Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software macOS Server: Apple reicht Support für macOS 12 Monterey nach

    Nobody is reading this thread right now.
Apple hat macOS Server für macOS 12 Monterey angepasst. Mehrere Wochen nach der Freigabe von Monterey lässt sich die neue Version 5.12 der Server-App inzwischen im Zusammenspiel mit der aktuellen Version des Mac-Betriebssystems verwenden. Die Ende vergangener Woche freigegebene Fassung von macOS Server setzt zugleich mindestens macOS 12.0 zur Installation voraus, wie Apple mitteilte.

Server als Zusatz-App für macOS​

macOS Server wird als kostenpflichtiges Zusatzprogramm für macOS zum Preis von 20 Euro über den Mac App Store vertrieben. Auch wenn man Apples Update-Automatik angeschaltet hat, werden neuere Versionen der Server-App nicht automatisch heruntergeladen und installiert, um eine Unterbrechung der laufenden Dienste zu verhindern, erläutert Apple. Server-Nutzer müssen das Update also manuell laden, nachdem macOS 12 Monterey eingespielt wurde.
Bei der Installation kann die Meldung "Server-App wurde ersetzt" eingeblendet werden, merkt der Hersteller an – das sei normal, alle Server-Einstellungen und Daten sollen beibehalten werden.

Keine Funktionsneuerungen​

Abgesehen von der Kompatibilität mit macOS Monterey nennt Apple keine Funktionsneuerungen für macOS Server 5.12. Das Verwaltungs-Tool für das Speichernetz- und Cluster-Dateisystem Xsan wurde aus der neuen Server-Version entfernt. Nutzer und Administratoren müssen auf das im vergangenen Jahr mit macOS Server für macOS 11 Big Sur eingeführten Kommandozeilen-Tools zur Xsan-Verwaltung zurückgreifen, der Xsan Management Guide liefert weitere Informationen. Damit verliert macOS Server eine weitere grafische Bedienoberfläche.
Apple hat 2018 eine umfassende Neuausrichtung von macOS Server angekündigt und viele Dienste respektive die grafische Bedienoberfläche zur bequemen Konfiguration gestrichen. Seitdem liegt der Fokus auf der Verwaltung von Geräten und Speichermedien in größeren Netzwerken.
Quelle: heise
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…