Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

minisatip fbc tuner

@Alex Du hast ja die gleiche Box (Dreambox Two) wie ich, ich bin gerade dabei das alles irgendwie einzustellen (was nicht ohne ist).
Was mir bei ersten Tests auffällt, das SatPI (oder TVHeadend) hin und wieder die Tuner blockiert obwohl ich darüber nicht mehr schaue und somit reguläres TV schauen mit der Dream nicht klappt. Tuner belegt oder sowas ähnliches steht dann am TV. Ich muss die Box dann einnmal komplett neustarten.

Gibt es dafür spezielle Einstellungen ?
 
Ich hab das nur mal kurz getestet, ob das alles funzt mehr nicht. Ab bei mir am TVH-server auch noch nen Sundtek DVB-S Stick. Brauche die Dream also nur wenn ich am Pc mehrere Programm gleichzeitig schauen will. Z.B. Wintersport und Bundesliga
 
Hab mir mal satpi für ARM mit libdvbcsa und ICAM für Enigma2 gebaut:

Mit einem Reci mit Enigma2 und normalem DVB S2 Tuner funktioniert das alles wunderbar inklusive ICAM angebunden an TVHeadend.
Würde das ganze auch mal mit meiner Duo 4K SE mit FBC Tuner testen. Leider weiß ich nicht wie ich satpi hierfür konfigurieren muss. Hat hier einer Ahnung wie das geht?
Hi @Alex Dieses Paket kann ich doch so auf einer DM920 auch nutzen, richtig ? Will das ganze mal darauf testen denn mit meiner Two ohne FBC Tuner und nur mit einem Kabel wird das ganze etwas eng :)
 
Ich hab mir den Thread jetzt noch mal komplett durchgelesen und stell jetzt erst fest das mal von SatPi und einmal von minisatip gesprochen wir. Sind ja zwei verschiedene Plugins. Und es gibt auch einige User die beides schon mal ausprobiert haben.

Kann hier jemand mal Feedback geben was besser läuft wenn man die Enigma Box (also dessen Tuner) für diese Plugins zur Verfügung stellt, gleichzeitig (oder im Wechsel) aber auch noch die Box selber zum TV schauen nutzen möchte?

Wäre es vielleicht auch möglich die Tuner NUR den genannten Plugins zur Verfügung zu stellen und selbst auf der Box einen SatIP Clienten (oder noch besser TV Headend Anbindung) laufen lässt?

So könnte ich das icam Problem auf der DM9XX Serie lösen und eventuelle das „kein Tuner verfügbar“ Problem. Denn was ich bisher herausgefunden habe ist, das ein reibungsloser Wechsel nicht immer gewährleistet ist wenn man einmal die Tuner intern normal nutzen möchte und einmal wenn satip darauf zugreift.
 
wenn du die erste Seite liest, wirst du vielleicht feststellen, das zumindest damals minisatip keine FBC konnte.
Gleichzeitig schauen und streamen wird schwierig, alleine schon weil Oscam unterschiedliche Setings fürs Schauen und TVH braucht. Du kannst den Kuchen nicht essen und behalten.
Natürlich kannst die Box zum Streamingclient machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben