Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Handy - Navigation Microsoft veröffentlicht Office Mobile für iPhone

    Nobody is reading this thread right now.
Gerüchte, dass Microsoft eine Office-Version für iOS plant, gibt es schon lange, nun liegen erstmals Fakten vor: Der Softwareriese hat eine App namens Office Mobile in den US-amerikanischen App Store gestellt. Die Software ist derzeit nur für das iPhone optimiert, setzt ein Office-365-Abo voraus und arbeitet als Kombination aus Viewer und Editor. Microsoft vermarktet Office Mobile als "offizielle Partner-Anwendung" von Office. Die App kann Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente anzeigen, die auf dem iPhone im Original-Layout erscheinen sollen.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Excel-Dokument in Office Mobile.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Bild: Microsoft
Charts, Animationen und "SmartArt"-Grafiken werden unterstützt. Office Mobile ermöglicht zudem eine Bearbeitung bestehender Dokumente, bei der das Layout nicht angetastet wird. So können Teile aus Word-, Excel- und PowerPoint umgearbeitet werden, zusätzlich können Kommentare angesehen und ergänzt werden. Außerdem soll es auf dem iPhone möglich sein, neue Excel- und Word-Dokumente zu erstellen.

Dateien gelangen entweder per SkyDrive, SharePoint oder als E-Mail-Anhänge in die App. Auf diese Art können Dokumente auch an andere Nutzer gesendet werden. Derzeit ist noch unklar, wann Office Mobile im deutschen App Store landet – eine deutsche Sprachunterstützung bietet die App bereits.

[Update 14.06.2013 13:25 Uhr] Microsofts Office-App erlaubt den direkten Abschluss eines Office-365-Abonnements. Gewöhnlich behält Apple bei derartigen In-App-Kaufangeboten 30 Prozent des Verkaufspreises ein – ob es diesbezüglich eine gesonderte Abmachung mit Microsoft gibt, bleibt unklar. Eine Anpassung der App für das iPad sei nicht geplant, betonte Microsoft gegenüber The Verge – Tablet-Nutzer sollen stattdessen auf die Web-Version zurückgreifen. Die Office-App erscheint angeblich im Verlauf der kommenden Tage in weiteren länderspezifischen App Stores.

Quelle: heise
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…