Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet Microsoft geht gegen illegale Kopien von Windows NT 4.0 vor


Microsoft geht gegen illegale Kopien von Windows NT 4.0 vor. Das Betriebssystem ist mittlerweile 19 Jahre alt. Dennoch bestand der US-Konzern darauf, dass das Online-Portal GitHub ein Code-Repository des Produktes nach Jahren offline nimmt. Der Quellcode des System war 2004 nach einem Leak in weiten Teilen ins Internet gelangt. GitHub stellte die Dateien seit 2011 zum Download bereit.

86419858822677407203.jpg


Im Februar 2004 gelangten weite Teile des Quellcodes von Windows 2000 und Windows NT 4.0 auf unbekannten Wege ins Internet. Damals erklärte der Hersteller des Betriebssystems Microsoft, dass kein internen Mitarbeiter die Daten veröffentlichte. Eine Zusammenarbeit des Konzerns mit dem amerikanischen Geheimdienst FBI, um die Quelle des Leaks ausfindig zu machen, trug keine Früchte.

Auch Bemühungen, die Daten nachträglich aus dem Internet verschwinden zu lassen, blieben erfolglos. Letztlich ist der Leak auch heutzutage mit geringem Aufwand über Peer-to-Peer-Netze oder das Usenet zu finden. Da das betroffene Betriebssystem mittlerweile 19 Jahre alt ist und gänzlich alle Sicherheitslücken behoben wurden, könnte man davon auszugehen, dass sich Microsoft mit diesen Umständen abgefunden hat.

Dennoch ging beim Hosting-Dienst für Software-Entwicklungsprojekte Github eine Beschwerde des Konzerns aus Redmond ein. Der Benutzer "njdragonfly" hatte dort im Jahr 2011 eine Kopie des Leaks hochgeladen und öffentlich zur Verfügung gestellt. Nach wenigen Stunden reagierte Github auf die sogenannte "Takedown Notice" und entfernte den Quellcode von seinen Servern.

Es nicht erkennbar weshalb Microsoft nach so vielen Jahre weiterhin versucht, die Verbreitung des Leaks einzudämmen. Die Entwickler-Community reagiert auf die rechtlichen Schritte des Unternehmens ohne Verständnis: Durch die Maßnahmen des Konzerns würde die Chance darauf minimiert, dass sich ein Programmierer der Aufgabe annimmt, der Jahrzehnte alten Plattform wieder Leben einzuhauchen.

Quelle: Gulli
 
AW: Microsoft geht gegen illegale Kopien von Windows NT 4.0 vor

sorry wenn ich nachfrage , aber haben die (Microsoft) irgend eine Orginale version auf dem Markt die sie kontroliren können ??

ich gehe ne wete ein das locker 80% der rechner auf der ganze welt keine Orginale wersion haben , selbst bei so altem system wie Win NT
 
AW: Microsoft geht gegen illegale Kopien von Windows NT 4.0 vor

Zitat: "Es nicht erkennbar weshalb Microsoft nach so vielen Jahre weiterhin versucht, die Verbreitung des Leaks einzudämmen."

Die wollen einfach verhindern, dass Lücken oder Code der NSA offengelegt wird, der fest im Betriebssystem integriert ist und sich daher wahrscheinlich bis Windows 10 nachverfolgen liese. ;-)

Gruß
claus13
 
AW: Microsoft geht gegen illegale Kopien von Windows NT 4.0 vor

Das wäre natürlich denkbar oder die wollen einfach die Schaffung von Präzedenzfällen (wenn auch nach mehreren jahren) verhindern .. damit nicht irgendwann ein Gericht mal sagen kann "damals bei NT war euch die Offenlegung des Quellcodes ja auch nicht so wichtig" ... aber nein .. es muss die NSA sein ... die isses ja immer wenn bei Clausi mal nen Furz quer sitzt...
 
AW: Microsoft geht gegen illegale Kopien von Windows NT 4.0 vor

Kannst Du auch normal @Hunchback1000?

Gibt es keinen Beitrag von mir, den ihr, Du @Hunch und Dein Freud @mattmasch nicht besudelt?

Gruß
claus13
 
AW: Microsoft geht gegen illegale Kopien von Windows NT 4.0 vor

@claus13
las dich nicht ärgern , drücke einfach ignore und schon brauchst du die blöden komentare nicht lesen
 
AW: Microsoft geht gegen illegale Kopien von Windows NT 4.0 vor

Also ich fand den gut :DDD
 
AW: Microsoft geht gegen illegale Kopien von Windows NT 4.0 vor

Vielleicht hat MS einfach mal wieder etwas geklaut, wäre ja nicht das erste Mal.
NT4.0 war damals eigentlich die Freude eines jeden Admin, wenn man auch noch den Rest der damaligen "Win-Verrisse" migrieren musste. ;)
 
Zurück
Oben