Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy - Navigation MetaAI jetzt in Europa: Was der KI-Assistent von Meta kann und wo seine Grenzen liegen

Nach monatelangem Ringen mit europäischen Regulierungsbehörden hat Meta seine KI-Funktionen nun auch für EU-Bürger freigeschaltet.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Ein Test zeigt, was der KI-Chatbot bereits leistet und wo er an seine Grenzen stößt.

Freischaltung nach regulatorischem Streit
MetaAI, der KI-gestützte Chatbot von Facebook-Mutter Meta, ist jetzt auch in Europa verfügbar.
Die Einführung verzögerte sich aufgrund regulatorischer Bedenken, insbesondere in Bezug auf die Nutzung von öffentlich zugänglichen Beiträgen von Facebook und Instagram zum KI-Training.
Meta entschied sich schließlich dagegen, diese Daten zu verwenden.
"Unsere KI wurde nicht mit öffentlichen Inhalten aus der EU trainiert", erklärt Semjon Rens, Metas Direktor für Politik und Öffentlichkeitsarbeit in der DACH-Region.

So testen Sie MetaAI

Seit vergangener Woche ist der KI-Assistent in den europäischen Versionen von WhatsApp, Instagram und Facebook integriert.
  • WhatsApp: Nutzer können MetaAI in einem separaten Chat starten oder den Assistenten in Gesprächen über "@MetaAI" ansprechen (letzteres funktioniert bisher primär auf Apple-Geräten).
  • Instagram: Der Chat mit MetaAI kann über die Suchleiste in der Nachrichtenfunktion begonnen werden.
  • Facebook: Das MetaAI-Symbol in der Nachrichtenleiste ermöglicht den Zugang zum Assistenten.

MetaAI im Test: Stärken und Schwächen

Ein Test hat verschiedene Anwendungsfälle untersucht, mit gemischten Ergebnissen:
  • Aktuelle Nachrichten und Sportergebnisse: Auf WhatsApp und Facebook kann MetaAI Nachrichten und Fußballergebnisse in Echtzeit zusammenfassen. Auf Instagram hingegen ist diese Funktion nicht verfügbar.
  • Tages- und Reiseplanung: MetaAI kann strukturierte Tagespläne erstellen. Im Test enthielt der generierte Plan allerdings fehlerhafte Informationen zu Unternehmen und Ansprechpartnern auf der Hannover Messe.
  • Antworten formulieren: Der Assistent bietet Textvorschläge für Nachrichten und kann Konversationen basierend auf vorherigen Gesprächen anpassen.
  • Social-Media-Posts erstellen: MetaAI generiert Beiträge für Facebook und Twitter. Allerdings erkannte die KI "X" nicht als neuen Namen für Twitter.
  • Lernunterstützung: Nutzer können sich Quizfragen zu bestimmten Themen erstellen lassen, allerdings sollten sie darauf achten, dass die KI nicht direkt die Antworten mitliefert.

Fazit

MetaAI bietet EU-Nutzern erstmals die Möglichkeit, einen KI-gestützten Assistenten in WhatsApp, Instagram und Facebook zu verwenden.
Während einige Funktionen bereits gut funktionieren, gibt es noch Schwachstellen bei der Genauigkeit von Informationen und der Plattformübergreifenden Konsistenz.
In den kommenden Monaten plant Meta, weitere Features freizuschalten, um den Funktionsumfang an das US-Niveau anzugleichen.
 
Mich auch
auf dem Handy von der Frau ist es seit Sonntag drauf, und wie kommt es darauf?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe schon an dem Tag als Whatsapp an Facebook verkauft wurde mein Konto gelöscht und habe es nie bereut. Damals wurde schon versprochen, dass niemals Daten an Facebook übertragen werden. Man hat ja gesehen, dass es anders kam. Jetzt die Einführung einer KI, ohne eine Möglichkeit zu widersprechen; mit der Nutzung des Dienstes stimmt man automatisch der Nutzung der KI zu.
Für mich ein NoGo. Aber die vielen Millionen Lämmer die ja eh "nix zu verbergen" haben werden sich weiter auf die Schlachtbank führen lassen.
 
Einfach nicht aktualisieren!
Automatische Aktualisierung auf aus & WA wird von mir händisch nicht mehr aktualisiert!
Bisher nix "blauer Kreis" bei mir!
 
ist richtig aber das problem ist ja das man das ja nicht vorher weiß das die sowas mit einfügen und schwup läd man das Update runter und hat den Salat
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beruflich in der Entwicklung arbeite ich bereits mit Copilot und co. Durch die Integration in Whatsapp haben so nun einfacher mehr Menschen Zugriff darauf, so fragt meine Schwiegermutter nun die AI wieviele Eier Sie am Tag essen darf :ROFLMAO:

Das Problem daran ist halt die Datenkrake Facebook, aber die haben auch ohne Whatsapp AI schon genug Daten.
 
zitat...

Was der KI-Assistent von Meta kann und wo seine Grenzen liegen....​


generell ist das ki gedöns von meta ein graus..wenn man sieht mit welchen hirnlosen müll diese ki auf meta einen aufm kranz geht..blockierst du einen..kommt die ki wie eine hydra daher und presentiert dir gleich den nechsten müll,vom jeweiligen temas was du grade geblockt hast..eine vernünftige ki würde das erkennen und einen nicht weiter so dermassen belästigen und einem aufm kranz damit gehen..
 
Deine Schwiegermutter sollte besser einen Mediziner oder Ernährungsspezialisten, also einen richtigen Menschen, fragen.
Und bitte benutzt nicht "Intelligenz" für dieses Gedöns, Intelligenz setzt selbständiges Denken und Selbsterkenntnis voraus.
Eine Datenbank nach ähnlichen, gesammelten Treffern zu durchsuchen, das macht diese KI/AI, ist etwas völlig anderes.
 
Wenn man die Kommentare hier Liest stellt man ich echt viele Fragen und fasst sich an den Kopf.. Es wundert mich das einige hier nicht noch ihr altes Nokia 3210 verwenden oder gar Rauchzeichen. Zu viel am "CCleaner" Geschnüffelt oder so ähnlich. :coffee::cool::ROFLMAO:

Es ist ein Tool eine Option welche man nutzen kann aber nicht MUSS, und ich glaube einige KI´s ist Intelligenter als manch echte Menschen.

Aber hey, ja wir werden alle ausspioniert und manipuliert durch die KI mach Sinn etwas zu entwickeln, um sie zu Knechten.. ins dunkle zu Treiben…:ROFLMAO::cool:
 
Zurück
Oben