Nur einen Tag nachdem der Sänger seine Haftstrafe nicht angetreten hatte, nahm die Polizei ihn fest.
Nachdem Ex-DSDS-Rüpel Menowin Fröhlich seine Haftstrafe in Darmstadt nicht am 15. Februar angetreten hatte, wurde er per Haftbefehl gesucht. Gegenüber der "Bild" gab sein Anwalt Manfred Döring an, er habe mit Engelszungen auf ihn eingesprochen, dass er sich stelle. Danach habe er keinen Kontakt mehr zu Menowin gehabt.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Doch die Flucht währte nicht lange, bereits einen Tag später wurde Menowin Fröhlich festgenommen. Zum Verhängnis wurde ihm seine Bräunungssucht. Laut "Bild"-Informationen erkannte eine Schülerin ihn in einem Solarium und sprach ihn an.
Ihr soll der 23-Jährige gesagt haben, dass er sich zurückgezogen habe, um ein Buch zu schreiben. Eine ziemlich dumme Ausrede, die der Sänger gewählt hat. Schließlich gibt es kaum einen besseren Ort als ein Gefängnis, um zurückgezogen und in Ruhe ein Buch zu schreiben…
Daraufhin schlugen Zivilpolizisten zu und setzten den Flüchtigen gegen 20 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Preinstraße im Dortmunder Vorort Wellinghofen fest. So berichtet "bild.de".
Der Ex-DSDS-Kandidat war im Jahr 2005 wegen Betrugs und Körperverletzung verurteilt worden. 2009 erfolgte seine Entlassung kurz vor dem Start der DSDS-Staffel, doch war sie an Auflagen gebunden, denen der 23-Jährige nicht nachkam. Daraufhin entschied das Amtsgericht Darmstadt, dass der Sänger seine verbleibende Haftstrafe absitzen muss. 313 Tage muss Menowin Fröhlich nun hinter schwedischen Gardinen verbringen. Genügend Zeit also, um tatsächlich ein Buch zu schreiben.
Quelle:
Freenet