Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

minisatip fbc tuner

tem_invictus

Elite User
Premium
Registriert
18. Februar 2017
Beiträge
1.669
Lösungen
3
Reaktionspunkte
1.444
Punkte
393
moin,
hat hier jemand schon mal minisatip auf einem receiver mit FBC Tunern ans laufen gebracht?
 
Moin,
Hast du hier was erreichen können. Bin gestern mit minisatip und tvheadend gescheitert
 
nein, habe es irgendwann aufgegeben. mit "normalen" Tunern ging es, aber FBC nicht
 
Ich habe ein TVHeadend mit ner Zgemma box von Ebay.
Openatv auf die box dann minisatip ins startscript und enigma2 killen.
Dann nur noch den Twin Tuner der Zgemma im TVHeadend einbinden, Sender scannen und OScam drauf, fertig.
Laeuft 1A
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal vom anderem Tuner abgesehen. Ich habe es nie mit gestopptem enigma2 probiert, weil ich den receiver gerne weiter benutzt hätte.
 
Ich hatte, als das minisatip damals mal im OpenATV Forum vorgestellt wurde, auch mit einer VU Uno 4K SE mit FBC Tuner probiert. Habe das Teil auch nichts zum laufen gebracht. Ich glaube der Dev hatte dazu auch was im OATV Forum geschrieben.
Es gibt ja auch noch SatPI. Ist auch eine Art SAT>IP. ICh meine mich noch erinnern zu können, dass SatPI einfach über den Port 8001 die Sender abgreift. So hatte man auch schon die entschlüsselten Sender per Sat>IP vorhanden, was ja ganz nett ist. Ob das auch mit ICAM geht weiß ich nicht. Bei SatPI verwaltet dann E2 die Tuner. Also wenn man mit einen Tuner aufn Receiver direkt guckt und SatPI dann zugreift wird wie beim Streamen der nächste Tuner genommen. Vielleucht wäre das eine Alternative zu minisatip. Hatte das aber nie wirklich am laufen und eher die Threads verfolgt. Fande die Lösung aber ganz charmant weil die Streams dann schon entschlüsselt sind. Bei minisatip habe ich auch mal gelesen, dass das Ding OSCam unterstützt, aber kp.
 
Minisatip kann auch die Sender/Tuner aus E2 nehmen. Wenn minisatip korrekt gebaut ist. Wäre auch ICAM möglich.
 
Hab mir mal satpi für ARM mit libdvbcsa und ICAM für Enigma2 gebaut:

Mit einem Reci mit Enigma2 und normalem DVB S2 Tuner funktioniert das alles wunderbar inklusive ICAM angebunden an TVHeadend.
Würde das ganze auch mal mit meiner Duo 4K SE mit FBC Tuner testen. Leider weiß ich nicht wie ich satpi hierfür konfigurieren muss. Hat hier einer Ahnung wie das geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

so funktioniert es bei mir hier mal ein Lösung

hxxps://github.com/Barracuda09/SATPI/discussions/209

Dies habe ich auch in TVHeadend eingebunden sogar mit Docker zusätzlich Transcode

Beste Grüße
Lordi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi :)

Hab da Mal ne Frage, möchte gern mal Alex sein vorgefertigtes satpi auf meiner Vu+ Duo 4K testen mit fbc tunern, wie installiere ich die datei ? xD
 
Du aktivierst minisat IP in den Einstellungen. Danach ersetzt du die Datei in /usr/bin und machst einen Neustart
 
Zurück
Oben