Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

MediaPortal Anleitung, Download & Diskussion ( kein Support mehr für Images unter OE2.5 ) NUR für Dreamboxen !!

AW: MediaPortal Anleitung,Download & Diskkussion

Ist Mediaportal bei dir vorher schon installiert gewesen?
 
AW: MediaPortal Anleitung,Download & Diskkussion

ja, hatte heute update - danach war alles weg. hab vorhin den mediaportal ordner gelöscht. und die all ipk runtergeladen
 
AW: MediaPortal Anleitung,Download & Diskkussion

Hast du mit Parameter "--force-depends" installiert?
 
AW: MediaPortal Anleitung,Download & Diskkussion

Hi,

ich habe mir eben auf die DM7020HD "newnigma2_stable_dm7020hd_v4.0.10" und das Mediaportal 5.2.1 installiert. Wie kann ich das MP auf die aktuellste Version updaten?

cu
 
AW: MediaPortal Anleitung,Download & Diskkussion

danke, install hat jetzt funktioniert aber ich bekomm jetzt den twdownloadagent fehler
 
AW: MediaPortal Anleitung,Download & Diskkussion

Hi,

ich habe mir eben auf die DM7020HD "newnigma2_stable_dm7020hd_v4.0.10" und das Mediaportal 5.2.1 installiert. Wie kann ich das MP auf die aktuellste Version updaten?

cu

MP 5.3.1.ipk ins /tmp Verzeichnis per FTP kopieren und offline installieren:

Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: MediaPortal Anleitung,Download & Diskkussion

(TwDownloadAgent fehlt)...soll wohl nur bei OE 1,6 auftauchen.
 
AW: MediaPortal Anleitung,Download & Diskkussion

ja, hab ich auch gelesen, deswegen auf die Vorgängerversion zurückgewechselt. Abwarten ob da noch was kommt.
 
AW: MediaPortal Anleitung,Download & Diskkussion

Ich würde doch empfehlen auf OE2.0 zu wechseln !
 
AW: MediaPortal Anleitung,Download & Diskkussion

Ein Test wäre für die OE1.6er mal die /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MediaPortal/resources/twagenthelper.py mit dem Code aus der 5.2.2 zu ersetzen, ob es geht kann ich nicht sagen, aber ein Versuch macht Klug.
Code:
#    -*-    coding:    utf-8    -*-


from twisted import __version__
__TW_VER__ = tuple([int(x) for x in __version__.split('.')])


try:
    from twisted.internet.endpoints import TCP4ClientEndpoint
except:
    twEndpoints = False
    print 'Error: twisted endpoints not imported'
else:
    twEndpoints = True


try:
    from twisted.web.client import Agent
except:
    twAgent = False
    print 'Error: twisted agent not imported'
    from twisted.web.client import getPage
    from twisted.web.http_headers import Headers
else:
    twAgent = True
    import base64
    from cookielib import CookieJar
    from twisted.web.client import RedirectAgent, getPage, ProxyAgent, CookieAgent
    from twisted.internet import reactor
    from twisted.web.http_headers import Headers
    from twisted.internet.protocol import Protocol
    from twisted.internet.defer import Deferred
    from twisted.web import http
    from urlparse import urlunparse


agent_headers = {
    #'User-Agent': ['Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; en-US; rv:1.9.2.6) Gecko/20100627 Firefox/3.6.6'],
    #'Accept-Charset': ['ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7'],
    #'Accept': ['text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8'],
    #'Accept-Language': ['en-us,en;q=0.5'],
    'Content-Type': ['application/x-www-form-urlencoded']
}


if twAgent:
    class GetResource(Protocol):
        def __init__(self, finished):
            print "GetResource:"
            self.data = ""
            self.finished = finished


        def dataReceived(self, data):
            #print "dataReceived:"
            self.data += data
            #print data


        def connectionLost(self, reason):
            print "connectionLost: ", reason
            self.finished.callback(self.data)


    class TwAgentHelper:


        DEBUG_HEADER = False


        def __init__(self, proxy_host="scorpion.premiumize.me", proxy_port=80, use_proxy=False, p_user='', p_pass='', use_cookies=False):
            print "Twisted Agent in use", __TW_VER__
            # can not follow rel. url redirects (location header)
            self.headers = Headers(agent_headers)
            self.useProxy = use_proxy and twEndpoints
            self.useCookies = use_cookies
            if use_cookies:
                cookieJar = CookieJar()
            if self.useProxy:
                self.endpoint = TCP4ClientEndpoint(reactor, proxy_host, proxy_port)
                if use_cookies:
                    self.agent = CookieAgent(ProxyAgent(self.endpoint), cookieJar)
                else:
                    self.agent = ProxyAgent(self.endpoint)
                auth = base64.b64encode("%s:%s" % (p_user, p_pass))
                self.headers.addRawHeader('Proxy-Authorization', 'Basic ' + auth.strip())
            else:
                if use_cookies:
                    self.agent = CookieAgent(Agent(reactor), cookieJar)
                else:
                    self.agent = Agent(reactor)


        def getRedirectedUrl(self, callback, cb_err, url, *args, **kwargs):
            print "getRedirectedUrl: ", url
            self._rd_callback = callback
            self.url = url
            self.data = ""


            self.agent.request('HEAD', url, headers=self.headers).addCallback(self.__getResponse, *args, **kwargs).addErrback(cb_err)


        def __getResponse(self, response, *args, **kwargs):
            print "__getResponse:"
            print "Status code: ", response.phrase


            if self.DEBUG_HEADER:
                for header, value in response.headers.getAllRawHeaders():
                    print header, value


            r = response.headers.getRawHeaders("location")
            if r:
                r_url = r[0]
                p = self._parse(r_url)


                if b'http' not in p[0]:
                    print "Rel. URL correction"
                    scheme, host, port, path = self._parse(self.url)
                    r_url = b'%s://%s/%s' % (scheme, host, r_url)
            else:
                r_url = self.url
            print "Location: ", r_url


            self._rd_callback(r_url, *args, **kwargs)


        def getWebPage(self, callback, cb_err, url, follow_redir, *args, **kwargs):
            print "getWebPage: ", url
            self._wp_callback = callback
            self._errback = cb_err
            self.data = ""
            if follow_redir:
                self.getRedirectedUrl(self.__getWebPageDef, cb_err, url, *args, **kwargs)
            else:
                self.__getWebPageDef(url, *args, **kwargs)


        def __getWebPageDef(self, url, *args, **kwargs):
            d = self.agent.request('GET', url, headers=self.headers)
            d.addCallback(self.__getResource)
            d.addCallbacks(self._wp_callback, self._errback, callbackArgs=args, callbackKeywords=kwargs)


        """
        def __getWebPageDef(self, url, *args, **kwargs):
            #getPage(url, followRedirect=True, agent=self.headers, headers={'Content-Type':'application/x-www-form-urlencoded'}).addCallback(self._wp_callback, *args, **kwargs).addErrback(self._errback)
            getPage(url, followRedirect=True, headers={'Content-Type':'application/x-www-form-urlencoded'}).addCallback(self._wp_callback, *args, **kwargs).addErrback(self._errback)
        """


        def __getResource(self, response):
            print "__getResource:"
            finished = Deferred()
            response.deliverBody(GetResource(finished))
            return finished


        @staticmethod
        def _parse(url, defaultPort=None):
            url = url.strip()
            parsed = http.urlparse(url)
            scheme = parsed[0]
            path = urlunparse(('', '') + parsed[2:])


            if defaultPort is None:
                if scheme == 'https':
                    defaultPort = 443
                else:
                    defaultPort = 80


            host, port = parsed[1], defaultPort
            if ':' in host:
                host, port = host.split(':')
                try:
                    port = int(port)
                except ValueError:
                    port = defaultPort


            if path == '':
                path = '/'


            return scheme, host, port, path
else:
    class TwAgentHelper:
        def __init__(self, proxy_host=None, use_proxy=False, p_user='', p_pass='', use_cookies=False):
            print "Twisted Agent not in use", __TW_VER__
            self.headers = Headers(agent_headers)


        def getRedirectedUrl(self, callback, cb_err, url, *args, **kwargs):
            callback(url, *args, **kwargs)


        def getWebPage(self, callback, cb_err, url, follow_redir, *args, **kwargs):
            print "getWebPage: ", url
            getPage(url, followRedirect=True, headers={'Content-Type':'application/x-www-form-urlencoded'}).addCallback(callback, *args, **kwargs).addErrback(cb_err)

bevor ihr das macht, evtl mal eure aktuallisieren und damit probieren ob es geht

opkg update
opkg install python-twisted-web
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MediaPortal Anleitung,Download & Diskkussion

Da kommt dann:
is up to date

Ich hatte ein Image mit MP 5.1.2
Das wollte ich manuell auf 5.2.2 updaten. Aber immer kam dieser Fehler.
Dann habe ich erst online Update auf 5.3.1 gemacht. Danach war MP weg.
Dann über das Menü MP gelöscht und 5.2.2 eingespielt und alles läuft.
5.3.1 habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich eine Mini Version benötige.

Wirst Du denn hier weiterhin deine Mini Versionen zur Verfügung stellen???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MediaPortal Anleitung,Download & Diskkussion

Link ist nicht mehr aktiv.


Vorher das alte Original Mediaportal deinstallieren und Box neu booten,falls es vorhanden sein sollte
ohne updateabfrage (muss also bei einem neuen update manuell überschrieben werden)
Speicherabfrage auf 8mb runter gesetzt
komplette Wallansicht entfernt,alos nur noch listenansicht

Ist meine erst Mini,also ne test Version

installation über Telnet

ipk nach tmp kopieren

opkg update
opkg install /tmp/*.ipk
 
AW: MediaPortal Anleitung,Download & Diskkussion

Ich habe mit der 5.3.1 bei meiner Triplex auch den Fehler "cannot import name TwDownloadAgent". Ursache ist die Datei .../resources/yt_url.py, Zeile 3. Man kann da die alte nehmen oder den Eintrag ", TwDownloadAgent" entfernen.

Youtube geht nicht, deshalb unter .../fun die youtube.py von der 5.2.2 nehmen und die Welt ist ok. Man kann aber auch die 5.2.2 belassen und nur die ard.py von der 5.3.1 nehmen, damit die ARD Mediathek wieder geht. Was yt betrifft, läuft diese Variante deutlich stabiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MediaPortal Anleitung,Download & Diskkussion

@ cojo Fehlermeldung kommt immer noch...

TwDownloadAgent hat evtl. was mit premiumize.me zu tun?
Deshalb sind die doch direkt von 5.3.0 auf 5.3.1 gegangen.

Mach mir auf jeden Fall am WE OE2.0 drauf.
 
AW: MediaPortal Anleitung,Download & Diskkussion

Leute,begreift doch endlich das das Plugin für OE2.0 entwickelt wurde,auf OE 1.6 läufts nur mit trickserei und kann zu fehlern führen.
Flashen incl Settings und co dauert doch nicht so lange
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…