Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Beschwerden über Microsoft 365: Office-Programme stürzen plötzlich ab

    Nobody is reading this thread right now.
Auf einigen Systemen stürzen Office-Anwendungen wie Outlook, Word und Excel derzeit wiederholt ab. Ein Downgrade scheint zu helfen.

Zahlreiche Anwender haben in den letzten Tagen offenbar Probleme mit Office-Anwendungen von Microsoft 365 bekommen. Wie Nutzerbeschwerden im Netz zu entnehmen ist, stürzen Programme wie Outlook, Word und Excel zumindest auf Serversystemen mit Windows Server 2016, auf denen remote gearbeitet wird, reproduzierbar innerhalb weniger Sekunden nach ihrem Start ab.

Anwender erhalten daraufhin Fehlermeldungen. Der IT-Blogger Günter Born berichtet im Falle von Outlook etwa von der wenig aussagekräftigen Meldung "Microsoft Outlook funktioniert nicht mehr", gefolgt von dem Hinweis, dass "ein Problem" die richtige Ausführung des Programms verhindert habe.

Erst beim Start von Outlook im abgesicherten Modus gibt es etwas genauere Angaben. Die Anwendung stürzt in diesem Fall zwar auch ab, die Fehlermeldung weist dann aber auf eine fehlende Datei namens "react-native-win32.dll" hin. Tatsächlich soll die Datei aber nach Angaben eines Lesers von Borns Blog am erwarteten Pfad vorhanden sein. In der Fehlermeldung wird eine Neuinstallation von Outlook empfohlen.
Rollback auf frühere Version hilft

Auch in der Ereignisanzeige des Betriebssystems gibt es Einträge zu den Crashes der Office-Apps. Im Falle von Outlook ist darin etwa die Rede von einem fehlerhaften Modul namens "mso20win32client.dll". Als Exception-Code wird 0x201c24a0 genannt. Bei Excel und Word hingegen benennen die jeweiligen Einträge die "kernelbase.dll" als fehlerhaftes Modul sowie 0xc06d007e als Exception-Code.

Entgegen dem Hinweis in der Fehlermeldung scheint eine Neuinstallation der Office-Anwendungen inklusive Neustart des Servers das beschriebene Problem nicht zu lösen. Einige betroffene Administratoren konnten die Abstürze aber wohl vorerst mit einem Rollback auf eine frühere Version beheben. Genauere Angaben dazu sind etwa im Community-Forum von Spiceworks zu finden.

Wer eine umfassende Anleitung für den Wechsel zu einer früheren Office-Version sucht, wird auch im Supportbereich von Microsoft fündig. Wodurch die Abstürze genau verursacht werden, ist derzeit noch unklar. Bisher scheint sich Microsoft noch nicht offiziell zu dem Fehler geäußert zu haben.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; golem
 
Zurück
Oben