Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Mercedes Benz - Xentry , EPC, WIS , Vediamo, DTS Monaco (Supportthread)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieso wird das Zitat entfernt?
Das komplette Zitieren direkt darüber stehender Beiträge ist (nicht nur am DEB) unerwünscht.
Die User sind durchaus in der Lage den Zusammenhang zwischen zwei direkt untereinander stehenden Beiträgen geistig zu erfassen.

Wenn Du einen Nutzer nur persönlich "ansprechen" möchtest, setze einfach ein @-Zeichen vor seinen Name, z.B: @BernddasTost.
Diese Form der Erwähnung führt sogar zu einem Hinweis rechts oben im Forum, sodass der Angesprochene auch ohne Komplettzitat weiß, dass er gemeint ist.

Und nun weiter im Mercedes-Text.

Gruß

Fisher
 
@BernddasTost
Habe verstanden, dass du mich damit meinst....

Aber anders..
Meinst du, dass meine Fehlversuche nichts mit dem Format zu tun hat ?
Bin nämlich gerade dabei neu zu installieren...
Und die SSD kann man leider nicht im MBR formatieren... (Herstellerseitig offensichtlich deaktiviert - EFI Medion)

Ich hoffe diesmal die richtigen Patches zu haben...

Wie ich auch festgestellt habe, gibt es K*Gens, die K*s mit xxxx-xxxxx-xxxx-xxxx-xxxx- also mit Bindestrich generieren und manche nur Buchstaben/Zahlen ohne Bindestrich
könnte es auch daran liegen? Welcher ist dann der richtige ??..
Danke
Big11

@cbaer1000
Welches Video von @rayriosul meintest du...
Ich habe hier eines gefunden, welches die Aktivierung von Xentry 2019 zeigt...
ist das bei Xentry 2020.03 genauso ?

Oder könntest du mir den Link dazur zeigen, falls es nicht dasselbe ist...

Danke
 
@Big11
Servus,
im Sammelthread #1 unter Video Xentry Aktivierung:

Ob es bei Xentry 03.2020 genauso ist, kann ich leider nicht sagen
 

Halloooo,

darf ich mich selber zitieren, wenn der Post nicht direkt drüber ist?

Ich habe eine neue Erfahrung gemacht:
In meinem CF-D1 war eine 500GB Festplatte verbaut, die ich heute gegen eine 500GB SSD getauscht habe.
Dabei habe ich mich dazu entschieden die Platte einzubauen und über den empfohlenen Acronis-Boot-Stick die 200GB .tib-Datei aufzuspielen.
Das ging diesmal erstaunlich schnell - bestimmt wegen der schnellen SSD und USB3.0 zu SATA.
Dann habe ich den CF gestartet und ihn so lange rödeln lassen bis sich die HDD LED nicht mehr rührte.
Dann habe ich ausprobiert ob ConfigAssist noch den Fehler bringt - NEIN!!! KEIN FEHLER mehr da!!!!
Dann habe ich nachgeschaut ob eventuell der Keygen DAS da ist und siehe da, er war vorhanden!!!
Unglaublich, was so unter WIndows passieren kann....
Jedenfalls habe ich alles nach den Videos von rayriosul eingetragen und nun funktioniert alles.
Morgen werde ich mich dann mit der Verbindung zum Multiplexer beschäftigen

Grüße aus Niederbayern,
cbaer1000
 
@rayriosul
kannst du das Geheimnis über die Aktivierung von Xentry lösen ?
ist es auch bei 2020.03 genau so wie in deinem Video für die Ver 2019.12 ?
und vor allem: Sonst nutzt du keine "Patches" bzw. welche Version nutzt du?
Danke, bevor ich mein System wieder "zerpatche"....

Vieln Dank
 
Also ein Geheimnis gibt es da nicht man sollte immer die patches für die jeweilige Version nutzen,
sicherlich gibt es wahrscheinlich noch andere Methoden.
Den Oldkeyloader braucht man eigentlich immer sonst wird in der lic.Datei kein key abgelegt und wer win10 benutzt
sollte secure boot im uefi abstellen und in der UAC sollte unterstes Level eingestellt sein.
Dann fehlen nur noch blacklist patch sonst ist dein Multiplexer beim 1. verbinden geblockt das ist ein Ausrufezeichen im Kreis am Multiplexer
keine schöne Sache.
und dann noch der 2221x45 Patch
Wenn du immer die jeweiligen Patches der Version entsprechend benutzt kann eigentlich nichts passieren.
Hier noch eine Anmerkung zur Verbindung zum Auto sollte da eine Fehlermeldung kommen wie zb der Fehler
(1.1)-1.501.9617 Initialisierung des Multplexers fehlgeschlagen
dann unbedingt im Ordner SD Toolkit die 3 update Ordner ausschneiden und woanders abspeichern.
Umbenennen hat bei mir nicht funktioniert.

noch was vergessen
Momentan nutze ich 2 Versionen
Xentry 03.2020 auf Windows 7 (letzte Version mit Windows7) über Wlan
und Xentry 06.2020 auf windos 10 (Windows 7 wird nicht mehr unterstützt) über lan kabel
 
OpenShell? XDOS? oder Passthru ?

ok..
dh.
oldkeyloader
blacklist (würde ich nicht benötigen bei meinem Passthru mit Tactrix OpenPort, oder ?)
2221x45 Patch

Secure boot ist disabled und UAC ist auf unterster Level...

dann sollte das mit dem Aktivieren auch klappen....
Internet off oder on?...

Danke
 
ALLES ERLEDIGT...

Habe einen Patcher für 2020.03 gefunden und damit auch den DAS 0 Day Licence Error gefixt...

Morgen gehts zum Auto !
Test am offenen Herzen !.
Danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Freunde, hab das Problem das er bei mir bei dem versuch configassist zu öffnen erstmal ewig läd (Bitte warten. Der Service wird gestartet.) und dann die Nachricht kommt "Der Service kann nicht erreicht werden. Bitte kontaktieren Sie den User Help Desk". 2 mal schon komplett gelöscht und neu installiert. ( Xentry Pass Thru 2020.03.1)
 
Ja Internet hatte ich auch aus. Hab jetzt wieder alles gelöscht und deinstalliert.
Hab jetzt die 09.2018 openshell geladen. Kann mir einer eventuell bitte nochmal ne Anleitung dazu verlinken?
 
Also, ich habe für mich folgende Anleitung erstellt, mit der habe ich jetzt zig mal Xentry 2018, 2019 und 03.2020 installiert, jeweils pasasthru oder xdos, hat alles funktioniert.

1. Win10 installieren + aktivieren
2. UAC ganz runter
3. Windows defender ausschalten mit DefenderControl
4. OpenPort Treiber installieren
5. Internet aus
6. Xentry install, NICHT neustarten, das Fenster zum neustart aber offen lassen.
7. Autostart anpassen (AddOnCenter und PDF Gedöns nicht automatisch starten), dann neustarten
8. KEINE AddOns installieren
9. Patches + Old key loader + ALTE x diagservice in fusoko löschen (d.h. die datei com.daimler.xentry.diagservice_1.8.2.202002041434.jar liegt in zwei verschiedenen Versionen vor, die ältere löschen, war bei 2020 so. Bei 2019 wurde die alte ersetzt, da nichts löschen.
10. Activate, mit lic_key_2.dat und lic_key_2.x4711(schreibgeschützt)
11. Run xentry

So hat das wie gesagt bei mir immer funktioniert.

Grüße und viel Erfolg
 
Vielen Danke mein guter, die Anleitung war sehr gut . Das Programm ansich läuft nun.
Nur fragte mich xentry nicht zu Beginn mit welchem Gerät ich mich verbinden möchte. Habe ein tectrix openport (von einem youtuber empfohlen).
Kann ich das nachträglich noch umstellen ? Und config fragte auch zu Beginn VCI, SDconnect oder Simulation. Bin da auf Simulation gegangen da ich beides nicht habe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…