Hallo,
Hier Mal meine Erfahrung zu dem ganzen.
Ich hatte das Problem einer defekten Festplatte in einem VW Touareg, Navi konnte nicht geladen werden, die Festplatte hat klickende Geräusche gemacht.
Es konnte nichts mehr ausgelesen werden da die Festplatte nicht mehr erkannt wurde.
Eine "neue" mechanische Festplatte war für mich keine Option, auch wenn diese für den Betrieb im Auto vorgesehen sind. Die SSDs waren auch nicht sonderlich attraktiv, die Preise sind meiner Meinung nach unverschämt hoch.
Naiv wir ich war dachte ich mir einen IDE auf SD Adapter zum laufen zu bekommen kann nicht so schwer sein, ich wurde schnell eines besseren belehrt....
Ich bin dann über den CF Adapter hier im Thread gestoßen, anfangs wollte der auch nicht richtig, die CF Karte wurde im Green Menu nicht angezeigt.
Habe dann den Jumper auf der Adapter Platine entfernt, dann wurde die Karte auch angezeigt und die erste Hürde war beseitigt.
Das zweite Problem war die Partitionierung, es gibt zwar diverse Videos und Seiten auf denen man die Infos zur Aufteilung bekommt, diese manuell im einem QNX zu setzen hat leider nicht funktioniert, beim einspielen des Karten Updates wurde ein Fehler gemeldet das die Navigation Partition nicht gefunden werden konnte.
Nach etwas Suche bin ich über das MMI3G-HDD-Prep-Tool auf GitHub gestoßen, mit der richten Version von QNX(6.5sp1) hat das auch problemlos funktioniert.
Nachdem alle vorbereitet war ging das Karten Update dann auch durch, hat ungefähr 2,5 Stunden gedauert.
Seit dem läuft das Gerät, auch bei Hitze kein Thema, es wird fast täglich benutzt seit dem es wieder funktioniert.
Ob es im Winter auch funktioniert wird sich zeigen.
Ich habe mir nach dem Update und nachdem alles funktioniert einen Disk dump der CF Karte angelegt, kein Speichermedium hält ewig.
Das ist jetzt ein halbes Jahr her, von meiner Seite würde ich sagen dass es mir der CF Lösung eine günstige Alternative gibt.