A
a_halodri
Guest
<table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"><tbody><tr><td class="newstextbold">Die "Axio"-Familie des Herstellers Metz hat Zuwachs erhalten. Der "Axio 42 FHD CT" besitzt einen integrierten DVB-T- und DVB-C-Tuner und eine Bildschirmdiagonale von 42 Zoll (106 Zentimeter). </td> </tr> <!-- Bildergalerie Preview start --> <tr> <td align="center">
<!-- content ad start 22 --> <script type="text/javascript"><!--//<![CDATA[ var m3_u = (location.protocol=='https:'?'https://ad.auerbach-verlag.de/www/delivery/ajs.php':'http://ad.auerbach-verlag.de/www/delivery/ajs.php'); var m3_r = Math.floor(Math.random()*99999999999); if (!document.MAX_used) document.MAX_used = ','; document.write ("<scr"+"ipt type='text/javascript' src='"+m3_u); document.write ("?zoneid=46"); document.write ('&cb=' + m3_r); if (document.MAX_used != ',') document.write ("&exclude=" + document.MAX_used); document.write (document.charset ? '&charset='+document.charset : (document.characterSet ? '&charset='+document.characterSet : '')); document.write ("&loc=" + escape(window.location)); if (document.referrer) document.write ("&referer=" + escape(document.referrer)); if (document.context) document.write ("&context=" + escape(document.context)); if (document.mmm_fo) document.write ("&mmm_fo=1"); document.write ("'><\/scr"+"ipt>"); //]]>--></script><script style="display: none;" type="text/javascript" src="http://ad.auerbach-verlag.de/www/delivery/ajs.php?zoneid=46&cb=72562919131&charset=ISO-8859-1&loc=http%3A//www.digitalfernsehen.de/news/news_784608.html&referer=http%3A//www.digitalfernsehen.de/news/index.html"></script><noscript>
</td> </tr> </tbody></table> <!-- google end --> Ein HDTV-Modul lasse sich nachrüsten, berichtet Metz. Durch ein rein digitales Signal-Konzept will der Hersteller bei der Bild- und Tondarstellung des Metz "Axio 42 FHD CT" punkten. Die Bildtechnologie "mecavisionHD+" sorgt dabei für das Kontrastverhältnis, die Detailschärfe und die Farben. </td> </tr> <tr> <td> </td> </tr> <tr> <td class="newstext"> <table width="200" align="center" border="0" cellpadding="10" cellspacing="0"> <tbody><tr> <td> <table width="100%" border="0"><tbody><tr><td align="center">
Neu ist laut Metz der modulare Aufbau der LCD-Fernseher des Herstellers. Der "Axio 42 FHD CT" besitzt zudem einen Hybridtuner für digitalen und analogen Empfang via Kabel und Antenne. Je nach Empfangssituation lässt er sich auf digitalen Satellitenempfang umrüsten.
Der Metz-Fernseher ist mit zwei von außen zugänglichen Common-Interface-Schächten ausgestattet. Zudem besitzt der "Axio 42 FHD CT" drei HDMI-Buchsen. Hinzu kommt eine DVI-I-Schnittstelle, welche erlaubt, den Fernseher an einen Computer entweder analog oder digital anschließen zu können. </td> </tr> <tr> <td> </td> </tr> <tr> <td class="newstext"> <table width="200" align="center" border="0" cellpadding="10" cellspacing="0"> <tbody><tr> <td> <table width="100%" border="0"><tbody><tr><td align="center">
Die Bedienoberfläche des "Axio 42 FH CT" weist dem Hersteller zufolge leicht lesbare Schriften auf. Auch profitiere der Nutzer von dem nach Themen geordneten Videotext genau so wie von dem in drei Stufen reduzierbaren Bedienumfang des "Tri-Star"-Menüs. Hinzu kommen Sensor-Felder zur Ortsbedienung direkt am Gerät, die bereits auf leichte Berührung reagieren.
Der "Axio 42 FHD CT" von Metz ist in den Farben Silber oder Schwarz erhältlich und kostet 2 199 Euro (UVP). </td></tr></tbody></table>
quelle: digitalfernsehen.de
<!-- content ad start 22 --> <script type="text/javascript"><!--//<![CDATA[ var m3_u = (location.protocol=='https:'?'https://ad.auerbach-verlag.de/www/delivery/ajs.php':'http://ad.auerbach-verlag.de/www/delivery/ajs.php'); var m3_r = Math.floor(Math.random()*99999999999); if (!document.MAX_used) document.MAX_used = ','; document.write ("<scr"+"ipt type='text/javascript' src='"+m3_u); document.write ("?zoneid=46"); document.write ('&cb=' + m3_r); if (document.MAX_used != ',') document.write ("&exclude=" + document.MAX_used); document.write (document.charset ? '&charset='+document.charset : (document.characterSet ? '&charset='+document.characterSet : '')); document.write ("&loc=" + escape(window.location)); if (document.referrer) document.write ("&referer=" + escape(document.referrer)); if (document.context) document.write ("&context=" + escape(document.context)); if (document.mmm_fo) document.write ("&mmm_fo=1"); document.write ("'><\/scr"+"ipt>"); //]]>--></script><script style="display: none;" type="text/javascript" src="http://ad.auerbach-verlag.de/www/delivery/ajs.php?zoneid=46&cb=72562919131&charset=ISO-8859-1&loc=http%3A//www.digitalfernsehen.de/news/news_784608.html&referer=http%3A//www.digitalfernsehen.de/news/index.html"></script><noscript>
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
</noscript> <!-- content ad end --> </td> </tr> <tr> <td class="newstext"> <!-- google begin --> <table align="left" border="0" cellpadding="0" cellspacing="5"> <tbody><tr> <td> <script type="text/javascript"><!-- google_ad_client = "pub-4666306249900346"; /* 200x90, Textlink News */ google_ad_slot = "5579178605"; google_ad_width = 200; google_ad_height = 90; //--> </script> <script style="display: none;" type="text/javascript" src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js"> </script> </td> </tr> </tbody></table> <!-- google end --> Ein HDTV-Modul lasse sich nachrüsten, berichtet Metz. Durch ein rein digitales Signal-Konzept will der Hersteller bei der Bild- und Tondarstellung des Metz "Axio 42 FHD CT" punkten. Die Bildtechnologie "mecavisionHD+" sorgt dabei für das Kontrastverhältnis, die Detailschärfe und die Farben. </td> </tr> <tr> <td> </td> </tr> <tr> <td class="newstext"> <table width="200" align="center" border="0" cellpadding="10" cellspacing="0"> <tbody><tr> <td> <table width="100%" border="0"><tbody><tr><td align="center">
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
</td></tr> <tr> <td class="info"> Der "Axio 42 FHD CT" von Metz in Silber
</td> </tr> <tr> <td class="info"> Bild: Metz
</td> </tr> </tbody></table> </td> </tr> </tbody></table> Für den Ton kommt zudem das "SRS WOW"-System zum Einsatz, das für die Aufbereitung der Audio-Signale zuständig ist. Der Fernseher kann Mehrkanalton (z.B. 5.1 Dolby Digital) über den Decoder an die Audioanlage ausgeben und zudem die Lautsprecher des Axio als Center nutzen. Neu ist laut Metz der modulare Aufbau der LCD-Fernseher des Herstellers. Der "Axio 42 FHD CT" besitzt zudem einen Hybridtuner für digitalen und analogen Empfang via Kabel und Antenne. Je nach Empfangssituation lässt er sich auf digitalen Satellitenempfang umrüsten.
Der Metz-Fernseher ist mit zwei von außen zugänglichen Common-Interface-Schächten ausgestattet. Zudem besitzt der "Axio 42 FHD CT" drei HDMI-Buchsen. Hinzu kommt eine DVI-I-Schnittstelle, welche erlaubt, den Fernseher an einen Computer entweder analog oder digital anschließen zu können. </td> </tr> <tr> <td> </td> </tr> <tr> <td class="newstext"> <table width="200" align="center" border="0" cellpadding="10" cellspacing="0"> <tbody><tr> <td> <table width="100%" border="0"><tbody><tr><td align="center">
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
</td></tr> <tr> <td class="info"> Der "Axio 42 FHD CT" von Metz in Schwarz
</td> </tr> <tr> <td class="info"> Bild: Metz
</td> </tr> </tbody></table> </td> </tr> </tbody></table> Für die Sound- und Bild-Peripherie stehen YUV-Eingänge sowie drei EURO/AV-Buchsen zur Verfügung. Auch wurden seitliche AV-Anschlüsse berücksichtigt, über die sich z.B. Camcorder oder Kopfhörer einstecken lassen. Die Bedienoberfläche des "Axio 42 FH CT" weist dem Hersteller zufolge leicht lesbare Schriften auf. Auch profitiere der Nutzer von dem nach Themen geordneten Videotext genau so wie von dem in drei Stufen reduzierbaren Bedienumfang des "Tri-Star"-Menüs. Hinzu kommen Sensor-Felder zur Ortsbedienung direkt am Gerät, die bereits auf leichte Berührung reagieren.
Der "Axio 42 FHD CT" von Metz ist in den Farben Silber oder Schwarz erhältlich und kostet 2 199 Euro (UVP). </td></tr></tbody></table>
quelle: digitalfernsehen.de