Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Mehrere DynDNS Adressen auf eine einzige öffentliche IP Pointen. Ist das möglich?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Mehrere DynDNS Adressen auf eine einzige öffentliche IP Pointen. Ist das möglich?

Jo...ich habe gerade einiges getestet und komme zu folgendem Ergebnis:

Wenn man in dem Telekom Router Model Speedport W 920V zwei Domänennamen getrennt durch ein Komma eingibt und als Anbieter dyndns.org ausgewählt hat, dann funktioniert die Aktualisierung zweier unterschiedlicher Dyn-Adressen, ohne unbedingt ddclient haben zu müssen. Um sicherzustellen das mein Igel bzw. der ddclient nicht dazwischen funkt, war dieser ausgeschaltet. Das Router System Protokoll gibt zwar eine Fehlermeldung aus
Dynamic DNS-Fehler: Die Dynamic DNS-Aktualisierung war erfolgreich, anschließend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf.
dennoch funktioniert es.

Das DynDNS Protokoll bestätigt die Aktualisierung zwei Dyn-Adressen mit ein und der gleichen IP
XXXX.XXXX.org,XXXX.XXXX.de 120.120.120.120 system=dyndns wildcard=NOCHG DDNS Fritz!Box DDNS
good 120.120.120.120
good 120.120.120.120
Die IP Adressen und Dyn-Adressen sind verunstaltet

Fazit: In dieser Konstellation würde es auch ohne ddclient Funktionieren!

Nichtsdestotrotz, weil ich den ddclient schon eingerichtet und aktiviert habe, lasse ich diesen vorsichtshalber als Redundanz mit laufen.

Gruß + Viel Spass
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…