Ich habe eine Simulation gemacht - du hast recht AK Crailsheim hat funktioniert. Kann ich nun mein TA in dieser Richtung noch verbessern oder ist mit MN 6.51 Schluß?
Habe das MN 6.51 auch auf meinem Becker drauf. Aber die Karte Q4_2008, wenn ich die Q1_2009 draufmache, dann meldet das Navi, das keine Karte zu erkennen ist.
Habe die Karte und die .jct - Datei einfach wieder in Q4_2008 umbenannt. Jetzt funktioniert das Ding.
Hat wahrscheinlich der Verzeichnispfad nicht gestimmt...
Habe das MN 6.51 auch auf meinem Becker drauf. Aber die Karte Q4_2008, wenn ich die Q1_2009 draufmache, dann meldet das Navi, das keine Karte zu erkennen ist.
Habe die Karte und die .jct - Datei einfach wieder in Q4_2008 umbenannt. Jetzt funktioniert das Ding.
Hat wahrscheinlich der Verzeichnispfad nicht gestimmt...
Ich habe nun auch mal die IGO8 Variante installiert, nur mit dem richtigen Pfad komme ich nicht zurecht. Was muss ich wo ändern und wie soll der Pfad lauten, wenn ich die D und A Map nutzen möchte.
Wenn du ganz einfach nach meiner Anleitung vorgehst,und dazu die Igo8 Software runterlädst die ich hier bereitgestellt habe,dann musst du nichts mehr ändern.
Ansonsten musst du den Namen der Basemap im Mortscript anpassen und eintragen.
Irgendwie stehe ich da zur Zeit neben mir. In der Storage Card habe ich die 3 Ordner iGO8, MN6 und Reality View. Im iGO8 Ordner sind die Maps im CONTENT Ordner. Dort ist der Ordner Maps und dort die Basemap. In der Flash Disk ist der Ordner PMB mit dem Ordner mortscript. In dem sind dann die Dateien: choose-mn, Menue-mn6, start-igo8, start-mn5, start-mn6, start-mn7, stop-mn6 und variablen. Welche Datei muss ich nun editieren, damit iGO8 mit der Basemap läuft und wie soll das aussehen.
Selbst wenn es dich nun umhaut, aber ich sehe immer noch keine Sonne. Ich bin kein Softwarefreak und habe da nicht so die Kennung. Bitte helf mir da weiter.