die Einträge:
<GUIScaleXFactor>1.67</GUIScaleXFactor>
<GUIScaleYFactor>1.76</GUIScaleYFactor>
bearbeitet um zu sehen ob der große Bildschirm "stückweise" kleiner wird.
Und zwar hab ich 1.67:3 x2 und 1.76:3 x2 genommen und die Ergebnisse eingesetzt.
Man sollte meinen der Bildschirm sollte nun um 1/3 kleiner sein - ist er aber nicht. Er hat dann die gleiche Größe wie wenn ich den Wert 1 genommen hätte.

Gruß Februar
Edit: Hab auch mal versucht unter den oberen beiden Wertangaben ein Z Factor einzugeben, da wurde nur die Schrift kleiner, der Rest war unverändert.
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hi,
Hat jemand eine Ahnung,
wo kommen die Dateien ( BinaryConfig, MobileNavigator, autozoom bei der MN 7.7.6 rein ????Link ist nicht mehr aktiv. Link ist nicht mehr aktiv.
immer wenn ich die Dateien BinaryConfig, MobileNavigator, in den NAVIGON Ordner tu, und den Autozoom in den
Ordner Settings stimmt zwar die auflösung 800x480 aber nach der eingabe, wird die Route nicht berechnet und es passiert nichts mehr.
Liegt es vieleicht daran das ich eine Falsche MN 7.7.6 version habe, oder doch daran das ich die Dateien in den falschen Ordner kopiert habe ?????

Gruß bluetiger67
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

@bluetiger67,

BinaryConfig, MobileNavigator kommen in den Navigon Ordner, die Autozoom ini
in den Settings Ordner. Hast du auch die anderen richtigen Dateien, Maps und Zwerge aus dem gleichen Quartal?
Zum Schluß noch ein Hardreset.
Gruß voyi1994
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hi,

grundsätzlich hast Du die 3 Dateien schon mal richtig untergebracht. Die BinaryConfig.xml und die mobilenavigator.res kommen ins Hauptverzeichnis von Navigon und die autozoom.ini in den Ordner settings. Ist Deine soft mit den unveränderten Dateien vorher gelaufen. Diese Dateien sind für die 7.7.6 Build 657. Prüfen kannste Deine Navigon-Version wie folgt:
Rechtsklick auf "navigon.exe", dann "Eigenschaften" und dann auf den 2ten Reiter "Version" und dann "Dateiversion" auswählen. Dort sollte dann "7.7.6 (build-657)" erscheinen, ist das der Fall hast Du die richtige Version.
Ich nehme aber an, daß der Fehler in Deinem map-Ordner liegt. Fehlt ein oder mehrere "Zwerge"? Karten und Zwerge aus dem gleichen Quartal??

gruß
uritom

uuups, voyi1994 war schneller...
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

hmmm
Suche MN 7.x für Auflösung 400x234 gesucht - Seite 2

also ich verstehe jetzt nicht von welcher Auflösung ihr ausgeht
der 775 u. 776 haben ja nur diese 320x240
das lässt sich auf 800x480 Hochsetzen durch die Einträge wie oben im link beschrieben

Habt Ihr aber die gepatchte 320x240 >>> 480x272, so kann das durchaus sein dass das hoch-setzen nicht exakt geht




EDIT:
wenn der Ansatz bei Generall Setting sein sollte:
hier mal die vom iPhone

[GeneralSettings]

### Settings valid for ALL zoom levels
GS01=Version=1
GS02=DisplacementFactorX=0.500000
GS03=DisplacementFactorY=0.500000
GS04=NorthDisplacementFactorX=0.500000
GS05=BV.DisplacementFactorX=0.500000
GS06=NorthDisplacementFactorY=0.450000
GS07=BV.DisplacementFactorY=0.600098
GS08=RotationAngleMargin=0.100006
GS09=ZoomFactorMargin=0.010010
GS10=BV.PerspectiveAngleMargin=1.000000
GS11=BV.ObserverDistanceMargin=10.000000
GS12=BV.POIFactorMargin=1.000000
GS13=BV.ZDistanceMargin=1.000000
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Danke für Antwort hab mir eine andere 7.7.6 Version geholt, es Funktioniert jetzt auch mit der Berechnung der Route,
aber ich bekomme einen fetten schwaren Balken quer übers Display bei der Navigation im 3D Modus der 2D Modus geht ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

@bluetiger

nimm die autozoom.ini, die in meinem Post #404 dabei ist...

@2much

die GeneralSettings sind die gleichen wie bei der iphone Version. Mir ist grad aufgefallen, daß es für die iphone-Version (800x480) zwar PV 3D aber kein CityView3D gibt!

gruß
uritom
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hallo uritom,

hab etwas mit einer 7.7.1 herum experimentiert und nach einigen Veränderungen diese gcm VirtualCity... zum laufen gebracht, allerdings nur wieder im kleinen Format. Sieht zwar irre aus aber der Bildaufbau hängt ziemlich, nur ein Rucken und Hängen. Hab dann in der BinaryConfig von 1 auf 1.67, und 1,76 also 800x480 umgestellt. Hatte dann zuerst ca. 1 Km nur ein Standbild. Dann ist die Ansicht (nur die Karte ohne Felder), warum auch immer, ins kleine Format gesprungen, lief noch 1 Minute und ist dann ausgestiegen (low memory).

Gruß Februar
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hallo uritom,

hab etwas mit einer 7.7.1 herum experimentiert und nach einigen Veränderungen diese gcm VirtualCity... zum laufen gebracht...
Gruß Februar

Hi Februar,

jetzt reden wir aber von 2 verschiedenen Sachen. VirtualCity 3D ist was anderes wie RealCity 3D. Die 7.7.1 die Du hier ausprobierst ist eine Soft vom Navigon 8410, welches nicht nur einen Sirf Primo mit 600Mhz hat, sondern auch 256MB RAM. Und diese Version läuft generell nur vernünftig auf dem 8410.
Ich hatte gestern abend noch etwas mit den Einstellungen in der autozoom.ini unter GeneralSettings "gespielt". Man kann damit alles mögliche erreichen (Verschieben des Navipfeils bzw. Fahrzeug nach links und rechts z.B.) aber keine CityView 3D 2.0 in 800x480. :emoticon-0124-worri Mir gehen die Ideen aus...
Und interssanterweise gibts für die Iphone Version (800x480) so ziemlich alle Zusatzoptionen die Navigon bietet (incl. PanoramaView) aber kein CV3D...

gruß
uritom
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hallo uritom,

ups, das wusste ich nicht, da brauch ich mich zu wundern das MN aussteigt. Mit dem 600 MHz SiRF Primo kann ich beim Wayteq x990 noch dienen, habe aber nur 128MB Ram. Ohne gcm VirtualCity lief es eigentlich recht flott. Was ist wenn ich VirtualCity auf dem 7.7.5 zum laufen bringe? Hängt bestimmt auch, wird der Speicher auch nicht reichen. Also weiter auf CityView kozentrieren, obwohl ich auch bald nicht mehr weiter weiß.
Trotzdem hat der Versuch was gebracht. Warum schaltet er wärend der Simulation in die kleine Auflösung? Vielleicht hattest du mit deiner Vermutung "es liegt an der .nfs" nicht so unrecht. Der Bildschirm war groß, ebenso die Felder für Pfeil, Entfernung usw. nur die Karte mit der Navigation wurde klein. Was hat die Umstellung ausgelöst? Vielleicht sind in der .nfs nur Werte für bestimmte Auflösungen hinterlegt, dann wird es bei CityView genauso sein. Und warum es bei mir bei dem ersten Start funktionierte bleibt ein Rätsel.

Gruß Februar
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…