Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Mit einem mal smargo defekt? Alternative?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Mit einem mal smargo defekt? Alternative?

Habe mir den König USb Hub besorgt. Welchen Fehler meinst Du? Den mit dem Stehenbleiben der HD+ Karte oder mit dem Ausfall der Reader?
 
AW: Mit einem mal smargo defekt? Alternative?

Ich denke mit dem Hubs hat jeder so seine Favoriten, ich war mit König mehr als unzufrieden, für mir kommt nur noch Belkin in Frage :)
 
AW: Mit einem mal smargo defekt? Alternative?

Und welchen Fehler meinst Du jetzt? Den gelösten Reader Fehler oder den der abstürzenden Oscam?
 
AW: Mit einem mal smargo defekt? Alternative?

Das würde mich auch interessieren, also welchen Fehler du jetzt behoben hast?!?
 
AW: Mit einem mal smargo defekt? Alternative?

Hi,

eine Inkompatibilität bei der Hardware kann sowohl Fehler beim Reader als auch (in der Folge) Abstürze von OScam verursachen. Von daher ist ein Test keine schlechte Idee.

Grüße

Kermit
 
AW: Mit einem mal smargo defekt? Alternative?

Habe mal ein USB Hub angeschlossen.
Muss ich an den Settings was verändern? Hatte den Smargo vorher dirket an dem USB Port.


Wenn ich per telnet "cat /proc/bus/usb/devices" aufrufe finde ich meinen Smartreader nicht....

T: Bus=02 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=480 MxCh= 1
B: Alloc= 0/800 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=01 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0002 Rev= 2.06
S: Manufacturer=Linux 2.6.32.41 ifxusb_hcd_2
S: Product=IFX USB Controller
S: SerialNumber=ifxusb_hcd_2
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 4 Ivl=256ms

T: Bus=01 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=480 MxCh= 1
B: Alloc= 0/800 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=01 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0002 Rev= 2.06
S: Manufacturer=Linux 2.6.32.41 ifxusb_hcd_1
S: Product=IFX USB Controller
S: SerialNumber=ifxusb_hcd_1
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 4 Ivl=256ms

T: Bus=01 Lev=01 Prnt=01 Port=00 Cnt=01 Dev#= 2 Spd=480 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=0781 ProdID=5567 Rev= 1.00
S: Manufacturer=SanDisk
S: Product=Cruzer Blade
S: SerialNumber=20053552010F10E387A1
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=200mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=08(stor.) Sub=06 Prot=50 Driver=usb-storage
E: Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=125us
root@fritz:/var/mod/root#


Habe es hinbekommen, zum testen habe ich gerade meine HD+ dran und da kommt dieser fehler.
013/04/10 18:47:43 4F60F0 r HD02 [smartreader] Using 0x01/0x82 as endpoint for smartreader hardware detection
2013/04/10 18:47:43 4F60F0 r Found reader with serial Reader 58C2294 at 002:007
2013/04/10 18:47:43 4F60F0 r Found smartreader device Serial:Reader 58C2294
2013/04/10 18:47:43 4F60F0 r HD02 [smartreader] Reader initialized (device=Serial:Reader 58C2294, detect=cd, mhz=369, cardmhz=369)
2013/04/10 18:47:44 4F60F0 r HD02 [smartreader] card detected
2013/04/10 18:47:50 4F60F0 r HD02 [smartreader] Error activating card.
2013/04/10 18:48:03 0 --- Skipped 2 duplicated log lines ---
2013/04/10 18:48:03 4F60F0 r HD02 [smartreader] card initializing error
2013/04/10 18:48:04 0 s init for all local cards done
2013/04/10 18:48:04 0 s anti cascading disabled


Was heißt das?
--- Skipped 2 duplicated log lines ---?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mit einem mal smargo defekt? Alternative?

Hallo,

mich betrifft das Thema, ist zwar schon von 2013, konnte aber keine spezielle Rubrik für Smargo/Hardware finden.

jahrelang 2x Smargos mit 2 S02 betrieben, (nun wegen V14 habe ich 2x Easymouse)

zur Sache:
einer der beiden smartreader wird nicht mehr erkannt. Auf einem ist Software 1.05 drauf, der geht noch, auf
dem anderen war 1.04 drauf. Dann mit "smartreader-update1.05.exe" drüber, der Reader wurde ohne Probleme erkannt,
der Statusbalken beim Flashen lief auch bis zum Ende durch. Habe dann noch ca. 1min auf eine Meldung gewartet, dass
eben das Flashen erfolgreich war oder ähnliches... Gut, es kam keine Meldung, habe dann auf "schließen" geklickt, dabei
den Stick abgezogen, es machte auch deutlich "balimm" aus den Lautsprechern, Klang "USB-Gerät ausgeworfen". Ab da
wurde der Smargo nirgendwo mehr erkannt, nicht unter Windows, auch nicht an meiner Dream, und auch nicht am iMac.

Ich möchte das Teil wieder zum Leben erwecken, hab aber keinen Linux-PC, kann aber Ubuntu u.a. auf dem iMac unter
Parallels-Desktop starten, habe aber kein Programm für sowas...

Gruß

P.S. @Mod: falls das hier verkehrt ist, bitte verschieben, danke

Nachtrag: hab mal schnell beide Smargos an die Dreambox und DCC-Telnet gestartet:
leider nur 1 Smargo zu sehen, den ich via Settings SMARGO-1 benannt hatte

root@dm8000:~# cat /proc/bus/usb/devices

T: Bus=04 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=12 MxCh= 2
B: Alloc= 0/900 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 1.10 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0001 Rev= 3.02
S: Manufacturer=Linux 3.2-dm8000 ohci_hcd
S: Product=Broadcom STB OHCI
S: SerialNumber=ohci_hcd
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 2 Ivl=255ms

T: Bus=03 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=12 MxCh= 2
B: Alloc= 0/900 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 1.10 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0001 Rev= 3.02
S: Manufacturer=Linux 3.2-dm8000 ohci_hcd
S: Product=Broadcom STB OHCI
S: SerialNumber=ohci_hcd
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 2 Ivl=255ms

T: Bus=02 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=480 MxCh= 2
B: Alloc= 0/800 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0002 Rev= 3.02
S: Manufacturer=Linux 3.2-dm8000 ehci_hcd
S: Product=Broadcom STB EHCI
S: SerialNumber=ehci_hcd
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 4 Ivl=256ms

T: Bus=02 Lev=01 Prnt=01 Port=00
Cnt=01 Dev#= 2 Spd=480 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=16d0 ProdID=054d Rev= 0.00
S: Manufacturer=GrauTec
S: Product=GrauTec DM8000-TFT
S: SerialNumber=DM8001
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=100mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 4 Cls=ff(vend.) Sub=00 Prot=00 Driver=usbfs
E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=04(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=86(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=88(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms

T: Bus=01 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=480 MxCh= 2
B: Alloc= 0/800 us ( 0%), #Int= 2, #Iso= 0
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0002 Rev= 3.02
S: Manufacturer=Linux 3.2-dm8000 ehci_hcd
S: Product=Broadcom STB EHCI
S: SerialNumber=ehci_hcd
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 4 Ivl=256ms

T: Bus=01 Lev=01 Prnt=01 Port=00 Cnt=01 Dev#= 2 Spd=480 MxCh= 3
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=01 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=04cc ProdID=1520 Rev= 2.00
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 1 Ivl=256ms

T: Bus=01 Lev=02 Prnt=02 Port=00 Cnt=01 Dev#= 4 Spd=480 MxCh= 4
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=01 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=05e3 ProdID=0608 Rev= 7.02
S: Product=USB2.0 Hub
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr=100mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 1 Ivl=256ms

T: Bus=01 Lev=03 Prnt=04 Port=00 Cnt=01 Dev#= 7 Spd=12 MxCh= 0 (Smargo1)
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs= 1
P: Vendor=0403 ProdID=6001 Rev= 4.00
S: Manufacturer=Argolis BV
S: Product=Smartreader plus
S: SerialNumber=SMARGO-1
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=a0 MxPwr=100mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=ftdi_sio
E: Ad=01(O) Atr=02(Bu
lk) MxPS= 64 Ivl=0ms
E: Ad=82(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms


T: Bus=01 Lev=02 Prnt=02 Port=01 Cnt=02 Dev#= 5 Spd=12 MxCh= 0 (Easymouse-1)
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs= 1
P: Vendor=0403 ProdID=6001 Rev= 6.00
S: Manufacturer=FTDI
S: Product=FT232R USB UART
S: SerialNumber=A4036VNM
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=a0 MxPwr= 90mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=ftdi_sio
E: Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms

T: Bus=01 Lev=02 Prnt=02 Port=02 Cnt=03 Dev#= 6 Spd=12 MxCh= 0 (Easymouse-2)
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs= 1
P: Vendor=0403 ProdID=6001 Rev= 6.00
S: Manufacturer=FTDI
S: Product=FT232R USB UART
S: SerialNumber=A4036SE5
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=a0 MxPwr= 90mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=ftdi_sio
E: Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms


T: Bus=01 Lev=01 Prnt=01 Port=01 Cnt=02 Dev#= 3 Spd=480 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=058f ProdID=6362 Rev= 1.00
S: Manufacturer=Generic
S: Product=Mass Storage Device
S: SerialNumber=058F312D81B
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=100mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=08(stor.) Sub=06 Prot=50 Driver=usb-storage
E: Ad=01(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=82(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
root@dm8000:~# [6n

root@dm8000:~#
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mit einem mal smargo defekt? Alternative?

Das ist doch das gleiche Problem was ich habe. https://www.digital-eliteboard.com/352895-image-frage.html
und ich benutze cccam, nicht das da irgendwas vom Provider kommt was die Karten Stilllegt, meine laufen z. B. Nach einem Neustart immer wieder, aber immer zwischen 48 und 52 Stunden dann ist wieder Schluss, und ich muss Neustarten, wie in meine Beiträge lesen könnt habe ich alle Fehlerquellen ausgeschaltet, packe mir jetzt noch einen kühler unter die Fritte wenn das nicht klappt kann da nur noch was von extern kommen.
 
AW: Mit einem mal smargo defekt? Alternative?

Ja, trifft genau auf mich zu, LED leuchtet, mit Karte blinkt sie, vielen Dank für die Info.
Werde es dann probieren, SMD löten ist kein Thema... :)

vielen Dank, melde mich wenns geklappt hat, Gruß

EDIT: hat geklappt, hat nur 5min gedauert ! Habe eine Variante gemacht OHNE LÖTEN für JEDERMANN (s. 2 Fotos im Anhang)
Jeder gute Haushalt hat diese oder ähnliche Sachen rumliegen. Neu geflasht habe ich aber diesmal mit WinXP, weil ich glaube, dass
der Flash-Fehler beim 1.Mal vom Win8 herkam. So, und nun die 2 Fotos anschauen, ist alles darin beschrieben, voll easy... :)
Zuerst diesen Aufbau machen, und erst dann den Stecker vom USB-Kabel an den PC und flashen... !
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

viel Spaß beim Basteln, Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben