Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Mannheimer Morgen: Kabel BW führt Grundverschlüsselung ein

    Nobody is reading this thread right now.
Mannheimer Morgen: Kabel BW führt Grundverschlüsselung ein
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW will die digitalen Sender von RTL Group, ProSiebenSat.1 und Co. offenbar nun doch mit einer Grundverschlüsselung versehen. Wie der "Mannheimer Morgen" (Freitagsausgabe) schreibt, plane Kabel BW eine solche Kodierung, wie andere Kabelnetzbetreiber sie schon länger haben, für 2010. Dann müsse sich jeder Kunde mit einer speziellen Smartcard freischalten lassen. Einzelne Kabelanschlüsse ließen sich dann gezielt mit Werbung ansteuern; zudem werde Schwarzsehern das Handwerk gelegt, hieß es.kabelbw.de


Fr, 23. Jan 2009
 
Info Update:

Kabel-BW will Free-TV-Sender codieren
Netzbetreiber Kabel-BW
(pk) Der baden-württembergische Netzbetreiber Kabel-BW will sich zu einer möglichen Grundverschlüsselung seiner Programme offenbar nicht äußern. Das Unternehmen ließ zwei Anfragen der SAT+KABEL vom vergangenen Freitag bislang unbeantwortet.

Eine Codierung von Sendern wie ProSieben, Sat.1 oder RTL, wie sie andere Kabelnetzbetreiber schon länger nutzen, wolle Kabel-BW bereits 2010 einzuführen, hatte der "Mannheimer Morgen" zuvor berichtet. Dann müsse sich jeder Kunde mit einer Smartcard freischalten lassen. Einzelne Kabelanschlüsse ließen sich gezielt mit Werbung ansteuern, zudem werde vermeintlichen Schwarzsehern das Handwerk gelegt, hieß es.

Sollte die Codierung kommen, wäre es eine Abkehr der bisherigen Strategie. Der baden-württembergische Anbieter hatte die freie Ausstrahlung der Free-TV-Sender bislang als Alleinstellungsmerkmal angepriesen, gleichzeitig war es möglich, beliebige FTA-Digital-Receiver zum Kabelempfang einzusetzen.

@uelle: SK
 
Zurück
Oben